Coppenrath & Wiese Mandarine Frischkäse Torte: Ein Blick auf die Inhaltsstoffe und mehr
Die Coppenrath & Wiese Mandarine-Frischkäse-Torte verspricht sommerlichen Genuss und ist eine beliebte Wahl für Kaffeetafeln und Tortenbuffets. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Inhaltsstoffe dieser Torte, geben Hinweise zur Zubereitung und gehen auf weitere Aspekte ein.
Sommerliche Frische: Die Mandarine-Frischkäse-Torte
Die Mandarinen-Frischkäse-Torte von Coppenrath & Wiese wird mit dem Versprechen von Sommer, Sonne und Sonnenschein beworben. Sie soll wie die Sonne strahlen und Lust auf Sommer machen. Ein weiteres Verkaufsargument ist, dass sie frei von Konservierungsstoffen ist.
Inhaltsstoffe im Detail
Die vollständige Zutatenliste der Mandarinen-Frischkäse-Torte lautet wie folgt:
- SAHNE (33%): Sorgt für die Cremigkeit der Torte.
- FRISCHKÄSE (MILCH) Halbfettstufe (14%): Trägt zur frischen Note bei.
- Zucker: Sorgt für die Süße. Ein hoher Zuckerkonsum kann jedoch zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen.
- Invertzuckersirup: Eine weitere Zuckerart, die zur Süße und Konsistenz beiträgt.
- WEIZENMEHL: Basis für den Tortenboden.
- Wasser: Wird für die Teigherstellung und andere Komponenten benötigt.
- VOLLEI: Bindet die Zutaten und sorgt für eine lockere Textur.
- pflanzliches Öl (Raps): Wird für den Teig oder andere Komponenten verwendet.
- Mandarinen (3%): Die namensgebende Zutat, die für den fruchtigen Geschmack sorgt. Es wird darauf hingewiesen, dass trotz größter Sorgfalt vereinzelt Mandarinenkerne enthalten sein können.
- WEIZENSTÄRKE: Dient als Bindemittel.
- Dextrose: Eine Zuckerart.
- Glukose-Fruktose-Sirup: Eine weitere Zuckerart, die zur Süße beiträgt.
- Speisegelatine (Rind): Wird als Geliermittel verwendet.
- modifizierte Stärke: Wird zur Verbesserung der Textur eingesetzt.
- pflanzliche Fette (Palm, Kokos): Dienen zur Stabilisierung und Konsistenzverbesserung. Die Verwendung von Palmöl ist aus ökologischer Sicht problematisch, da für den Anbau tropische Wälder zerstört werden.
- Zitronensaftkonzentrat: Sorgt für eine säuerliche Note.
- Backtriebmittel (Natriumcarbonate, Natriumcitrate): Lockern den Teig auf. Natriumcarbonate können auch die Textur und Struktur von Lebensmitteln beeinflussen. Natriumcitrate werden als Säureregulatoren und Emulgatoren eingesetzt.
- VOLLMILCHPULVER: Trägt zum Geschmack und zur Textur bei.
- Emulgator (Mono - und Diglyceride von Speisefettsäuren, Milchsäureester von 6 Mono - und Diglyceriden von Speisefettsäuren): Verbinden Zutaten auf Wasser- und Ölbasis und stabilisieren die Mischung.
- natürliches Aroma: Verleiht zusätzlichen Geschmack.
- LAKTOSE (MILCH): Milchzucker.
- MAGERMILCHPULVER: Trägt zum Geschmack und zur Textur bei.
- SÜSSMOLKENPULVER (MILCH): Ein Nebenprodukt der Käseherstellung, das zur Textur und zum Geschmack beiträgt.
- geriebene Zitronenschale: Verleiht ein frisches Aroma.
- Orangensaftkonzentrat: Ergänzt den fruchtigen Geschmack.
- Speisesalz: Verstärkt den Geschmack.
- Säuerungsmittel (Citronensäure): Reguliert den Säuregehalt.
- Verdickungsmittel (Xanthan): Verbessert die Konsistenz.
- Geliermittel (Pektine): Wird zum Gelieren verwendet.
- Farbstoff (Annatto Norbixin): Verleiht die gelbe Farbe.
- Säureregulator (Diphosphate, Calciumphosphate, Natriumcitrate): Regulieren den pH-Wert. Ein übermäßiger Phosphatkonsum wird mit gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht.
Allergene:
Die Torte enthält folgende Allergene:
- Glutenhaltiges Getreide (Weizenmehl, Weizenstärke)
- Eier (Vollei)
- Milch (Sahne, Frischkäse, Vollmilchpulver, Laktose, Magermilchpulver, Süßmolkenpulver)
Es wird darauf hingewiesen, dass die Torte in einem Produktionsbereich hergestellt wird, in dem Schalenfrüchte (Nüsse) verarbeitet werden und daher Spuren von Nüssen enthalten sein können.
Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis
Zubereitungsempfehlung
Die Zubereitung der Mandarinen-Frischkäse-Torte ist denkbar einfach:
- Verpackung, Folie und Kälteschutz entfernen.
- Die Backschale an der Einkerbung aufreißen oder einschneiden und entfernen.
- Die Torte auf eine geeignete Servierplatte stellen.
Für ein optimales Schneidergebnis wird empfohlen, die Torte nach etwa 30 Minuten Auftauzeit anzuschneiden. Verwenden Sie dazu ein großes, scharfes Messer, dessen Klinge kurz mit warmem Wasser erwärmt wurde. Die vollständige Auftauzeit bei Zimmertemperatur beträgt 2,5 bis 3 Stunden.
Hinweise zur Aufbewahrung
Die Torte sollte nach dem Auftauen nicht wieder eingefroren werden.
Umweltaspekte
Die Verpackung der Torte besteht aus Pappe und Folie, die getrennt voneinander entsorgt werden können.
Weitere Informationen
Die Produktseite enthält möglicherweise nicht immer die aktuellsten Informationen zu Allergenen und Nährwerten. Es wird empfohlen, die Angaben auf der Verpackung zu beachten, da diese aufgrund der längeren Aufbewahrungszeit in der Tiefkühlung von den Online-Angaben abweichen können.
Lesen Sie auch: Hot Chocolate Brownie: Ideen und Erfahrungen
Lesen Sie auch: Tipps zum Auftauen von Coppenrath & Wiese Kuchen
tags: #coppenrath #und #wiese #kuchen #mandarine #inhaltsstoffe