Thermomix Rezepte: Kuchen ohne Backen – Einfach, Schnell und Köstlich

Kuchen ohne Backen sind eine fantastische Option, wenn es schnell gehen muss oder die Temperaturen einen heißen Ofen einfach nicht zulassen. Mit dem Thermomix® lassen sich diese Leckereien besonders einfach zubereiten, da er das Mixen der Zutaten übernimmt und der Kühlschrank den Rest erledigt. Die Vielfalt an No-Bake-Kuchen ist dabei erstaunlich groß und bietet für jeden Geschmack etwas.

Vielseitige No-Bake Kuchen: Die Klassiker

Die Klassiker unter den No-Bake-Kuchen sind zweifellos die Philadelphia- bzw. Frischkäse-Torten. Der cremige Käse sorgt für eine unglaublich leckere Konsistenz und gleichzeitig für die nötige Stabilität. Ein köstlicher No-Bake-Cheesecake mit Herzchen und Oreo-Boden ist immer eine gute Wahl. Besonders im Sommer sind Varianten mit Waldmeister oder Holunderblütentorte ohne Backen himmlisch lecker und erfrischend.

Rezept-Idee: No-Bake-Cheesecake mit Oreo-Boden

Für einen einfachen Oreo-Cheesecake benötigen Sie:

  • Oreo-Kekse für den Boden
  • Frischkäse
  • Zucker
  • Sahne
  • Vanilleextrakt

Die Oreo-Kekse werden zerkrümelt und mit etwas geschmolzener Butter vermischt, um den Boden zu bilden. Die Frischkäse-Mischung wird auf den Boden gegeben und alles wird im Kühlschrank fest werden gelassen.

Fruchtige Kuchen ohne Backen

Erdbeeren, Äpfel, Heidelbeeren oder Mandarinen - Früchte aller Art machen jeden No-Bake-Cake zu einem besonderen Genuss. Eine kleine Erdbeertorte oder ein cremiger Apfelmuskuchen sind tolle Optionen. Ein Highlight ist auch die Philadelphia-Torte mit Mandarinen.

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

Rezept-Idee: Philadelphia-Torte mit Mandarinen

Für diese Torte benötigen Sie:

  • Butterkekse für den Boden
  • Philadelphia-Frischkäse
  • Mandarinen aus der Dose
  • Zucker
  • Gelatine Fix

Der Keksboden wird wie oben beschrieben zubereitet. Die Frischkäse-Mischung wird mit den Mandarinen vermengt und auf den Boden gegeben. Gelatine Fix sorgt für die nötige Festigkeit.

Kuchen ohne Backen für die Kids

Eine Schokokusstorte ohne Backen klingt nicht nur sensationell, sie sieht auch so aus und schmeckt natürlich lecker. Für Kindergeburtstage ist sie immer eine gute Wahl, genauso wie die Kinder-Bueno-Torte.

Rezept-Idee: Schokokusstorte ohne Backen

Für diese Torte benötigen Sie:

  • Butterkekse
  • Schokoküsse
  • Sahne
  • Zucker
  • Schokostreusel

Der Keksboden wird zubereitet, dann werden die Schokoküsse auf dem Boden verteilt und mit geschlagener Sahne bedeckt. Mit Schokostreuseln dekorieren und kalt stellen.

Lesen Sie auch: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kuchen im Thermomix backen

Kühlschrank-Torten mit dem gewissen Etwas

Für Erwachsene gibt es No-Bake-Kuchen mit einer feinen, alkoholischen Note, wie die Baileys-Torte oder eine cremige Eierlikör-Torte ohne Backen.

Rezept-Idee: Eierlikör-Torte ohne Backen

Für diese Torte benötigen Sie:

  • Löffelbiskuits
  • Eierlikör
  • Sahne
  • Zucker
  • Gelatine

Die Löffelbiskuits werden in Eierlikör getränkt und bilden den Boden. Die Sahne wird mit Zucker und Gelatine steif geschlagen und über die Biskuits gegeben. Alles kalt stellen.

Spezielle Rezepte und Zutaten

Yogurette-Kuchen aus dem Thermomix®

Wer fruchtige Torten liebt, die schnell gemacht sind und fantastisch schmecken, für den ist der Yogurette-Kuchen aus dem Thermomix® genau das Richtige. Mit einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Quark-Joghurt-Füllung und frischen Erdbeeren zaubert man im Handumdrehen eine sommerliche Torte, ganz ohne den Backofen anzuschalten. Besonders an warmen Tagen ist dieser No-Bake-Kuchen ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Dank des Thermomix® gelingt die Zubereitung spielend leicht und schnell. Ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch - dieser Kuchen begeistert Groß und Klein.

Zutaten:

  • 50 g Butter
  • 200 g Schoko-Cookies
  • 12 Blatt Gelatine
  • 200 g Buttermilch
  • 130 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 500 g Erdbeeren
  • 200 g Erdbeer-Joghurt-Schokolade (z.B. Yogurette)
  • 500 g Magerquark
  • 300 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 2-3 EL Zitronensaft

Himbeer-Frischkäse-Torte

Eine weitere erfrischende Option ist die Himbeer-Frischkäse-Torte.

Lesen Sie auch: Rezept für leckere Schattenmorellen Marmelade mit dem Thermomix

Zutaten:

  • Cantuccini
  • Butter
  • Wasser
  • Zucker
  • Götterspeisepulver
  • Frischkäse
  • Schmand
  • Vanillezucker
  • Himbeeren
  • Zitronenmelisse

Zubereitung:

  1. Den Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier bespannen.
  2. Cantuccini und Butter in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 8 fein zerkleinern, in die Springform geben und mit dem Boden des Messbechers gleichmäßig festdrücken. 15 Minuten kalt stellen.
  3. In dieser Zeit den Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
  4. Wasser, Zucker und Götterspeisepulver in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 3 mischen, dann 1 Min. 30 Sek./ 100 °C/Stufe 2 erwärmen und umfüllen.
  5. Rühraufsatz einsetzen. Frischkäse, Schmand, Vanillezucker und 200 g von der Götterspeise zugeben und 20 Sek./Stufe 3 glatt rühren. Rühraufsatz entfernen.
  6. Restliche Götterspeise 10 Minuten abkühlen lassen.
  7. Die Hälfte der Himbeeren auf dem Bröselboden verteilen, Frischkäsecreme gleichmäßig daraufstreichen. Übrige Himbeeren darübergeben und die abgekühlte Götterspeise mit einem Löffel streifig darüber verteilen.
  8. Himbeer-Frischkäse-Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  9. Torte aus der Form lösen und mit Zitronenmelisse bestreut servieren.

Grundrezept für Joghurt-Torte ohne Backen mit dem Thermomix®

Diese schnelle Joghurt-Torte ohne Backen lässt sich ganz einfach mit dem Thermomix® zubereiten. Dank der vielfältigen Joghurtkulturen unterstützt sie auch noch die Darmgesundheit.

Zutaten:## Für den Boden:

  • 120 g Butter
  • 220 g Butterkekse, halbiert

Für den Belag:

  • 400 g Sahne
  • 20 g selbst gemachter Vanillezucker
  • 750 g Activia mit Erdbeergeschmack
  • 3 Pck. Gelatine Fix
  • 80 g Zucker

Für den Guss:

  • 300 g TK-Erdbeeren
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Gelatine Fix

Zubereitung:

  1. Den Boden der Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Butter in den Mixtopf geben und 3 Min. | 60 °C | Stufe 1 schmelzen.
  3. Butterkekse zugeben und 10 Sek. | Stufe 8 vermengen.
  4. Die Keksmischung in die Springform füllen, auf dem Boden gut verteilen und leicht fest drücken. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Mixtopf spülen.

Tipps und Tricks

  • Kühlzeit: No-Bake-Kuchen benötigen ausreichend Zeit im Kühlschrank, um fest zu werden. Mindestens 3 Stunden, besser über Nacht.
  • Gelatine: Achten Sie darauf, die Gelatine richtig aufzulösen, damit der Kuchen die gewünschte Konsistenz erhält.
  • Variationen: Seien Sie kreativ und passen Sie die Rezepte an Ihren Geschmack an. Verwenden Sie verschiedene Früchte, Kekse oder Aromen.

tags: #thermomix #rezepte #kuchen #ohne #backen

Populäre Artikel: