Heidelbeertarte mit Streusel: Ein Rezept für den perfekten Sommergenuss
Die Heidelbeertarte mit Streusel ist ein köstliches Gebäck, das besonders im Sommer beliebt ist, wenn frische Heidelbeeren Saison haben. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, saftiger Heidelbeerfüllung und süßen Streuseln macht diese Tarte zu einem wahren Gaumenschmaus. Ob zum Kaffee am Nachmittag oder als Dessert nach einem leichten Sommeressen, die Heidelbeertarte ist immer eine gute Wahl.
Mürbeteig: Die Basis für eine gelungene Tarte
Der Mürbeteig bildet die Grundlage für die Heidelbeertarte und sorgt für einen knusprigen Boden. Hier sind die Zutaten und die Zubereitung:
Zutaten für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung des Mürbeteigs:
- Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Kalte Butter in Stückchen schneiden und zusammen mit dem Ei hinzugeben.
- Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und in Klarsichtfolie verpackt mindestens 45 Minuten kalt stellen.
Alternativ kann man auch folgendes Rezept für den Mürbeteig verwenden:
- 210 g Dinkelmehl
- 70 g Rohrohrzucker
- 140 g Butter
- 1 TL Zimt
Die Zubereitung ist ähnlich: Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Tipp: Wenn man die Butter vor dem Zufügen ca. 20 Sek. in die Mikrowelle stellt, lässt sich der Teig leichter vermischen.
Die fruchtige Heidelbeerfüllung: Herzstück der Tarte
Die Heidelbeerfüllung verleiht der Tarte ihren charakteristischen Geschmack. Frische Heidelbeeren sind hier natürlich die beste Wahl, aber auch tiefgekühlte Beeren können verwendet werden.
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen
Zutaten für die Heidelbeerfüllung:
- 300 g Blaubeeren (frisch oder TK)
- 1 EL Zitronensaft
- Mark einer Vanilleschote
- 50 g Speisestärke
- 1 Ei
- 50 g feinen Zucker
- 80 ml Milch
- 50 g weiße Schokolade (optional)
Zubereitung der Heidelbeerfüllung:
- Blaubeeren, Zitronensaft, Vanille und Speisestärke mischen und beiseite stellen.
- Weiße Schokolade raspeln.
- Ei und Zucker schaumig schlagen und mit der Milch verquirlen.
- Blaubeermischung in die Form geben und gut verteilen.
- Darauf die Eimilch geben.
- Geraspelte Schokolade auf die Blaubeermischung geben.
Eine andere Variante für die Füllung beinhaltet folgende Zutaten:
- 250 g Blaubeeren
- 150 g Schmand
- 2 Eier
- 30 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- Schale einer Bio-Zitrone
Für diese Variante werden Schmand, Eier, Zucker, Bourbon-Vanillezucker und Zitronenabrieb mit einem Schneebesen verquirlt. Sahne und Speisestärke hinzufügen und glatt rühren.
Knusprige Streusel: Das i-Tüpfelchen
Die Streusel sorgen für den extra Crunch und eine süße Note. Hier sind die Zutaten und die Zubereitung:
Zutaten für die Streusel:
- 80 g Mehl
- 60 g Butter
- 40 g Haferflocken
- 80 g brauner Zucker
Zubereitung der Streusel:
- Alle Zutaten vermengen und zu Streuseln kneten.
Alternativ kann man auch folgendes Rezept für die Streusel verwenden:
- 30 g Rohrohrzucker
- 30 g Butter
- 60 g Mehl
- Etwas Aroma (z.B. Arrakaroma)
- 1 TL Zimt
- 3 EL Kokosraspel
Auch hier werden alle Zutaten mit den Händen zu Streuseln verknetet. Wenn der Streuselteig zu trocken erscheint, kann man noch etwas mehr Butter hinzufügen.
Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept
Die Zubereitung der Heidelbeertarte mit Streusel: Schritt für Schritt
Nachdem alle Komponenten vorbereitet sind, kann die Tarte zusammengesetzt und gebacken werden:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen.
- Eine Tarteform (ca. 22-24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und bemehlen. Alternativ kann man auch eine Springform verwenden.
- Den Teig in die Form legen und am Boden und Rand leicht andrücken. Überstehenden Teig am Rand abschneiden und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die vorbereitete Füllung auf den Mürbeteigboden gießen und gleichmäßig verteilen.
- Die Streusel über die Füllung streuen.
- Die Tarte im vorgeheizten Ofen etwa 30-45 Minuten goldbraun backen.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Variationen und Tipps für die perfekte Tarte
- Mit Eierlikör: Nach dem Backen kann man die Tarte mit einem Schuss Eierlikör beträufeln.
- Mit Vanilleeis oder Sahne: Die Tarte schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas geschlagener Sahne.
- Mit anderen Früchten: Anstelle von Heidelbeeren können auch andere Beeren oder Apfelstückchen verwendet werden.
- Kokosmehl im Teig: Ein Teil des Mehls kann durch Kokosmehl ersetzt werden, um der Tarte eine leicht süßliche Kokosnote zu verleihen. Dabei sollte man jedoch beachten, dass Kokosmehl mehr Flüssigkeit benötigt.
- Tarteform mit hohem Rand: Wenn die Tarteform einen sehr hohen Rand hat, sollte man die Mengenangaben entsprechend anpassen oder eine größere Form verwenden.
Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen
tags: #Heidelbeertarte #mit #Streusel #Rezept


