Chocoholic Cupcakes: Ein einfaches Schokoladen Cupcake Rezept für Genießer
Schokoladen Cupcakes sind ein Klassiker, der immer wieder Freude bereitet. Dieses Rezept für "Chocoholic" Schoko Cupcakes ist besonders einfach und verspricht leckere Schoko-Bomben, die jeden Schokoladenliebhaber begeistern.
Emotionale Verbindung zu Cupcakes
Cupcakes haben eine besondere Bedeutung, da sie schnell gemacht und leicht abzuwandeln sind. Ob mit gehackten Walnüssen, Erdbeer-Buttercreme oder einer Kombination aus beidem - die Möglichkeiten sind endlos. Dieses Rezept feiert den "World Chocolate Day" mit einer extra Portion Schokolade.
Zutaten für die Chocoholic Cupcakes
Hier sind die Zutaten, die für etwa 12 Cupcakes benötigt werden:
Für die Ganache:
- 250g Zartbitterschokolade (>60%), gehackt
- 150g Sahne
Für den Teig:
- 120g Butter
- 60g Zartbitterschokolade (>60%), grob gehackt
- 2 Eier (Größe L)
- 150g brauner Zucker
- 1 TL Vanille Extrakt
- 100g Mehl (Type 550)
- 60g Kakao
- 3/4 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 120ml Buttermilch
Zubereitung der Schoko Cupcakes
Die Zubereitung der Cupcakes erfolgt in wenigen einfachen Schritten:
- Schokoladenganache zubereiten: Die Schokolade grob hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis Bläschen entstehen. Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen, 2-3 Minuten stehen lassen und dann zu einer glatten Creme verrühren. Abkühlen lassen, abdecken und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Ofen vorheizen und vorbereiten: Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen.
- Teig zubereiten: Butter und gehackte Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen und glattrühren. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Eier und Zucker aufschlagen: Die Eier mit dem braunen Zucker und Vanille Extrakt in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die abgekühlte Butter-Schokolade-Mischung dazugeben und unterrühren.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer zweiten Schüssel vermischen. Abwechselnd mit der Buttermilch zur großen Schüssel dazugeben und nur kurz verrühren.
- Backen: Den Teig auf die 12 Papierförmchen aufteilen und für 16-18 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt. Die Cupcakes erst herausholen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- Ganache aufschlagen und dekorieren: Die Ganache mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine für 4-5 Minuten hell und luftig aufschlagen. In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und die Cupcakes damit dekorieren.
Tipps und Variationen für Schoko Cupcakes
- Nüsse: Für eine nussige Variante können gehackte Walnüsse zum Teig hinzugefügt werden.
- Erdbeeren: Eine Buttercreme mit Erdbeeren passt hervorragend zu Schoko Cupcakes.
- Schokoladenmenge: Wer es noch schokoladiger mag, kann die Menge an Zartbitterschokolade im Teig erhöhen.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Es ist wichtig, die Cupcakes im Auge zu behalten und den Zahnstochertest durchzuführen.
- Dekoration: Anstatt der Ganache können die Cupcakes auch mit Schokoraspeln oder anderen Toppings verziert werden.
XXL Chocolate Cupcakes: Eine besondere Variante
Für eine besondere Gelegenheit können auch XXL Chocolate Cupcakes gebacken werden. Diese sind nicht nur größer, sondern auch besonders saftig und schokoladig.
Lesen Sie auch: Die perfekte Geschenkidee: Personalisierte Milka Riesen Schokolade
Zutaten für XXL Chocolate Cupcakes
Teig:
- 300 g Dinkelmehl Type 630
- 90 g Backkakao
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter (weich)
- 250 ml Buttermilch
- 2 Eier (Größe L)
- 200 g Zucker
- 100 g Zartbitterschokolade (gehackt)
- 100 g Nougat (gewürfelt)
- Backfeste Schokodrops
Topping:
- 250 g Mascarpone (kühlschrankkalt)
- 200 ml Sahne (kühlschrankkalt)
- 100 g Nougat (zimmerwarm)
Zubereitung der XXL Chocolate Cupcakes
- Teig zubereiten: Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zimmerwarme Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig rühren. Mehl, Salz, Kakao, Natron und Backpulver mischen und zur Buttermasse geben. Die Buttermilch hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit dem gewürfelten Nougat unter den Teig heben.
