Zitronenquark Füllung Torte: Ein Rezept für Frische und Genuss

Ein fluffiger Biskuit, goldige Mandeln mit zartem Baiser und eine cremige, frische Quarkcreme mit Zitronenaroma - diese Torte verspricht ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Sie ist ideal für Geburtstage, Sommerfeste oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen.

Rezeptvideo

[Hier sollte ein Link zum Rezeptvideo eingefügt werden, falls vorhanden]

Zubereitungszeiten

  • Vorbereitung: 40 Minuten
  • Zubereitung: 30 Minuten
  • Gesamt: 10 Stunden (inklusive Kühlzeit)

Zutaten

Biskuit

  • 6 Eier
  • 2 Eigelb (Eiweiß aufbewahren!)
  • 160 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Msp Backpulver

Baiser

  • 2 Eiweiß
  • 30 g Puderzucker
  • Mandeln (gehobelt)

Füllung

  • 200 g Lemoncurd
  • 6 Blatt Gelatine
  • 250 ml Sahne (eiskalt)
  • 80 g Zucker
  • 1 kg Quark (Fettstufe egal)

Equipment

  • 26er Springform
  • Backpapier

Zubereitung

Biskuit

  1. Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Eier trennen. Eiweiß mit Zucker und Salz steif schlagen. Anschließend die Eigelbe einzeln kurz unterrühren.
  3. Trockene Zutaten (Mehl, Speisestärke, Backpulver) vermengen und auf die Eier sieben, vorsichtig unterheben.
  4. Die Masse in die Springform geben und auf mittlerer Schiene goldgelb ausbacken.
  5. Nach dem Backen die Form auf ein Gitter stürzen und den Biskuit so komplett auskühlen lassen.
  6. Ist der Biskuit komplett ausgekühlt, aus der Form lösen und zweimal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen.

Baiser

  1. Ofen auf 210°C Umluft vorheizen.
  2. Das Eiweiß mit dem Puderzucker steif schlagen.
  3. Die Baiser auf dem oberen Boden verteilen und mit einigen gehobelten Mandeln bestreuen.
  4. Den bestrichenen Boden im Ofen wenige Minuten goldgelb abflämmen, danach komplett auskühlen lassen.

Füllung

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Sahne mit Zucker steif schlagen.
  3. Quark mit Lemoncurd vermengen.
  4. Sahne in 3-4 Portionen unterheben, einen kleinen Teil der Sahne aber im Gefäß lassen.
  5. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und auflösen, dann in der übrigen Sahne vermengen und die Mischung zügig unter die Quarkmasse rühren.
  6. Wer mag, kann auf den unteren Boden noch etwas extra Lemon Curd streichen, bevor die Hälfte der Creme darauf verteilt wird. Den zweiten Boden auflegen, erneut mit Lemon Curd bestreichen und die restliche Quarkmasse darauf geben.

Weitere Rezeptideen und Varianten

Die Zitronenquark-Torte lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:

  • Mürbeteigboden: Für einen festeren Boden kann ein Mürbeteig verwendet werden.
  • Andere Zitrusfrüchte: Anstelle von Zitrone können auch Limetten oder Orangen verwendet werden.
  • Früchte: Frische Beeren, Pfirsiche oder Mandarinen passen hervorragend zur Zitronenquark-Creme.
  • Götterspeise: Anstelle von Gelatine kann Zitronen-Götterspeise verwendet werden, um die Creme zu festigen.
  • Limoncello: Ein Schuss Limoncello in der Creme oder zum Beträufeln der Böden sorgt für ein zusätzliches Aroma.
  • Baiserhaube: Anstelle von einfachem Baiser kann eine aufwendigere Baiserhaube mit Mandeln und Zitronenzesten kreiert werden.
  • Käsekuchen-Variante: Die Zitronenquark-Creme kann auch als Füllung für einen klassischen Käsekuchen verwendet werden.
  • Topfen-Schlagobers-Füllung: Eine traditionelle Variante mit Topfen (Quark) und Schlagobers (Sahne), verfeinert mit Zitrone und Vanille.
  • Sommerliche Buttermilch-Variante: Ein Biskuitboden mit einer kühlen Quark-Zitronencreme und frischem Obst.
  • Fettarme Variante: Magerquark und weniger Zucker verwenden.
  • San Apart: Für eine besonders stabile Creme kann San Apart verwendet werden.
  • Lemon Curd Wickeltorte: Ein fruchtig, frisches Wickeltörtchen mit Lemon Curd Füllung und einer leichten Zitronencreme.
  • Zitronen-Quark-Tarte: Eine sommerlich frische Zitronen-Quark-Tarte, die schnell zubereitet ist.

Tipps und Tricks

  • Biskuit: Für einen besonders lockeren Biskuit die Eier sehr lange schlagen.
  • Gelatine: Gelatine immer in kaltem Wasser einweichen und vor der Verwendung gut ausdrücken.
  • Sahne: Die Sahne muss eiskalt sein, damit sie sich gut steif schlagen lässt.
  • Lemon Curd: Lemon Curd kann selbstgemacht oder gekauft werden.
  • Kühlung: Die Torte sollte ausreichend Zeit zum Durchkühlen haben, damit die Creme fest wird.
  • Boden Tränken: Für einen saftigeren Kuchen kann der Biskuitboden mit Zitronensaft oder Holunderblütensirup getränkt werden.
  • Tortenring: Ein Tortenring hilft, die Form der Torte zu bewahren und ein Auslaufen der Creme zu verhindern.
  • Einfrieren: Sowohl die Torte als auch die Creme können eingefroren werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Varianten

Zitronen-Quark-Torte mit Mürbeteigboden

  1. Mürbeteig zubereiten: 100 g Butter, 50 g Zucker, 150 g Mehl und 1 Eigelb zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten kalt stellen.
  2. Teig ausrollen: Den Teig auf einem Springformboden ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  3. Biskuit zubereiten: 2 Eier mit 70 g Zucker schaumig schlagen, 40 g Mehl und 40 g Speisestärke unterheben.
  4. Backen: Den Mürbeteigboden 10 Minuten vorbacken, dann den Biskuitteig darauf verteilen und weitere 10 Minuten backen.
  5. Quarkcreme zubereiten: 12 Blatt Gelatine einweichen, 500 g Quark mit 75 g Zucker, Vanillin-Zucker und 100 ml Zitronensaft verrühren. Gelatine auflösen und unterrühren.
  6. Sahne unterheben: 400 g Sahne steif schlagen und unter die Quarkcreme heben.
  7. Torte schichten: Den Biskuitboden mit Zitronenmarmelade bestreichen, die Quarkcreme darauf verteilen und 3-4 Stunden kalt stellen.
  8. Dekorieren: Mit Sahnetuffs, Pistazienkernen und Zitronenspalten verzieren.

Zitronen-Quark-Torte mit Götterspeise

  1. Biskuit zubereiten: Wie im Grundrezept beschrieben.
  2. Götterspeise zubereiten: 1 Beutel Zitronen-Götterspeise mit 100 ml heißem Wasser quellen lassen und dann mit 100 ml heißem Wasser glatt rühren.
  3. Quarkcreme zubereiten: 400 g Magerquark mit 140 g Zucker und 2 EL Zitronensaft glatt rühren. Die abgekühlte Götterspeise unterrühren.
  4. Sahne unterheben: 300 g Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkcreme heben.
  5. Torte schichten: Die Biskuitböden mit der Creme bestreichen und mindestens 4 Stunden kühlen.
  6. Dekorieren: Mit Sahne und Zitronenzesten verzieren.

Zitronen-Quark-Sahne-Torte nach Katja

  1. Biskuit zubereiten: Eier trennen. Eiweiß mit 40 g Zucker steif schlagen. Eigelb mit 80 g Zucker, Zitronenschale, Salz und 2 EL lauwarmem Wasser schaumig schlagen. Eischnee und Mehl-Speisestärke-Mischung unterheben.
  2. Backen: Bei 200°C 25 Minuten backen.
  3. Quark abtropfen lassen: 500 g Quark 4-5 Stunden abtropfen lassen.
  4. Quarkcreme zubereiten: 4 Eigelb, Puderzucker, Zitronensaft und -schale schaumig schlagen. Quark unterrühren. Gelatine auflösen und unterrühren.
  5. Sahne unterheben: Geschlagene Sahne unterheben.
  6. Torte schichten: Biskuitböden mit Zitronengelee bestreichen, mit Quarkcreme füllen und kalt stellen.

Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten

Lesen Sie auch: Käsekuchen für Genießer

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

tags: #Zitronenquark #Füllung #Torte

Populäre Artikel: