Bugles mit Schokolade: Süße und salzige Versuchung selbstgemacht

Die Kombination aus Süßem und Salzigem ist unwiderstehlich. Wer es liebt, wenn knackige Chips auf zartschmelzende Schokolade treffen, wird von diesem Rezept für Bugles mit Schokolade begeistert sein. Der Artikel zeigt, wie man mit wenigen Zutaten und Handgriffen diesen außergewöhnlichen Snack selbst herstellen kann.

Warum wir Fressalien lieben

Oftmals sind es die unbewussten Kindheitserinnerungen, die uns zu bestimmten Lebensmitteln ziehen. Ob Nutella, Marmorgugelhupf, Schokopudding, Mars-Riegel, Bugles Chips, Milka-Schokolade, Fertig-Pasta oder -Pizza - viele dieser Produkte begleiten uns seit unserer Kindheit. Selbst wenn man bestimmte Marken vermeidet, wie zum Beispiel Milka-Schokolade, erkennen Kinder die Werbung und verbinden sie mit positiven Emotionen.

Spekulatius-Aufstrich als Inspiration

In Belgien, dem Land der Spekulatius-Hersteller wie Lotus, findet man in fast jedem Supermarkt Spekulatius-Aufstrich. Auch luxuriösere Varianten sind in Spezialitätengeschäften erhältlich. Die Idee, einen solchen Aufstrich selbst zu machen, stammt aus einem französischen Magazin. Da dieser Aufstrich in Österreich kaum zu finden ist, bietet dieses Rezept eine originelle und einfache Möglichkeit, ihn selbst herzustellen.

Rezept 1: Bugles mit Schokolade

Dieser Snack ist eine Hommage an die norwegische Süßigkeit "Smash", die ebenfalls salzige Maischips mit Schokolade kombiniert.

Zutaten:

  • Salzige Maishörnchen (z. B. Bugles)
  • Vollmilchschokolade

Zubereitung:

  1. Die Schokolade in einer Glas- oder Edelstahlschüssel bei 75 °C im Ofen 10 Minuten schmelzen.
  2. Die Maishörnchen hineingeben und mit der Schokolade gut vermischen.
  3. Alles auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech oder Tablett verteilen und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Anschließend einfach mit den Händen zerteilen und genießen.

Rezept 2: Sweet Bugle Party Mix

Dieser Mix kombiniert knusprige Bugles mit gerösteten Pekannüssen und Mandeln, überzogen mit einer karamellartigen Zucker-Butter-Mischung.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Zutaten:

  • Bugles
  • Geröstete Pekannüsse
  • Mandeln
  • Hellbrauner Zucker
  • Butter
  • Dunkler Maissirup

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 120 °C (250 °F) vorheizen. Eine große Bratform leicht mit Kochspray einsprühen und bereitstellen.
  2. Zutaten vermischen: In einer sehr großen Schüssel die Bugles, gerösteten Pekannüsse und Mandeln zusammengeben und leicht vermengen. Beiseitestellen.
  3. Karamellsauce zubereiten: In einem mittelgroßen Topf den hellbraunen Zucker, die Butter und den dunklen Maissirup vermengen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, damit nichts anbrennt.
  4. Simmern lassen: Wenn die Mischung zu köcheln beginnt, die Hitze reduzieren und für 2 Minuten simmern lassen. Dabei nie aus den Augen verlieren und häufig rühren.
  5. Sauce über den Mix geben: Die heiße Karamellsauce über die Zutaten in der Schüssel gießen und alles gut verrühren, bis der gesamte Mix gleichmäßig beschichtet ist.
  6. Backen: Die Mischung in die vorbereitete Bratform geben und im vorgeheizten Ofen für 1 Stunde backen. Alle 15 Minuten umrühren, damit nichts anklebt oder verbrennt.
  7. Abkühlen und servieren: Den gebackenen Mix auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder die Arbeitsplatte in einer einzigen Schicht ausbreiten. Vollständig abkühlen lassen.

Tipps und Variationen:

  • Aufbewahrung: Den Party Mix in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Knusprigkeit zu erhalten. An einem kühlen, trockenen Ort lagern, damit die Nüsse nicht ranzig werden.
  • Alternativen: Anstelle von Bugles können andere knackige Snacks wie Chex-Mischung oder Brezeln verwendet werden. Pekannüsse und Mandeln lassen sich durch Cashews oder Walnüsse ersetzen.
  • Serviervorschläge: Dieser Party Mix passt hervorragend zu einem kühlen Bier oder einem süßen Cocktail. Er eignet sich gut als Snack auf Partys, Picknicks oder zu Filmabenden.

Zusätzliche Tipps für Feinschmecker

  1. Schokolade: Die weiße Schokolade fein hacken. Es empfiehlt sich, gleich die doppelte Menge zu machen.
  2. Honig: Honig direkt vom Imker kaufen, da er qualitativ hochwertiger ist als Supermarkt-Honig und preislich kaum teurer. In Wien gibt es beispielsweise die Stadtimker in der Christophgasse 4, wo man Honig aus Wiener Bienenstöcken erwerben kann, wie z.B. Cremehonig von Bienenstöcken auf dem Dach der Kronenzeitung.
  3. Zucker: Anstelle von normalem Zucker kann man dunklen Muscovado-Zucker verwenden.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #Bugles #mit #Schokolade #Rezept

Populäre Artikel: