Smarties Torte Rezept Sally: Eine farbenfrohe und leckere Überraschung

Die Smarties Torte nach Sally ist ein beliebtes Rezept, das sich durch seine bunte Optik und den leckeren Geschmack auszeichnet. Sie ist ideal für Kindergeburtstage oder andere festliche Anlässe, bei denen eine farbenfrohe Torte gewünscht ist. Das Rezept wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt und bietet verschiedene Variationen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Zutaten und Vorbereitung

Die Zutaten für die Smarties Torte lassen sich in verschiedene Komponenten unterteilen:

  • Für den Biskuit:
    • 6 Eier (Größe M)
    • 200 g Zucker
    • 100 g Weizenmehl (Type 405)
    • 80 g Backkakao
    • 1 Pck. Backpulver
    • Etwas Butter und Mehl für die Form
  • Für den Teig (Alternative):
    • Eier
    • Zucker
    • Salz
    • Vanilleextrakt
    • Öl
    • Kefir
    • Mehl
    • Backpulver
    • Zuckerdekor (Konfetti-Streusel)
  • Für die Creme:
    • 500 g Mascarpone
    • 200 g Frischkäse
    • 2 EL Milch
    • 100 g Puderzucker
    • 2 EL Backkakao
  • Für die Ganache:
    • Zartbitter-Kuvertüre oder normale Zartbitterschokolade
    • Schlagsahne
  • Für Füllung & Deko:
    • 500 g Schokoriegel (z.B. KitKat)
    • 2-3 Pck. Schokolinsen (große Röhrchen)
    • Smarties
    • Mini-Marshmallows (optional)
    • Bunte Schleife

Wichtige Vorbereitungsschritte:

  • Den Backofen auf 175-180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen.
  • Eine Springform (Ø 24-26 cm, oder kleiner für höhere Torte) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver, Puderzucker) unbedingt sieben, um Klümpchen zu vermeiden und die Luftigkeit des Teigs zu gewährleisten.

Zubereitung des Biskuitbodens

  1. Eier und Zucker etwa 5 Minuten cremig aufschlagen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
  2. Mehl, Kakaopulver und Backpulver miteinander vermischen und nach und nach in die Eier-Zuckermischung sieben. Vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben.
  3. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  4. Den Biskuit im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  5. Mit einem Messer auf der Innenseite der Kuchenform zwischen Rand und Kuchen entlangfahren, um den Kuchen zu lösen.
  6. Den Rand der Springform abnehmen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung der Creme

  1. Mascarpone, Frischkäse und Milch miteinander verrühren.
  2. Puderzucker und Kakaopulver miteinander vermischen und in die Creme sieben.
  3. Alles gut miteinander verrühren.

Zubereitung der Ganache

  1. Kuvertüre oder Schokolade fein hacken oder reiben.
  2. Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen.
  3. Rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und eine glatte Ganache entsteht.
  4. Die Ganache auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Zusammenstellung der Torte

  1. Den ausgekühlten Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen.
  2. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit der Creme bestreichen. Nach Belieben mit Schokolinsen belegen.
  3. Den nächsten Biskuitboden auflegen und so weitermachen.
  4. Die Torte rundum mit der Creme bestreichen.
  5. Schokoriegel auspacken, halbieren und um den Rand der Torte stellen. Leicht andrücken. Die Schokoriegel sollten nicht mehr als 4 cm über den Kuchen stehen; gegebenenfalls kürzen.
  6. Schokolinsen und Smarties auf die Torte geben.
  7. Eine bunte Schleife anbringen und die Torte bis zum Servieren kalt stellen.

Variationen und Tipps

  • Füllung: Anstelle der Frischkäsecreme kann Aprikosenkonfitüre oder eine Frischkäse-Buttercreme verwendet werden.
  • Ganache: Für eine weiße Schokoladenganache 200g weiße Schokolade auf 100ml Sahne verwenden.
  • Schokoriegel: Anstelle von KitKat können auch andere Schokoriegel oder weiße Schokoriegel verwendet werden.
  • Teig: Für ein Blech die dreifache Menge aller Zutaten verwenden und die Backzeit entsprechend anpassen.
  • Vorbereitung: Die Torte kann gut vorbereitet werden und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden.
  • Ganache Konsistenz: Wenn die Ganache zu fest geworden ist, kurz in der Mikrowelle oder über einem warmen Wasserbad erwärmen.
  • Saftigkeit: Um den Kuchen saftiger zu machen, kann er mit etwas Milch oder Saft beträufelt werden.
  • Alternative zu saurer Sahne: Naturjoghurt oder normale Milch können als Ersatz für saure Sahne im Teig verwendet werden.
  • Backform: Eine kleinere Springform verwenden, um einen höheren Kuchen zu erhalten.
  • Dekoration: Statt Schokostreusel kann man auch andere Streusel, gehackte Nüsse oder Früchte zur Dekoration verwenden.

Surprise-Inside-Cake Variante

Eine besondere Variante ist der Surprise-Inside-Cake, bei dem die Torte im Inneren mit einer Überraschung gefüllt ist:

  1. Zwei Biskuitböden backen.
  2. Aus zwei der Böden jeweils Kreise (ca. 9 cm Durchmesser) ausstechen.
  3. Einen ganzen Boden auf eine Tortenplatte legen.
  4. Creme darauf verstreichen, den ersten Biskuitring auflegen und mit Creme bestreichen.
  5. Den zweiten Biskuitring auflegen und mit Creme bestreichen.
  6. Das Loch in der Mitte mit Mini-Smarties füllen.
  7. Den letzten Boden auflegen und die Torte dünn mit Creme einstreichen.
  8. Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  9. Mit Fondant und weiteren Smarties dekorieren.

Tipps für ungeübte Bäcker

  • Das Rezept ist auch für ungeübte Bäcker geeignet.
  • Die Zubereitung der Ganache ist einfacher als gedacht.
  • Eine detaillierte Anleitung mit Video hilft beim Nachbacken.

Lesen Sie auch: Rezept für Smarties Torte

Lesen Sie auch: Karamell-Smarties-Keksrezepte entdecken

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der weißen Smarties

tags: #smarties #torte #rezept #sally

Populäre Artikel: