Smarties Weiße Schokolade: Inhaltsstoffe und Wissenswertes

Smarties sind seit Generationen ein beliebter Süßigkeitenklassiker. Die bunten Schokolinsen mit dem knackigen Zuckerüberzug erfreuen sich sowohl bei Jung als auch Alt großer Beliebtheit. Neben der klassischen Variante gibt es auch spezielle Editionen, wie die Smarties mit weißer Schokolade. Dieser Artikel widmet sich den Inhaltsstoffen dieser besonderen Variante und beleuchtet einige Aspekte rund um die Zutaten.

Inhaltsstoffe der Smarties Weiße Schokolade

Die Smarties Weiße Schokolade bestehen aus einer Kombination von weißer Schokolade und den typischen Smarties-Schokolinsen mit Zuckerüberzug. Im Detail setzt sich die Zutatenliste wie folgt zusammen:

  • Zucker: Ein Hauptbestandteil sowohl der weißen Schokolade als auch der Schokolinsen.

  • Kakaobutter: Wird für die Herstellung der weißen Schokolade verwendet.

  • VollMILCHpulver: Trägt zur cremigen Konsistenz und dem Geschmack der weißen Schokolade bei.

    Lesen Sie auch: Rezept für Smarties Torte

  • Schokolinsen mit Zuckerüberzug:

    • Zucker: Für den süßen Geschmack und den Überzug der Linsen.
    • MagerMILCHpulver: Bestandteil der Schokolinsenfüllung.
    • Kakaomasse: Ein wichtiger Bestandteil von Schokolade, auch wenn hier in geringerer Menge als bei dunkler Schokolade vorhanden.
    • Kakaobutter: Trägt zur Textur der Schokolinsen bei.
    • WEIZENmehl: Wird als Füllstoff und für die Konsistenz verwendet.
    • BUTTERreinfett: Sorgt für ein vollmundiges Aroma.
    • Molkenerzeugnis: Ein Nebenprodukt der Milchverarbeitung, das als Füllstoff dient.
    • Reisstärke: Wird als Bindemittel eingesetzt.
    • Emulgator: Lecithine (SOJA): Verbindet die verschiedenen Zutaten und sorgt für eine glatte Textur.
    • Farbstoff (Betenrot, Carotin, Kurkumin): Verleihen den Smarties ihre typische bunte Farbe.
    • Spirulinakonzentrat: Ein natürlicher Farbstoff, der aus Algen gewonnen wird.
    • Überzugsmittel (Carnaubawachs, Bienenwachs weiß): Sorgen für den glänzenden Überzug der Linsen.
    • GERSTEnmalzextrakt: Wird als Geschmacksverstärker eingesetzt.
    • Pflanzenkonzentrate (Färberdistel, Rettich): Tragen zur Farbgebung bei.
  • LAKTOSE: Milchzucker, der natürlich in Milchprodukten vorkommt.

  • BUTTERreinfett: Sorgt für ein vollmundiges Aroma.

  • Emulgator: Lecithine (SOJA): Verbindet die verschiedenen Zutaten und sorgt für eine glatte Textur.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Smarties Weiße Schokolade Spuren von Erdnüssen, Schalenfrüchten und Ei enthalten kann. Dies ist besonders für Allergiker relevant.

Lesen Sie auch: Karamell-Smarties-Keksrezepte entdecken

Weitere Informationen zu ausgewählten Inhaltsstoffen

Einige der Inhaltsstoffe verdienen eine genauere Betrachtung:

Carotine

Carotine sind natürliche Farbstoffe, die in vielen Pflanzen vorkommen, darunter Karotten (lateinisch carota). Sie gehören zur Gruppe der Terpene und haben die Summenformel C40H56. Carotine sind fettlöslich und werden im menschlichen Körper zusammen mit Fett verwertet. Sie dienen in Pflanzen der Photosynthese und schützen vor UV-Strahlen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin, eine wichtige Vorstufe von Vitamin A. Carotine wirken als Antioxidantien und haben zellschützende Eigenschaften.

Carnaubawachs

Carnaubawachs, auch bekannt als Brasilianisches Wachs oder Cearawachs (lateinisch Cera Carnaubae), wird aus dem Blatt-Exsudat der Carnaubapalme (Copernicia prunifera) gewonnen, die in Brasilien wächst. Es dient als Überzugsmittel und verleiht den Smarties ihren Glanz.

Hinweise zum Konsum

Wie bei vielen Süßigkeiten gilt auch für Smarties Weiße Schokolade: Ein maßvoller Konsum ist empfehlenswert. Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Kleinkinder (unter 4 Jahren) aufgrund ihrer verminderten Kaufähigkeit sich an kleinen Süßigkeiten verschlucken könnten. Daher sollten Smarties außerhalb ihrer Reichweite aufbewahrt werden.

Smarties als Teil einer ausgewogenen Ernährung

Smarties Weiße Schokolade sind in erster Linie eine Süßigkeit und sollten nicht als Hauptbestandteil einer ausgewogenen Ernährung betrachtet werden. Eine ausgewogene Ernährung sollte reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und mageren Proteinen sein. Süßigkeiten wie Smarties können in Maßen als Genussmittel konsumiert werden.

Lesen Sie auch: Einfaches Muffin Rezept für Kinder

Smarties und Nachhaltigkeit

Nestlé, der Hersteller von Smarties, legt Wert auf einen kontrollierten und nachhaltigen Anbau des Kakaos im Rahmen des NESTLÉ COCOA PLAN. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern und zum Schutz der Umwelt.

tags: #Smarties #weiße #Schokolade #Inhaltsstoffe

Populäre Artikel: