Orangen Dessert im Glas: Rezepte für eine Geschmacksexplosion
Orangen Desserts im Glas sind eine wunderbare Möglichkeit, ein leichtes, fruchtiges und erfrischendes Dessert zu genießen. Sie sind einfach zuzubereiten, sehen ansprechend aus und können gut vorbereitet werden. Ob für ein festliches Weihnachtsessen, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch - ein Orangen Dessert im Glas ist immer eine gute Wahl.
Vielfalt der Aromen: Orangen Desserts für jeden Geschmack
Die Kombination aus der fruchtigen Säure der Orange und der Süße anderer Zutaten wie Mascarpone, Sahne, Joghurt oder Schokolade eröffnet eine Vielzahl von Geschmacksmöglichkeiten. Von cremig-leichten Varianten bis hin zu winterlich-würzigen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Spekulatius-Dessert mit Orange: Winterliche Geschmacksexplosion im Glas
Dieses Spekulatius-Dessert ist mit nur wenigen Zutaten ein winterlicher Genuss. Knusprige Spekulatius-Würze, cremige Mascarpone, feines Vanille- und Orangenaroma mit der Süße von Puderzucker werden im Glas geschichtet. Das Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein krönender Abschluss eines jeden Essens. Die Zubereitung dauert nur 25 Minuten, und es kann gut vorbereitet werden, da es einige Stunden Kühlzeit benötigt.
Zutaten für das Orangen-Spekulatius-Dessert:
- 1 Bio Orange (ca. 150 g bis 200 g Gesamtgewicht) - Saft und Abrieb
- 250 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 160 g Gewürzspekulatius (alternativ Mandel- oder Butterspekulatius)
- 50 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote (das Mark davon)
Zubereitung:
- Die Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben und mithilfe einer Teigrolle grob zerbröseln.
- Für die Orangen-Creme die Bio-Orange heiß abwaschen und abtrocknen. Die Schale der Orange komplett mit einer Zester-Reibe abreiben, danach den Saft der ganzen Orange auspressen.
- Mascarpone, Puderzucker, Abrieb und Saft der Orange sowie das Mark der Vanilleschote mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine zu einer geschmeidigen Creme verrühren.
- Die Sahne mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine steif schlagen, so dass sich ein kleines Gebirge bildet. Die steif geschlagene Sahne unter die Mascarpone-Creme heben.
- Etwas Orangen-Creme für die untere Schicht in die Dessertgläser füllen und glatt streichen. Spekulatius-Brösel darauf verteilen. Wieder eine Orangen-Creme-Schicht und mit Spekulatius-Bröseln abschließen.
- Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Nach Belieben mit (filetierten) Orangen-Stückchen und Minze garnieren.
Tipps für das Spekulatius-Dessert:
- Verwende Gewürzspekulatius, da dieser ein weihnachtliches Aroma mit Kardamom, Nelke und Zimt hat und knuspriger ist als Butter- oder Mandelspekulatius.
- Wasche die Orange mit heißem Wasser gründlich ab, um sie von Schadstoffen zu befreien.
- Verwende nur das Orangefarbene der Orangenschale.
- Die Sahne muss kalt aus dem Kühlschrank kommen, damit sie steif wird.
- Hebe die steif geschlagene Sahne zügig mit einem Holzlöffel unter.
- Fülle das Dessert in mittelgroße Wassergläser. Für eine größere Menge kannst du das Rezept problemlos vervielfachen und in eine große Glasschüssel füllen.
Orangencreme mit Orangenkompott: Ein Dessert für die Festtage
Diese feine Orangencreme mit Orangenkompott ist ein unkomplizierter Nachtisch, der leicht und luftig ist. Die Orangencreme bekommt durch Sahne und Mascarpone eine reichhaltige und doch sehr fluffige Konsistenz.
Zutaten für die Orangencreme mit Orangenkompott:
- Orangen
- Zucker
- Vanillezucker
- Sahne
- Mascarpone
- Schokoraspeln (optional)
- Orangenlikör (optional)
Zubereitung:
- Für das Orangenkompott die Orangen filetieren, dabei den Saft auffangen.
- Den Zucker karamellisieren und mit dem Orangensaft ablöschen. Das Vanillemark und die Schote zufügen und 2 Minuten sanft köcheln. Die Schote entfernen und den Saft mit Stärke abbinden. Die Orangenfilets, bis auf einige für die Deko, zufügen, kurz erhitzen und beiseite stellen.
- Für die Orangencreme die Orangen mit der Zitruspresse auspressen. Das Puddingpulver in etwas Saft glatt rühren, den Rest mit Zucker aufkochen. Das Pulver einrühren und einen Orangenpudding kochen. Beiseite stellen und komplett abkühlen lassen.
- Die Sahne steif schlagen. Mascarpone und Vanillezucker glatt rühren und den Orangenpudding unterrühren. Die Sahne unter die Puddingmasse heben.
- Beim Anrichten Orangenfilets aus dem Kompott zusammen mit etwas Saft in ein Glas geben. Die Orangencreme darüber schichten und mit Orangenfilets und Schokoraspeln dekorieren.
Tipps für die Orangencreme mit Orangenkompott:
- Für einen intensiveren Orangengeschmack etwas Orangenabrieb unter die Orangencreme mischen.
- Für Erwachsene einen Schuss Orangenlikör ins Kompott geben.
- Anstelle von Gläsern können auch Schüsseln zum Anrichten verwendet werden.
Orangen-Mascarpone-Dessert: Resteverwertung vom Feinsten
Dieses Dessert ist ideal zur Resteverwertung von Orangenmarmelade und abgelaufenem Mascarpone geeignet. Es ist ein unkompliziertes Schichtdessert mit einer Knusperschicht aus gerösteten Walnüssen, Keksbröseln und Butter, einer leichten Mascarponecreme und aromatischer Orangenmarmelade.
Lesen Sie auch: So gelingt Ihre Orangen Whisky Marmelade
Zutaten für das Orangen-Mascarpone-Dessert:
- 500 g Mascarpone, laktosefrei
- 250 g Joghurt, laktosefrei
- 30 g Staubzucker
- 2 EL Vanillezucker
- 50 g gehackte Walnüsse
- 150 g Haferflockenkekse oder Vollkornkekse, laktosefrei
- 75 g Butter (laktosefrei, wenn du sehr empfindlich bist)
- 5 große Bio-Orangen
- 1 Bio-Zitrone
- 350 g Vollrohr-Gelierzucker
- 10 g dunkle Schokolade, in kleine Stücke gehackt, laktosefrei
Zubereitung:
- Für die Knusperbrösel die Kekse in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zu feinen Bröseln zerklopfen. Die Walnüsse in einer Pfanne anrösten, bis sie duften. Die Butter in Würfeln dazugeben, die Keksbrösel unterrühren und alles vermischen. Auskühlen lassen.
- Für die Mascarponecreme alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer zu einer glatten Creme rühren.
- Für die Orangenmarmelade die Schale der Orangen und der Zitrone reiben. Die Zitrusfrüchte schälen und die Filets herausschneiden. Die filetierten Früchte mit der Hand darüber auspressen. Mit dem Gelierzucker und den Schalen der Zitrusfrüchte vermischen und ca. 6-8 Minuten kochen. Gelierprobe machen. Die Marmelade auskühlen lassen.
- Die Knusperbrösel gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Creme, Orangenmarmelade, nochmals Creme und nochmals Orangenmarmelade in die Gläser schichten. Mit Schokolade dekorieren.
Tipps für das Orangen-Mascarpone-Dessert:
- Die Mascarpone mit Joghurt vermischen, um die Creme leichter zu machen.
- Die Süße der Creme anpassen.
- Dunkle Schokolade sorgt für einen guten Biss und harmoniert gut mit der Orangenmarmelade.
Einfaches Orangen-Schichtdessert mit Quark und Keksen
Dieses einfache und schnelle Schichtdessert ist erfrischend und leicht zuzubereiten. Es besteht aus Quark, Sahne, Orangen, Keksen und Orangenmarmelade.
Zutaten für das Orangen-Schichtdessert:
- 1 Becher Sahne
- 2 Becher Magerquark
- 2 Orangen
- 80 g Vollkorn-Butterkekse
- 1 Pck. Vanillezucker
- 45 g Erythrit (Zuckerersatz) oder Zucker
- etwas Zitronenschale
- 1 Glas Orangenmarmelade mit wenig Zucker
- 150 ml Wasser
Zubereitung:
- Kekse in einem Gefrierbeutel grob zerkleinern. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Die Orangen filetieren und einige Filetstücke zur Deko beiseitelegen.
- Den Magerquark mit etwas Wasser glatt rühren und die Zitronenschale hineinreiben. Mit Erythrit oder Zucker abschmecken. Die restlichen Orangenfilets und deren Saft in den Quark geben. Die Sahne unter den Quark heben und alles verrühren.
- Die Dessertgläser abwechselnd mit einer Schicht Kekskrümel, Orangenmarmelade und Quark-Sahne-Masse befüllen.
- Mit Orangenfilets und Kekskrümeln dekorieren.
- Mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Tipps für das Orangen-Schichtdessert:
- Die Menge reicht für 4-6 Personen.
- Für eine kalorienärmere Variante Erythrit anstelle von Zucker verwenden.
Orangen-Tiramisu: Italienischer Klassiker mit fruchtiger Note
Dieses Orangen-Tiramisu ist eine fruchtige Variante des italienischen Klassikers und eignet sich perfekt für Festtage wie Ostern oder Weihnachten. Es ist schnell zubereitet, schmeckt lecker und ist ein Muss für Tiramisu-Fans.
Zutaten für das Orangen-Tiramisu:
- 250 gr Mascarpone
- 250 gr Magerquark
- 200 ml Sahne
- 3 Orangen
- 13 Spekulatiuskekse
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Zimt (nach Belieben)
Zubereitung:
- Eine Orange pressen und 2 Orangen filetieren. 6 Filets ganz lassen und den Rest in kleine Stücke schneiden.
- Die Kekse zerbröseln.
- Mascarpone, Quark, 1 Paket Vanillezucker und Zimt zu einer glatten Masse verrühren.
- Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.
- In Gläser zunächst eine Schicht Kekse geben und diese mit Saft beträufeln. Dann ein paar Orangenstücke darauf verteilen und etwas von der Creme. Das Ganze ein weiteres Mal machen und auf die Creme abermals Kekse verteilen, nach Belieben noch etwas Zimt und die ganzen Filets.
- Idealerweise noch etwas kühl stellen und durchziehen lassen.
Tipps für das Orangen-Tiramisu:
- Für Kinder geeignet, da es ohne Alkohol und rohe Eier zubereitet wird.
- Für Erwachsene kann etwas Orangenlikör über die Spekulatiuskrümel geträufelt werden.
Weitere Orangen Dessert Ideen
Neben den hier vorgestellten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Orangen Desserts im Glas zuzubereiten. Hier sind einige weitere Ideen:
- Feine Orangencreme
- Orangensorbet
- Orangenpudding
- Orangen-Joghurt
- Orangenkuchen im Glas
Lesen Sie auch: Köstliche vegane Weihnachtsplätzchen
Lesen Sie auch: Plätzchenrezept: Schoko-Orangen Sterne
tags: #Orangen #Dessert #im #Glas #Rezepte


