Streusel-Pudding-Tarte: Ein Klassiker neu interpretiert
Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Streusel-Pudding-Tarte, eine moderne Variante des traditionellen Streuselkuchens. Der Kuchen kombiniert die knusprige Textur von Streuseln mit einer cremigen Puddingfüllung und wird durch frische Früchte oder andere Zutaten verfeinert.
Einführung
Streuselkuchen ist ein beliebter Klassiker, der viele an ihre Kindheit erinnert. Dieses Rezept verleiht dem traditionellen Kuchen eine neue Dimension, indem es ihn mit einer cremigen Puddingfüllung kombiniert. Die Streusel-Pudding-Tarte ist einfach zubereitet und bietet eine perfekte Balance zwischen knusprigen Streuseln und saftiger Füllung.
Zutaten und Zubereitung
Das Rezept besteht aus drei Hauptkomponenten: dem Teigboden, der Puddingfüllung und den Streuseln. Der Teigboden kann entweder als Mürbeteig oder als Streuselteig zubereitet werden. Die Puddingfüllung wird aus Puddingpulver, Milch, Zucker und Eigelb hergestellt. Die Streusel bestehen aus Mehl, Zucker und Butter.
Der Teigboden
Für den Teigboden gibt es verschiedene Optionen. Ein einfacher Mürbeteig kann aus Mehl, Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker und einem Ei zubereitet werden. Alternativ kann auch ein Streuselteig verwendet werden, bei dem die Butter geschmolzen und mit Mehl und Zucker zu einem krümeligen Teig verknetet wird. Der Teig sollte vor der Weiterverarbeitung für mindestens 30 Minuten kalt gestellt werden.
Zutaten für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 120 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Zucker
- 1 Ei
Zutaten für den Streuselteig (als Boden):
- 340g Mehl
- 140g Zucker
- 225g Butter
Zubereitung:
- Für den Mürbeteig alle Zutaten zusammen verkneten, zu einer Kugel formen und 30 Minuten kalt stellen.
- Für den Streuselteig die Butter schmelzen. Mehl und Zucker mischen. Die geschmolzene Butter hinzugeben und alles zu einem krümeligen Teig verkneten.
Die Puddingfüllung
Die Puddingfüllung wird aus Puddingpulver, Milch, Zucker und Eigelb hergestellt. Das Puddingpulver wird mit etwas Milch und Zucker glatt gerührt und dann in die kochende Milch eingerührt. Unter ständigem Rühren wird der Pudding kurz aufgekocht und anschließend vom Herd genommen. Nach dem Abkühlen wird das Eigelb untergerührt, um die Füllung weiter zu binden.
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen
Zutaten:
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 6 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Zubereitung:
- Den Pudding nach Packungsangabe zubereiten, jedoch nur mit 500 ml Milch für beide Päckchen zusammen. Den Pudding abkühlen lassen und dann das Ei unterschlagen.
- Alternativ: Stärke, Zucker, sowie Salz vermischen. Mit 80 - 100g der Milch glattrühren. Die Eigelbe in einer kleinen Schüssel leicht verschlagen. Die restliche Milch sowie die Vanillepaste in einen Topf geben und erhitzen. Etwas warme Flüssigkeit abnehmen (z.B. mit einer Suppenkelle) und mit den Eigelben verschlagen. Restliche Milch aufkochen. Stärkemischung sowie Eimischung einrühren. Unter Rühren nochmals kurz aufkochen lassen. Topf dann vom Herd ziehen.
Die Streusel
Die Streusel bestehen aus Mehl, Zucker und kalter Butter. Die Zutaten werden mit den Händen zu einem krümeligen Teig verknetet. Für eine besondere Note können dem Streuselteig gehackte Mandeln oder andere Nüsse hinzugefügt werden.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Alle Zutaten zusammen krümelig verkneten.
- Für nussige Streusel: Den restlichen Streuselteig mit gehackten Mandeln vermengen und auf die Creme krümeln.
Zusammenstellung und Backen
Die Tarteform wird mit Backpapier ausgelegt oder eingefettet. Der Teig wird ausgerollt und in die Form gelegt, wobei ein Rand hochgezogen wird. Die Puddingfüllung wird auf dem Boden verteilt und die Streusel darüber gestreut. Die Tarte wird im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze für ca. 35-40 Minuten gebacken.
Zubereitungsschritte:
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform mit Backpapier auskleiden.
- Den Teig in der Springform verteilen und einen Rand von 3 cm hochziehen, den Pudding auf dem Boden verteilen und die krümeligen Streusel darüber geben.
- Im vorgeheizten Backofen für ca. 35 - 40 Minuten backen.
Variationen und Tipps
Die Streusel-Pudding-Tarte kann nach Belieben variiert werden. Anstelle von Vanillepudding kann auch Schokoladenpudding oder eine andere Geschmacksrichtung verwendet werden. Für eine fruchtige Note können frische Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen auf der Puddingfüllung verteilt werden.
Weitere Tipps:
- Für einen besonders knusprigen Teigboden kann dieser blindgebacken werden.
- Die Streusel können mit Zimt, Kakao oder anderen Gewürzen verfeinert werden.
- Anstelle von Zucker kann auch Rohrzucker oder ein anderes Süßungsmittel verwendet werden.
- Pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch eignet sich für eine vegane oder laktosefreie Version.
Der perfekte Genuss
Die Streusel-Pudding-Tarte schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, kann aber auch kalt genossen werden. Sie passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist ein idealer Kuchen für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag.
Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept
Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen
tags: #Streusel #Pudding #Tarte #Rezept


