Plasmon Kekse ohne Zucker: Inhaltsstoffe und Nährwerte im Detail

Plasmon Kekse sind ein beliebter italienischer Keks, der oft als Babynahrung oder als Snack für Kinder und Erwachsene angeboten wird. Sie zeichnen sich durch ihren delikaten Geschmack und ihre leichte Löslichkeit aus. In diesem Artikel werden wir uns die Inhaltsstoffe, Nährwerte und Besonderheiten der Plasmon Kekse genauer ansehen, insbesondere im Hinblick auf zuckerreduzierte Varianten.

Plasmon Kekse: Ein Überblick

Plasmon Kekse sind in Italien weit verbreitet und bekannt für ihre Qualität und die sorgfältige Auswahl der Zutaten. Sie werden oft als erste Keks-Nahrung für Babys ab dem 4. oder 6. Lebensmonat empfohlen, da sie leicht verdaulich sind und wichtige Nährstoffe liefern. Die Kekse sind so konzipiert, dass sie leicht im Mund zergehen oder sich in Milch auflösen, was sie ideal für die Entwöhnungsphase macht.

Inhaltsstoffe der Plasmon Kekse

Die traditionellen Plasmon Kekse enthalten eine Reihe von Inhaltsstoffen, die sorgfältig ausgewählt werden, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Hier ist eine detaillierte Auflistung der typischen Inhaltsstoffe:

  • Weizenmehl: Hauptbestandteil der Kekse, der für die Textur und den Kohlenhydratgehalt verantwortlich ist. Plasmon wählt Weizen aus, der auf natürlich fruchtbaren Böden wächst.
  • Zucker: Dient als Süßungsmittel und Energielieferant. Allerdings gibt es auch Varianten mit reduziertem Zuckergehalt.
  • Pflanzliche Öle: Typischerweise Sonnenblumen-, Palm- und Olivenöl. Diese Öle liefern Energie und tragen zur Konsistenz der Kekse bei. Es wird zertifiziert nachhaltiges Palmöl verwendet.
  • Lösliche Ballaststoffe aus Mais: Fördern die Verdauung und tragen zu einem gesunden Darm bei.
  • Magermilchpulver: Liefert Kalzium und Proteine.
  • Malzextrakt aus Gerste: Verleiht den Keksen einen leicht malzigen Geschmack und enthält zusätzliche Nährstoffe.
  • Weizenstärke: Dient als Bindemittel und verbessert die Textur.
  • Backtriebmittel: Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat und Dinatriumdiphosphat sorgen für die lockere Struktur der Kekse.
  • Calciumcarbonat: Eine zusätzliche Kalziumquelle, wichtig für die Knochenentwicklung.
  • Aromen: Für den typischen Plasmon-Geschmack.
  • Eisenfumarat: Eine Eisenquelle, die besonders für Säuglinge und Kinder wichtig ist.
  • Vitamine: Niacin (Vitamin B3), Riboflavin (Vitamin B2), Thiamin (Vitamin B1) und Vitamin B6. Diese Vitamine sind essenziell für verschiedene Stoffwechselprozesse.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zutatenliste je nach Produktvariante variieren kann. Einige Plasmon Kekse sind speziell für Babys ab dem 4. Lebensmonat konzipiert und enthalten möglicherweise zusätzliche oder andere Inhaltsstoffe.

Plasmon Kekse mit reduziertem Zuckergehalt (-30% Zucker)

Eine der neueren Varianten der Plasmon Kekse ist die Version mit 30 % weniger Zucker. Diese Kekse sind eine gute Option für Eltern, die den Zuckerkonsum ihrer Kinder reduzieren möchten, ohne auf den Geschmack und die Nährwerte der Plasmon Kekse zu verzichten.

Lesen Sie auch: Plasmon Kekse im Detail

Zutaten der zuckerreduzierten Variante:

Die Inhaltsstoffe ähneln denen der traditionellen Kekse, jedoch mit einer reduzierten Menge an Zucker. Die genaue Zusammensetzung kann geringfügig variieren, aber im Allgemeinen enthalten sie:

  • Weizenmehl (66 %)
  • Zucker (reduzierte Menge)
  • Pflanzliche Öle (Sonnenblume, nachhaltige Palme, Olive)
  • Lösliche Ballaststoffe aus Mais
  • Magermilchpulver
  • Malzextrakt aus Gerste
  • Weizenstärke
  • Backtriebmittel (Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Dinatriumdiphosphat)
  • Calciumcarbonat
  • Aromen
  • Eisenfumarat
  • Niacin, Riboflavin, Thiamin, Vitamin B6

Nährwerte der zuckerreduzierten Variante (pro 100g):

  • Energie: 1.681 kJ / 399 kcal
  • Fett: 8,5 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 4,2 g
    • davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 3,2 g
    • davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1,1 g
  • Kohlenhydrate: 67 g
    • davon Zucker: 16 g
  • Ballaststoffe: 8,4 g
  • Proteine: 9,4 g
  • Salz: 0,37 g
  • Calcium: 370 mg
  • Eisen: 6,5 mg
  • Thiamin (Vitamin B1): 0,5 mg
  • Riboflavin (Vitamin B2): 0,8 mg
  • Niacin (Vitamin B3): 9,2 mg
  • Vitamin B6: 0,7 mg

Nährwerte und gesundheitliche Aspekte

Plasmon Kekse enthalten wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Eisen und B-Vitamine, die für die Entwicklung und das Wachstum von Kindern unerlässlich sind. Kalzium ist wichtig für den Aufbau starker Knochen und Zähne, während Eisen eine wichtige Rolle bei der Blutbildung und der Sauerstoffversorgung des Körpers spielt. Die enthaltenen B-Vitamine unterstützen den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Plasmon Kekse auch Zucker und Fett enthalten. Daher sollten sie in Maßen konsumiert werden und nicht als Hauptnahrungsquelle dienen. Die zuckerreduzierte Variante ist hier eine gute Alternative, um den Zuckerkonsum zu reduzieren.

Allergene und besondere Hinweise

Plasmon Kekse enthalten Gluten, da sie Weizenmehl enthalten. Sie enthalten auch Milchpulver, was für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergie relevant ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kekse Spuren von Soja und Senf enthalten können, was für Allergiker wichtig ist.

Die Kekse enthalten keine Farbstoffe und Konservierungsstoffe, was sie zu einer relativ natürlichen Wahl macht.

Lesen Sie auch: Plasmon Kekse: Überblick für Eltern

Verwendung und Lagerung

Plasmon Kekse sind vielseitig einsetzbar. Sie können pur als Snack gegessen, in Milch oder Tee eingetunkt oder als Zutat in Desserts verwendet werden. Für Babys werden sie oft in warmer Milch aufgelöst, um eine leicht verdauliche Mahlzeit zu erhalten.

Die Kekse sollten an einem trockenen Ort und fern von Wärmequellen aufbewahrt werden, um ihre Qualität und Knusprigkeit zu erhalten. Nach dem Öffnen sollte die Packung gut verschlossen werden, um ein Austrocknen zu verhindern. Die Haltbarkeit beträgt bei unbeschädigter Verpackung in der Regel 15 Monate.

Plasmon Kekse für Babys

Plasmon bietet spezielle Kekse für Babys ab dem 4. oder 6. Lebensmonat an. Diese Kekse sind besonders leicht löslich und enthalten eine angepasste Nährstoffzusammensetzung, die den Bedürfnissen von Säuglingen entspricht. Sie sind oft mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert, um eine optimale Entwicklung zu unterstützen.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

tags: #Plasmon #Kekse #ohne #Zucker #Inhaltsstoffe

Populäre Artikel: