Kekse mit Karamell und Smarties: Rezepte und Variationen

Cookies sind ein beliebter Genuss, und es gibt unzählige Möglichkeiten, sie zuzubereiten. Dieses Artikels befasst sich mit Rezepten für Kekse mit Karamell und Smarties, einschliesslich Variationen und Tipps für die perfekte Zubereitung.

Smarties-Schoko-Cookies

Dieses Rezept kombiniert den klassischen Schokoladenkeks mit der bunten Überraschung von Smarties.

Zutaten:

  • Zucker
  • Eier
  • Weiche Butter
  • Mehl
  • Schokolinsen/Smarties®

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Zucker und Eier mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Weiche Butter zugeben und verrühren. Restliche Zutaten, bis auf die Schokolinsen/Smarties® zugeben und nur kurz unterrühren. Gehackte Schokolinsen von Hand unterheben.
  3. Aus dem Teig Kugeln formen und auf das Backblech legen. Die Cookies werden beim Backen größer. Weitere Schokolinsen auf den Cookies verteilen und andrücken.
  4. Die Kekse 15 Minuten backen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Subway Cookies

Subway Cookies sind bekannt für ihre flache, weiche Konsistenz und ihren süßen Geschmack. Dieses Rezept ermöglicht es, diese beliebten Kekse zu Hause nachzubacken.

Zutaten:

  • Zwei Zuckersorten (für die chewy Konsistenz)
  • Weitere Zutaten nach Wahl (Nüsse, weiße Schokolade, Smarties)

Zubereitung:

  1. Zwei Zuckersorten verwenden, um die typische Konsistenz zu erzielen.
  2. Den Teig vor dem Backen ausreichend kühlen.
  3. Die Kekse nicht zu lange backen, damit sie nicht zu hart werden.
  4. Nach Belieben mit Nüssen, weißer Schokolade oder Smarties verzieren.

Salted Caramel Schokoladen Spitzbuben

Dieses Rezept kombiniert Schokoladenkekse mit einem salzigen Karamellkern.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 200 g Butter, weich
    • 100 g Puderzucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 1 Ei
    • 300 g Mehl
    • 25 g Kakao
  • Für das Karamell:
    • Zucker
    • Wasser
    • Sahne
    • Meersalz
  • Kuvertüre zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl, Kakao, Puder- und Vanillezucker in eine große Schüssel sieben. Das Ei in eine Mulde geben und die Butter in Stücken auf die Mehlmischung setzen. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Zu einem flachen Rechteck formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde gut durchkühlen lassen.
  2. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Den kalten Teig in 2-3 Teile teilen und nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Plätzchen ausstechen, wobei die Hälfte davon ein Loch in der Mitte bekommt. Die Rohlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 8 Minuten backen.
  3. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  4. Die Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Spitzbuben mit Loch mit der Kuvertüre verzieren und aushärten lassen.
  5. Für das Karamell Zucker und Wasser in eine beschichtete Pfanne geben und auf mittlerer Stufe karamellisieren. Dabei nicht rühren. Sobald der Zucker bröckelig wird und langsam braun wird die Sahne vorsichtig auf den Zucker gießen. Solange köcheln lassen bis sich das Karamell gelöst hat. Dabei regelmäßig rühren. Das Ganze etwas einköcheln lassen, vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  6. Das abgekühlte Karamell mit einem Teelöffel auf die unteren Spitzbubenhälften verteilen. Die oberen Hälften aufsetzen.

Chocolate Chip Cookies

Chocolate Chip Cookies sind ein amerikanischer Klassiker und zeichnen sich durch ihre "chewy" Konsistenz aus.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Zutaten:

  • Fett
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Salz
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Natron
  • Schokolade (gehackt)

Zubereitung:

  1. Fett, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren, dann die Eier gut unterschlagen.
  2. Mehl, Backpulver und Natron kurz dazurühren, bis sich ein glatter Teig ergibt.
  3. 2/3 der Schokolade unterheben.
  4. Teig teelöffelweise als Kugeln auf das Blech setzen, mit der restlichen Schokolade bestreuen und etwas platt drücken.
  5. Cookies bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) etwa 12 bis 15 Minuten backen.

Variationen:

  • Karamellbonbons (hart oder weich) zerhacken und unter den Teig geben
  • M&M’s verwenden
  • Gehackte Nüsse oder Rosinen dazugeben
  • Verschiedene Schokoladensorten verwenden (weiße Schokolade, Vollmilch, Zartbitter)

Nutella-Smarties-Cookies

Dieses einfache Rezept kombiniert den Geschmack von Nutella mit der bunten Dekoration von Smarties.

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 200 g Nutella
  • ca. 50 g bunte Mini-Smarties

Zubereitung:

  1. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Ei und zimmerwarme Nutella zufügen und mit den Knethaken des Rührgerätes verkneten.
  2. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen ca. 22 Kugeln formen. Kugeln mit etwas Abstand auf ein bis zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und etwas flach drücken. Smarties auf die Cookies verteilen und leicht in den Teig drücken.
  3. Cookies eventuell nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 140 °C/Umluft: 120 °C) ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung

  • Teig kühlen: Der Teig sollte vor dem Backen ausreichend gekühlt werden, damit die Cookies nicht zu sehr zerlaufen.
  • Butter: Die Butter sollte rechtzeitig aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie weich ist.
  • Backzeit: Die Backzeit sollte genau beachtet werden, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
  • Karamell: Beim Karamellisieren von Zucker ist Geduld gefragt. Die Sahne sollte erst hinzugefügt werden, wenn der Zucker ausreichend karamellisiert ist.
  • Lagerung: Die fertigen Cookies sollten in einer luftdicht verschlossenen Dose bei Zimmertemperatur an einem dunklen Ort aufbewahrt werden.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #kekse #mit #karamell #und #smarties #rezept

Populäre Artikel: