Schokokuchen-Rezepte mit nur 2 Zutaten: Einfach, schnell und unglaublich lecker
Schokokuchen muss nicht kompliziert sein. Mit nur zwei Hauptzutaten lassen sich überraschend köstliche und vielseitige Kuchen zaubern. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte für Schokokuchen mit minimaler Zutatenliste vor, von Varianten mit Apfel und Schokolade bis hin zu Low-Carb-Optionen und veganen Alternativen.
Schokokuchen aus Schokolade und Eiern
Dieses Rezept ist ein Klassiker und erfordert lediglich dunkle Schokolade und Eier. Es ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen und trotzdem nicht auf einen saftigen Schokokuchen verzichten wollen.
Zutaten:
- 165 g dunkle Schokolade (zuckerarm, bei sehr bitterer Schokolade etwas Erythrit hinzufügen)
- 3 Eier
- Eine Prise Salz (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen oder 150°C Umluft.
- Die Schokolade in einem Wasserbad langsam schmelzen.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Die Eigelbe in die geschmolzene, leicht abgekühlte Schokolade rühren.
- Den Eischnee vorsichtig unter die Schoko-Eigelb-Masse heben, bis ein glatter, fluffiger Teig entsteht.
- Den Teig in eine kleine Springform (15-18 cm Durchmesser) geben und die Form leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftbläschen zu entfernen.
- Den Kuchen ca. 20-40 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen sollte innen noch leicht feucht sein.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Glutenfreie Schokomousse-Torte aus Apfel und Schokolade (ohne Backen)
Diese Variante ist eine gesunde und einfache Alternative, die ohne Backen auskommt. Sie kombiniert die natürliche Süße von Äpfeln mit dem intensiven Geschmack von Schokolade.
Zutaten:
- Äpfel
- Zimtstange (optional)
- Dunkle Schokolade
- Salz
- Vanilleextrakt
- Backkakao
- Datteln (zum Süßen)
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke zusammen mit einer Zimtstange (optional) in einem Topf mit wenig Wasser ca. 15 Minuten weichkochen.
- Die Schokolade schmelzen (im Wasserbad oder in der Mikrowelle).
- Die Zimtstange entfernen und die gekochten Äpfel in einen Mixer geben.
- Die geschmolzene Schokolade, Salz, Vanilleextrakt, Backkakao und Datteln hinzufügen.
- Alle Zutaten zu einem cremigen Mousse mixen.
- Das Mousse in eine Backform geben und im Kühlschrank mindestens 3 Stunden fest werden lassen.
Vegane Schokokuchen-Variante mit Kürbis und Schokolade (ohne Backen)
Dieses Rezept ist ideal für Veganer und alle, die eine nahrhafte und allergenarme Alternative suchen. Der Kürbis sorgt für eine natürliche Süße und eine saftige Konsistenz.
Zutaten:
- Kabocha-Kürbis (oder Butternusskürbis, Hokkaidokürbis oder Süßkartoffel)
- Vegane Zartbitterschokolade
- Prise Salz (optional)
- Vanilleextrakt (optional)
- Instant-Kaffeepulver (optional)
- Ahornsirup, Kokosblütenzucker oder Erythrit(optional, zum Süßen)
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Kürbiswürfel in einem Dampfeinsatz über kochendem Wasser ca. 15 Minuten weich dämpfen. Alternativ kann man den Kürbis auch backen.
- Die Schokolade schmelzen (im Wasserbad oder in der Mikrowelle).
- Den weichen Kürbis in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
- Die geschmolzene Schokolade hinzufügen und alles zu einer glatten, cremigen Masse pürieren.
- Nach Belieben mit Salz, Vanilleextrakt oder Instant-Kaffeepulver abschmecken.
- Bei Bedarf mit Ahornsirup, Kokosblütenzucker oder Erythrit süßen.
- Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (15 cm Durchmesser) füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen, bis sie fest ist.
Wichtiger Hinweis: Den Kürbis nicht kochen, da er sich sonst mit Wasser vollsaugen kann.
Lesen Sie auch: Sündhaft leckerer Schokokuchen
Schoko-Tarte aus Apfelmus und Schokolade (ohne Backen)
Diese Tarte ist ein weiteres einfaches Rezept, das auf der Kombination von Apfel und Schokolade basiert. Sie ist vegan, glutenfrei und kommt ohne Zuckerzusatz aus.
Zutaten:
- Apfelmus (selbstgemacht oder gekauft)
- Dunkle Schokolade (vegan, ohne Zuckerzusatz)
- Lebkuchengewürz (optional, für die Weihnachtszeit)
Zubereitung:
- Die Schokolade in einer Porzellan- oder Glasschale in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
- Das Apfelmus leicht erwärmen (es sollte ungefähr die gleiche Temperatur wie die geschmolzene Schokolade haben).
- Die geschmolzene Schokolade zum Apfelmus geben und gut verrühren, bis eine homogene Creme entsteht.
- Nach Belieben mit Lebkuchengewürz abschmecken.
- Die Masse in eine kleine Springform (ca. 18 cm Durchmesser) gießen.
- Die Springform über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Tarte fest wird.
Tipp: Wenn das Apfelmus Stückchen enthält, kann es vorher mit einem Smoothie-Maker püriert werden.
Tipps und Variationen
- Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil für einen intensiveren Geschmack.
- Süße: Die Süße des Kuchens kann durch die Wahl der Schokolade und die Zugabe von Süßungsmitteln angepasst werden.
- Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Zimt, Vanille, Kaffee oder Nüssen.
- Konsistenz: Die Konsistenz des Kuchens kann durch die Menge der verwendeten Flüssigkeit beeinflusst werden.
- Aufbewahrung: Die meisten dieser Kuchen können im Kühlschrank für einige Tage aufbewahrt werden.
Lesen Sie auch: Schokokuchen backen: Das Honig-Rezept
Lesen Sie auch: Inspirationen für Schokokuchen
tags: #schokokuchen #2 #zutaten #apfel #schokolade #rezept


