Schokokuchen Rezept für Torte: Eine Sammlung köstlicher Inspirationen

Schokoladenkuchen sind immer ein Hit, egal ob zu Hause oder als Mitbringsel. Dieser Artikel bietet eine vielfältige Sammlung leckerer Schokoladenkuchenrezepte und wird fortlaufend mit neuen Ideen und Inspirationen erweitert. Zögern Sie nicht, in den Kommentaren nach weiteren Alternativen zu fragen.

Vielfalt der Schokoladenkuchen: Von Fondant au Chocolat bis Travel Cake

Die Welt der Schokoladenkuchen ist groß. Hier sind einige spezielle Varianten:

  • Fondant au Chocolat bzw. Bérêt Basque: Inspiriert von baskischen Bäckereien, die kleine, runde Schokoladentorten anbieten. Dieses Rezept experimentiert mit Olivenöl und resultiert in einem cremigen Brownie mit einem nicht ganz durchgebackenen Kern - ein typisches Merkmal! Nach dem Abkühlen sollte er im Kühlschrank gelagert werden.
  • Schoko-Cookies: Eine willkommene Abwechslung für die Kaffeezeit und das Pausenbrot. Diese Cookies sind am Rand knusprig und in der Mitte weich, schön schokoladig mit vielen Schokoladenstückchen, aber ohne Nüsse. Sie sind etwas dicker als flach und von normaler Größe.
  • Einfacher Schokoladenkuchen: Ein erster Versuch für einen einfachen, luftigen und schokoladigen Kuchen, der als Basis für weitere Experimente dient. Beim nächsten Backen können Schokoladenstückchen und Walnüsse hinzugefügt werden.
  • Glutenfreier Schokoladenkuchen: Eine Option für alle, die auf Gluten verzichten möchten.
  • Trianon oder Royal: Ein Kuchen, der aus einem knackigen Boden aus Dacquoise (einer Art Baiser mit Mandeln oder Haselnüssen) besteht. Er unterscheidet sich vom Fondant au Chocolat, da die Mitte fest ist.
  • Financiers: Kleine, flache Kuchen, die Goldbarren darstellen sollen.
  • Travel Cake: Ein Begriff, der häufig in der Patisserie vorkommt. Hier werden fein gemahlene Haselnüsse verwendet.
  • Fondant mit Crème de Marrons: Eine Art cremiger Schokoladenkuchen, der auf der Zunge zergeht, aber innen nicht flüssig, sondern zart ist.

Grundrezept für einen saftigen Schokoladenkuchen

Dieses einfache Rezept garantiert einen saftigen, feinen und schokoladigen Kuchen.

Zutaten:

  • 200 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 180 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 200 ml Milch
  • 45 g Kakaopulver
  • 50 g Schokostreusel
  • 45 g Kokosraspel
  • Fett für die Form
  • evtl. Schokoglasur

Zubereitung:

  1. Margarine und Zucker schaumig schlagen.
  2. Eier unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Milch, Kakao, Schokostreusel und Kokosraspel hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die Masse in eine gefettete 26er Springform gießen.
  5. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen 60 Minuten backen.
  6. Nach Belieben mit Schokolade glasieren.

Tipps für den perfekten Schokoladenkuchen

  • Saftigkeit: Gemahlene Mandeln und Schokoraspeln machen den Kuchen besonders saftig.
  • Zucker: Zucker kann durch Rohrohrzucker, Kokoszucker, Xylit oder Erythrit ersetzt werden.
  • Verzierung: Fertige Kuchenglasur, Schokoguss, geschmolzene Kuvertüre oder Streudekor verwenden.
  • Aufbewahrung: Gut abgekühlt und in Alufolie verpackt an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, nicht im Kühlschrank.
  • Haltbarkeit: Richtig eingewickelt hält sich der Schokoladenkuchen mehrere Tage.

Mud Cake: Reichhaltig, saftig und ideal für Motivtorten

Mud Cakes sind reichhaltige, saftige Schokoladenkuchen mit einer feinkörnigen Struktur. Sie eignen sich ideal für Motivtorten, da sie stabil sind und sich lange frisch halten.

Grundrezept für Mud Cake:

  • Milch, Butter und Schokolade in einem Topf erwärmen, bis alles geschmolzen ist.
  • Zucker, Salz und Vanille einrühren und abkühlen lassen.
  • Mehl, Kakao und Natron auf die Schokomischung sieben und verrühren.
  • Eier zufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig in eine gefettete Form füllen und bei niedriger Temperatur (145° Umluft bzw. 160° Ober-/Unterhitze) ca. 90 Minuten backen.
  • Den Mud Cake in der Form auskühlen lassen und über Nacht kühl stellen.

Schokokuchen mit Cremefüllung: Ein Rezept für Genießer

Dieser Schokokuchen mit Cremefüllung ist ein Traum: Saftige Schokoböden mit leckerer Mascarponecreme.

Lesen Sie auch: Sündhaft leckerer Schokokuchen

Zutaten für den Teig:

  • 110 g Zartbitterschokolade
  • 90 g Butter
  • 3 EL Öl
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 150 g Zucker
  • 90 g Mehl (Type 405)
  • 35 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 150 g Sauerrahm
  • etwas Butter und Mehl für die Form

Zutaten für die Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Sahne

Zutaten für die Deko:

  • 100 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

  1. Eine Springform (Ø 20 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Schokolade, Butter und Öl über einem Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Eier und Zucker schaumig rühren. Schoko-Mischung in die Eimasse geben und verrühren.
  4. Trockene Zutaten mischen und sieben. In die Eimasse geben und vermengen. Sauerrahm hinzufügen.
  5. Den Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
  6. Schokokuchen abkühlen lassen und einmal in der Mitte durchschneiden.
  7. Für die Creme Mascarpone, Vanillezucker und Sahne glatt rühren.
  8. Die Creme auf den unteren Tortenboden geben und den Tortendeckel aufdrücken.
  9. Die Torte für 2 Stunden kühl stellen.
  10. Zartbitterkuvertüre schmelzen und auf der Torte verteilen.

Schokoladenböden für Motivtorten

Mit diesen schokoladigen Böden haben Sie die perfekte Basis für Ihre Motivtorte oder auch eine Buttercreme Torte.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Buttermilch
  • 200 g Sonnenblumenöl
  • 250 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 3 TL Backpulver
  • 50 g Schokoladendrops

Zubereitung:

  1. Ofen auf 170 °C O/U vorheizen und zwei Backringe in mit Backfolie belegte Springformböden setzen.
  2. Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt in 5-10 Minuten weiß cremig rühren.
  3. Buttermilch und Sonnenblumenöl kurz einrühren.
  4. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und mit den Schokoladendrops unter den Teig heben.
  5. Den Teig gleichmäßig in die Backringe füllen und im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten backen.
  6. Stäbchenprobe machen, die Böden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Schoko-Sahne Torte: Ein Traum für Schokoladenliebhaber

Ein luftiger Biskuitboden, umhüllt mit einer leckeren Schokocreme und Kakaopulver.

Zutaten für die Füllung:

  • 300 g Zartbitterkuvertüre
  • 800 g Schlagsahne

Zutaten für den Biskuit:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Mehl
  • 2 EL Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • Kakao zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Für die Füllung Kuvertüre fein hacken und in eine große Rührschüssel geben. Sahne kurz aufkochen, Topf von dem Herd nehmen und die Sahne auf die Kuvertüre gießen. Unter Rühren die Kuvertüre langsam auflösen. Mit Folie abdecken und mindestens 3 Std. kaltstellen.
  2. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  3. Eier mit Zucker und Salz für 4-5 Min. schaumig schlagen. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und unterheben.
  4. Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen einmal mit einem Messer zwischen Ring und Biskuit entlang fahren. Dann den Springform-Ring abnehmen. Biskuit auf ein Backpapier stürzen und mit dem mitgebackenen Backpapier auf der Unterseite auskühlen lassen.
  6. Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Kuchenplatte setzen und den Springformrand oder einen Tortenring darum herum stellen.
  7. Kalte Schokosahne aufschlagen, bis die Creme etwas fester und heller wird. Einen Teil der Creme für den Rand beiseite stellen.
  8. Die Böden mit Creme füllen und übereinander schichten.
  9. Tortenring entfernen und den Rand mit der restlichen Schoko-Sahne einstreichen.
  10. Oberfläche mit Kakao bestäuben und gekühlt servieren.

Lesen Sie auch: Schokokuchen backen: Das Honig-Rezept

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

tags: #Schokokuchen #Rezept #für #Torte

Populäre Artikel: