Einfaches Spekulatius-Creme-Kuchen-Rezept: Weihnachtliche Köstlichkeiten ohne viel Aufwand
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Zeit, um köstliche und festliche Kuchen zu backen. Ein Spekulatius-Creme-Kuchen ist eine wunderbare Wahl, um die Aromen von Spekulatius mit der Cremigkeit eines Kuchens zu kombinieren. Ob als Spekulatius-Torte ohne Backen, als Gugelhupf oder als Käsekuchen, die Vielfalt an Rezepten ist groß. Dieser Artikel bietet Ihnen einfache und leckere Rezepte für Spekulatius-Creme-Kuchen, die garantiert für weihnachtliche Stimmung sorgen.
Spekulatius-Torte ohne Backen mit Mandarinen
Diese einfache Torte mit Keksboden und Mandarinen gelingt garantiert und ist besonders weihnachtlich. Die Zubereitung erfordert keine Backzeit, was sie zu einer schnellen und unkomplizierten Option macht.
Zutaten:
Für den Boden:
- 250 g Spekulatius-Kekse
- 100 g Butter
Für die Füllung:
- 2 Dosen kleine Mandarinen
- 4 Blatt Gelatine
- 400 g Doppelrahmfrischkäse
- 200 g Schmand
- 150 g Zucker
- 200 g Sahne
- 2 TL Spekulatiusgewürz
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Boden vorbereiten: Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Spekulatiuskekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Wellholz zu feinen Bröseln zerkleinern. 2 EL Brösel für die Dekoration beiseitestellen. Butter schmelzen und mit den Bröseln mischen, dann in die vorbereitete Springform geben und festdrücken.
- Füllung zubereiten: Mandarinen durch ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Gelatine für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Frischkäse, Schmand und Zucker glattrühren, dann die Sahne unter Rühren einfließen lassen. Spekulatiusgewürz und Vanilleextrakt unterrühren.
- Gelatine hinzufügen: Die Gelatine gut ausdrücken und über dem heißen Wasserbad auflösen. 2-3 EL der Creme hinzugeben und gründlich untermischen. Gelatine-Creme-Mischung zur restlichen Creme geben und verrühren.
- Torte schichten: Mandarinen mit Küchenkrepp trocken tupfen und gleichmäßig auf dem Spekulatiusboden verteilen. Spekulatiuscreme darauf geben und glattstreichen.
- Kühlen: Den Spekulatius-Frischkäse-Kuchen ohne Backen für 6 Stunden kühlstellen.
- Dekorieren: Direkt vor dem Servieren die Spekulatiuskekse in der Mitte durchbrechen und die Hälften in den Rand einstecken, dann mit den Bröseln dekorieren.
Spekulatius-Gugelhupf mit Keksstückchen
Dieser aromatische Kuchen mit Spekulatiuskeksen ist das perfekte Gebäck für den nächsten Kaffeeklatsch. Die Keksstückchen im Teig sorgen für einen tollen Konsistenz- und Geschmackskick.
Zutaten:
- 250 Gramm Butter (weich)
- 150 Gramm Rohrzucker oder brauner Zucker
- 5 mittelgroße Eier
- 250 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Teelöffel Zimt
- ¼ Teelöffel Kardamom (optional)
- ¼ Teelöffel abgeriebene Orangenschale
- 150 Milliliter Milch (grobe Angabe)
- 100 Gramm Gewürzspekulatius (ca.)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Eine Gugelhupfform (ca. 24 cm Durchmesser), Springform oder Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Spekulatius grob in kleine Stücke brechen oder hacken. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Teig zubereiten: Die weiche Butter mit dem Zucker einige Minuten schaumig schlagen. Eier einzeln nacheinander gut unterrühren. Mehl, Mandeln, Backpulver, Zimt und nach Belieben Kardamom sowie Orangenabrieb mischen.
- Zutaten vermengen: Trockene Zutaten im Wechsel mit der Milch unterrühren. Dabei so viel Milch verwenden, bis der Kuchen schwer reißend vom Löffel fällt.
- Spekulatius hinzufügen: Die Spekulatiusstückchen unterheben. Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
Weihnachtstorte mit fruchtiger Überraschung
Diese Weihnachtstorte kombiniert den würzigen Geschmack von Spekulatius mit einer fruchtigen Füllung und ist ein echter Hingucker auf jeder Festtagstafel.
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 170 g Zucker
- 150 g Butter (geschmolzen)
- 30 g Kakaopulver
- 4 Eier
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 Pck. Lebkuchengewürz
- Fett für die Form
Für die Füllung:
- 400 g Schlagsahne
- 200 g Mascarpone
- 1 Pck. Spekulatius
- 1 Pck. Spekulatiusgewürz
- 1 Glas Konfitüre (Aprikose oder Mandarine)
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Zutaten für den Teig vorzugsweise in einer Küchenmaschine vermischen, in eine vorgefettete 28er Springform füllen und für 30 min. in den vorgeheizten Ofen geben. Stichprobe machen, ob noch Teig am Messer klebt und eventuell die Backzeit verlängern.
- Kuchen teilen: Wenn der Kuchen durchgebacken ist, ein paar Minuten warten, bis er weitestgehend abgekühlt ist und dann einmal horizontal durchschneiden. Darauf achten, dass die beiden Stücke ungefähr gleich groß sind. So kann der Kuchen besser auskühlen.
- Creme zubereiten: Zuerst die Sahne steif schlagen, dann die Mascarpone unterheben. Den Spekulatius in einer Küchenmaschine zerkleinern und ungefähr die Hälfte in die Creme geben. Alles vermischen und nach Bedarf mit dem Spekulatiusgewürz abschmecken. Der restliche Spekulatius kann als Deko verwendet werden.
- Torte schichten: Zum Schichten einen Tortenring zur Hilfe nehmen. Die Hälfte der Creme auf dem unteren Boden verteilen und darüber die gewünschte Konfitüre geben. Nach Wunsch Spekulatiuskrümel drüber bröseln. Dann den zweiten Boden auf den ersten Boden setzen und die restliche Creme darauf verteilen.
- Dekorieren und kühlen: Nach Wunsch verzieren und bis zum Verzehr kalt stellen.
Spekulatius Käsekuchen
Dieser Käsekuchen kombiniert cremigen Käsekuchen mit dem würzigen Geschmack von Spekulatius.
Lesen Sie auch: Mandarinen-Spekulatius-Torte: Das perfekte Dessert für Weihnachten
Zutaten:
- Backmischung für Käsekuchen
- Butter
- Ei
- Magerquark
- Crème fraîche
- Zuckerguss
- Spekulatius
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Die Backmischung, Butter und das Ei in eine Rührschüssel geben. Mit einem elektrischen Handrührgerät (Knethaken) zu einem Mürbeteig verarbeiten. Etwa 1/4 des Teiges ausrollen, und daraus 8-12 Sterne ausstechen, Sterne und ein paar Reste von Teig auf ein Blech ca. 8 Minuten bei 180 °C backen. Den restlichen Teig ausrollen und eine Springform (Ø 26 cm) so auskleiden, dass ein ca. 3 cm hoher Rand entsteht.
- Creme zubereiten: Das Cremepulver mit dem Magerquark, der Crème fraîche und Eiern in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf mittlerer Stufe ca. 1 Minute glattrühren. Die zerlassene Butter dazu geben und auf mittlerer Stufe eine weitere Minute glattrühren. Die Creme auf dem Boden verteilen.
- Backen: Den Kuchen im unteren Drittel im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 50 - 60 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen. Nach ca. 15 Minuten den Springformrand vorsichtig mit Hilfe eines Tafelmessers lösen und den Kuchen vollständig in der Form auskühlen lassen.
- Dekorieren: Den Zuckerguss etwas weich kneten und die Sterne damit bestreichen. Gebackene Reste zerbröseln.
Spekulatius-Torte mit Mandarinen und Haselnusskrokant
Diese Torte kombiniert Spekulatius mit Mandarinen und Haselnusskrokant für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 90 ml neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 125 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 50 ml Milch
- 200 g Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 500 g Mascarpone
- 200 g Frischkäse
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 3 TL Orangenabrieb
- 120 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- 2 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht: 175 g)
- 200 g Spekulatius
- 2 EL Haselnusskrokant
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Öl mit Zucker, Vanillezucker und Eiern ca. 4 Min. schlagen, damit eine cremige Masse entsteht. Mehl mit Backpulver, Salz und gemahlenen Nüssen vermischen und zusammen mit der Milch zum Teig geben. Alles kurz miteinander verrühren.
- Backen: Springform (Ø 20 cm) gut einfetten und den Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Min. backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Kuchen vollständig abkühlen lassen. Dann den Boden einmal waagerecht halbieren.
- Füllung zubereiten: Sahne steif schlagen und beiseitestellen. Mascarpone, Frischkäse, Spekulatiusgewürz, Orangenabrieb, Puderzucker und Zimt miteinander verrühren. Sahne mit einem Schneebesen langsam unterheben.
- Torte schichten: Ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umstellen. Etwa ein Drittel der Creme auf dem Boden verteilen. Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen und auf der Cremeschicht verteilen. Das zweite Drittel Creme darauf geben und verstreichen. Zweiten Tortenboden auflegen und leicht andrücken. Torte ca. 30 Min. kühlstellen.
- Dekorieren: Mit einem Messer zwischen Tortenring und Torte entlangfahren und somit den Tortenring lösen. Mit der restlichen Creme den Rand und Deckel der Torte üppig einstreichen. Gewürz-Spekulatius aus der Packung nehmen und rundherum an den Tortenrand drücken. Zweite Dose Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen. Dann den Tortendeckel mit Mandarinen und Haselnusskrokant dekorieren. Torte bis zum Servieren kühlstellen.
Tipps und Variationen
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Nelken oder Muskatnuss, um den Spekulatiusgeschmack zu intensivieren.
- Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse zum Teig oder zur Füllung hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen.
- Früchte: Verwenden Sie verschiedene Früchte wie Äpfel, Birnen oder Kirschen, um den Kuchen noch saftiger und aromatischer zu machen.
- Schokolade: Schokoladenliebhaber können Schokoladenstückchen oder eine Schokoladenglasur hinzufügen, um den Kuchen noch köstlicher zu gestalten.
- Vegane Optionen: Ersetzen Sie tierische Produkte durch vegane Alternativen wie pflanzliche Butter, Sojamilch oder veganen Frischkäse, um eine vegane Version des Spekulatius-Creme-Kuchens zu kreieren.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Spekulatius Torte selber backen
Lesen Sie auch: Hausgemachter Spekulatius
tags: #spekulatius #creme #kuchen #rezept #einfach


