Glutenfreier Käsekuchen mit Mandarinen: Ein Rezept für Genießer
Käsekuchen ist ein echter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Diese glutenfreie Variante mit Mandarinen ist besonders saftig und cremig und bietet eine köstliche Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
Zutaten und Zubereitung
Hier sind verschiedene Varianten und Tipps für die Zubereitung eines glutenfreien Käsekuchens mit Mandarinen, zusammengestellt aus verschiedenen Rezepten und Hinweisen:
Variante 1: Käsekuchen mit Mürbeteigboden
Zutaten Mürbeteig:
- 200 g glutenfreie Mehlmischung (z.B. Maisterei Kuchen & Keksmehl)
- 1 TL Backpulver
- 75 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Etwas Butter oder Margarine und Mehl zum Auslegen der Springform
Zutaten Käsekuchenmasse:
- 500 g Magerquark
- 3 Eier
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ¼ l Milch
- Etwas Öl
- 1 Prise Salz
- Zucker nach Geschmack
- 1-2 Dosen Mandarinen (je ca. 314 g Abtropfgewicht)
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig flach drücken, abdecken und für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Käsekuchenmasse zubereiten: Quark, Eier, Puddingpulver, Vanillezucker, Milch, Öl, Salz und Zucker in einer Schüssel verrühren.
- Mandarinen vorbereiten: Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen. Einige Mandarinen-Spalten zur Seite legen.
- Kuchen zusammenstellen: Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und durchkneten. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form drücken und einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Die restlichen Mandarinen auf dem Mürbeteigboden verteilen. Die Käsekuchenmasse vorsichtig darüber gießen, damit die Mandarinen nicht verrutschen. Zum Schluss die zur Seite gelegten Mandarinen auf der Quarkmasse verteilen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft ca. 60 Minuten backen. Den Ofen ausschalten und den Kuchen darin ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
Variante 2: Schneller Käsekuchen ohne Boden
Zutaten:
- 220 g helle glutenfreie Mehlmischung auf Maisbasis
- 125 g Butter
- 500 g Quark
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ¼ l Milch
- Mandarinen aus der Dose
- Eiweiß und Puderzucker für den Guss
Zubereitung:
- Teig vorbereiten: Mehl in eine Schüssel sieben, kalte Butter in Flöckchen dazugeben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kühlen.
- Belag zubereiten: Alle Zutaten für den Belag verrühren und auf den Teig streichen.
- Backen: Bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) 50 Minuten backen.
- Guss: Mandarinen abtropfen lassen und auf dem Kuchen verteilen. Eiweiß und Puderzucker steif schlagen, auf die Mandarinen streichen und den Kuchen damit bedecken.
Variante 3: Käsekuchen mit Schmand
Zutaten:
- 150 g Butter
- 220 g helle glutenfreie Mehlmischung auf Maisbasis
- ½ L Milch
- 3 Becher Schmand
- 1 Päckchen Puddingpulver
- Mandarinen aus der Dose
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen kleinen Rand hochziehen.
- Pudding zubereiten: 400 ml Milch und Zucker in einem Kochtopf aufkochen. Puddingpulver mit der restlichen Milch glatt rühren. In die kochende Milch einrühren und aufkochen lassen.
- Kuchen zusammenstellen: Den Pudding auf den Teigboden geben, dann den Schmand darüber verteilen. Die Mandarinen darauf verteilen.
- Backen: Bei 175 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 50 - 60 Minuten backen.
Variante 4: Mit Keksboden
Zutaten:
- Glutenfreie Kekse
- Geschmolzene Butter
- Magerquark
- Frischkäse
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Vanillepuddingpulver
- Mandarinen aus der Dose
- Tortenguss
Zubereitung:
- Keksboden: Kekse zerkrümeln, mit geschmolzener Butter vermengen und in eine Springform drücken.
- Käsefüllung: Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier und Puddingpulver verrühren.
- Backen: Füllung auf den Keksboden geben und bei 180°C ca. 60 Minuten backen.
- Guss: Mandarinensaft erhitzen, Tortenguss zubereiten und auf den Kuchen gießen.
Allgemeine Hinweise und Tipps
- Mehl: Es ist wichtig, eine glutenfreie Mehlmischung zu verwenden, die für Kuchen geeignet ist. Die Rezepte gelingen am besten mit den im Rezept angegebenen Mehlen.
- Bindemittel: In vielen glutenfreien Mehlmischungen sind bereits Bindemittel enthalten. Es ist daher oft nicht notwendig, zusätzliche Bindemittel wie Flohsamenschalen, Xanthan oder Guarkernmehl hinzuzufügen.
- Milchfreie Variante: Für eine milchfreie Zubereitung können Milch, Joghurt, Sahne und Quark durch pflanzliche Alternativen auf Mandel-, Kokos- oder Sojabasis ersetzt werden. Pflanzenmargarine kann anstelle von Butter verwendet werden.
- Fructosearme Variante: Zucker kann durch Getreidezucker ersetzt werden. Bei Mandarinen ist die Verträglichkeit individuell. Frische Mandarinen sind bei Fructoseintoleranz oft verträglicher als Mandarinen aus der Dose.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn die Füllung fest ist und leicht goldbraun wird.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen im Ofen abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
Glutenfreies Backen: Eine Bereicherung
Die glutenfreie Ernährung muss kein Verzicht sein. Dank der Vielfalt an glutenfreien Produkten und Mehlen ist es heute einfacher denn je, köstliche Kuchen, Brote und andere Backwaren zuzubereiten. Viele Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit haben durch glutenfreie Rezepte die Freude am Backen wiederentdeckt.
Dankbarkeit und positive Erfahrungen
Viele Menschen, die sich glutenfrei ernähren müssen, sind dankbar für Rezepte, die ihnen ein genussvolles Essen ermöglichen. Positive Rückmeldungen zeigen, dass glutenfreie Rezepte nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch die Lebensqualität verbessern können.
Lesen Sie auch: So backen Sie blitzschnell einen leckeren glutenfreien Kuchen.
Lesen Sie auch: Genuss ohne Kompromisse: Coppenrath & Wiese für Veganer und Glutenallergiker
Lesen Sie auch: Laktosefreie Dessert-Ideen
tags: #tanja #glutenfrei #käsekuchen #mit #mandarinen #rezept