- Backen: Den Teig in Muffintulpen auf dem Muffinblech füllen (ca. 2/3 je Form) und die backfesten Schokodrops obenauf verteilen. Die Muffins auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Topping zubereiten: Mascarpone und Sahne kurz aufschlagen (beides muss Kühlschrank kalt sein, sonst gerinnt es!). Den zimmerwarmen Nougat hinzufügen und unterrühren.
- Dekorieren: Das Topping auf die abgekühlten Cupcakes geben und nach Belieben dekorieren.
Giant Cupcake Torte: Eine beeindruckende Geburtstagstorte
Eine Giant Cupcake Torte ist eine beeindruckende Alternative für Geburtstage und andere besondere Anlässe. Hier ist eine Anleitung, wie man eine solche Torte herstellen kann:
Zutaten für die Giant Cupcake Torte
- Entsprechende Backform für Giant Cupcakes
- 300g Zartbitterkuvertüre
- 200g Sahne
- 125 g weiche Butter
- 225 g Zucker
- 2 Eier
- 225 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Vanilleextrakt
- Buttercreme oder andere Füllung nach Wahl
- Fondantmassen zum Dekorieren
Zubereitung der Giant Cupcake Torte
- Schokoschale gießen: 300g Zartbitterkuvertüre hacken und 200g über einem Wasserbad schmelzen. Darauf achten, dass die Kuvertüre nicht zu heiß wird (48°C). Vom Wasserbad nehmen, die übrigen 100g dazugeben und unter Rühren schmelzen. Die Kuvertüre sollte eine Temperatur zwischen 31 und 33°C haben. Die geschmolzene Kuvertüre in die untere Form gießen und aushärten lassen.
- Teig zubereiten: Die zimmerwarme und weiche Butter mit dem Zucker und der Prise Salz gut 5 Minuten cremig aufschlagen. Die Eier einzeln zugeben und etwa 30 Sekunden unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen und unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Vanilleextrakt hinzufügen.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze 50 - 60 Minuten backen.
- Zusammensetzen: Den Kuchen ca. 15 Minuten in der Backform auskühlen lassen, dann stürzen und vollständig abkühlen lassen. Die zwei ausgekühlten Cupcake-Teile so zuschneiden, dass sie aufeinander passen. Mit Buttercreme oder einer anderen Füllung füllen.
- Dekorieren: Fondantmassen ausrollen und mit Ausstechern/Fondantformen die gewünschten Formen ausstechen und den Riesen-Cupcake dekorieren.
Gesunde Schoko Muffins: Eine Alternative
Wer auf eine gesündere Variante nicht verzichten möchte, kann auch proteinreiche Schoko Muffins backen. Diese sind eine gute Alternative für alle, die auf ihre Ernährung achten.
Tipps für saftige Schoko Muffins
- Hohe Anfangstemperatur: Für hohe Muffintops zu Beginn besonders heiß backen. So geht der Muffin schnell "nach oben" und der obere Teil festigt sich. Dann die Temperatur herunterdrehen, damit der Muffin nicht zu schnell gart oder trocken wird.
- Feuchtigkeit: Creme Fraiche sorgt für viel Feuchtigkeit im Teig.
- Backtriebmittel: Natron sorgt für das "in die Breite" laufen und macht besonders saftig, Backpulver gibt dem Gebäck die Höhe.
Lesen Sie auch: Inspirationen für Schoko-Ostereier
Lesen Sie auch: Vielfalt der Riesen Nikolaus Schokoladen
tags: #riesen #cupcake #rezept #schoko #einfach


