Köstliche Streusel mit Margarine im Thermomix® zubereiten
Streusel sind eine vielseitige und beliebte Zutat, die Desserts, Kuchen und viele andere Leckereien verfeinern kann. Mit einem Thermomix® lassen sie sich schnell und einfach zubereiten. Dieses Rezept zeigt, wie man köstliche Streusel mit Margarine im Thermomix® zaubert, und bietet zahlreiche Tipps und Variationen für individuellen Geschmack.
Warum Streusel aus dem Thermomix®?
Es gibt viele gute Gründe, Streusel selbst im Thermomix® herzustellen:
- Einfachheit: Nur wenige Zutaten und der Thermomix® reichen aus, um in kurzer Zeit leckere Streusel zu zaubern.
- Hausgemachter Geschmack: Selbstgemachte Streusel schmecken einfach besser - knusprig, süß und voller Aroma.
- Vielseitigkeit: Ob auf Kuchen, Desserts oder pur genossen, Streusel aus dem Thermomix® sind immer ein Genuss und lassen sich vielseitig variieren.
Grundrezept für Streusel mit Margarine im Thermomix®
Dieses Grundrezept bildet die Basis für viele köstliche Streuselvarianten.
Zutaten:
- 160 g Margarine (in Stücken)
- 250 g Mehl
- 20 g Vanillezucker
- 100 g brauner Zucker
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Die Margarine in Stücke schneiden und zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixtopf geben.
- 10 Sekunden/Stufe 6 verrühren, bis Streusel entstehen. Bei Bedarf etwas länger rühren.
Variationen für jeden Geschmack
Die Schönheit von Streuseln liegt in ihrer Vielseitigkeit. Mit ein paar kleinen Änderungen kann man ganz neue Geschmacksrichtungen kreieren:
- Schokoladen-Streusel: Für Schokoladenliebhaber einfach etwas Kakaopulver zum Teig hinzufügen.
- Zitronen-Streusel: Abgeriebene Schale einer Zitrone und einen Esslöffel Zitronensaft zum Teig geben für eine frische Note.
- Nuss-Streusel: Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse) in den Teig mischen.
- Honig-Streusel: Brauner Zucker durch Honig ersetzen für eine aromatischere Variante.
- Kokos-Streusel: Kokosraspeln zum Teig geben für eine tropische Note.
- Ahornsirup-Streusel: Brauner Zucker durch Ahornsirup ersetzen für eine karamellige Variante.
- Zimt-Streusel: Eine Messerspitze Zimt zum Grundrezept hinzufügen.
Tipps und Tricks für perfekte Streusel
- Butter oder Margarine? Margarine sorgt für eine gute Bindung und einen feinen Geschmack.
- Zuckerwahl: Brauner Zucker verleiht den Streuseln eine schöne Farbe und einen karamellartigen Geschmack. Er kann aber auch durch weißen Zucker ersetzt werden.
- Mehltypen: Für eine etwas dichtere Konsistenz kann ein Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzt werden.
- Nüsse: Ein Teil des Mehls kann durch gemahlene Nüsse ersetzt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
- Streuselgröße: Die Größe der Streusel kann man beim Verteilen mit der Hand variieren.
Streusel im Voraus zubereiten und aufbewahren
Die Vorbereitung von Streuseln im Voraus kann Zeit sparen, besonders bei einem vollen Terminkalender.
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen
- Streusel nach Rezept zubereiten.
- In einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar.
- Zum längeren Aufbewahren können die Streusel eingefroren werden.
Vor der Verwendung die Streusel aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen. Beachten Sie, dass die Streusel nach dem Auftauen etwas weicher sein können als frisch zubereitete.
Rezept für Apfel-Streuselkuchen mit Thermomix®
Ein saftiger Apfel-Streuselkuchen ist eine köstliche Möglichkeit, die selbstgemachten Streusel zu verwenden.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Margarine
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Milch
- Für die Füllung:
- Ca. 1 kg Äpfel
- Für die Streusel:
- (siehe Grundrezept oben)
Zubereitung:
- Äpfel vierteln und im Thermomix® 5 Sekunden/Stufe 4 zerkleinern (oder alternativ mit einem anderen Häcksler/Mixer zerkleinern oder in Scheiben reiben).
- Für den Teig Margarine, Zucker und Vanillezucker mit dem Rührgerät schaumig rühren (im Thermomix® 1 Minute/Stufe 5).
- Eier nach und nach dazugeben.
- Mehl, Backpulver und Milch dazugeben und verrühren (im Thermomix® mit dem Spatel mithelfen).
- Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Apfelmasse auf dem Teig verteilen.
- Streuselmasse auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
Rezept für Kirsch-Marzipan-Streuselkuchen (pflanzlich)
Dieser Kuchen kombiniert die Süße von Kirschen mit der cremigen Note von Marzipan und ist ideal für alle, die eine pflanzliche Alternative suchen.
Zutaten:
- Teig:
- 500 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Zitronenschale
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 175 g Margarine
- 80 ml Wasser
- Pudding:
- 500 g pflanzliche Milch
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 100 g Marzipanrohmasse
- Belag:
- 1 Glas Kirschen
- Streusel:
- Restlicher Teig
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Zitronenschale, Backpulver und Salz in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 4 vermischen.
- Margarine und Wasser zugeben und Teig 2 Min. / Teigknetstufe kneten.
- Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten kühl stellen.
- Pflanzliche Milch, Zucker, Vanillepuddingpulver und Marzipan in den Mixtopf geben und 9 Min. / 98°C / Stufe 3 kochen. Die Creme etwas auskühlen lassen.
- Währenddessen den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 2/3 des gekühlten Teiges in die Springform drücken und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen.
- Lauwarme Creme auf auf dem Teig verteilen und die Kirschen darauf setzen.
- Den restlichen Teig als Streusel auf den Kirschen verteilen.
- Kuchen für 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Nach dem Backen für mind. 3 Stunden (oder über Nacht) abkühlen lassen.
Weitere Inspirationen und Rezeptideen
- Streusel-Blechkuchen: Ein schneller und einfacher Blechkuchen mit Streuseln ist ideal für spontanen Besuch.
- Streuselkuchen mit Obst: Saisonales Obst wie Beeren, Pflaumen oder Rhabarber passen hervorragend zu Streuseln.
- Crumble: Streusel als knusprige Kruste über warmen Früchten - ein beliebtes Dessert.
Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept
Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen
tags: #Streusel #Rezept #mit #Margarine #Thermomix