Saftiger Schokokuchen mit Honig: Rezepte und Variationen
Schokoladenkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Eine besonders interessante Variante ist der Schokokuchen mit Honig, der dem Kuchen eine besondere Note und Saftigkeit verleiht. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps zur Zubereitung von Schokokuchen mit Honig vorgestellt, von einfachen Varianten für Backanfänger bis hin zu raffinierten Rezepten für besondere Anlässe.
Grundlagen des Schokokuchens mit Honig
Honig verleiht dem Schokokuchen nicht nur eine natürliche Süße, sondern auch eine feine Aromatik und eine besondere Saftigkeit. Im Vergleich zu Zucker hat Honig eine höhere Feuchtigkeitsspeicherfähigkeit, was den Kuchen länger frisch hält. Außerdem enthält Honig wertvolle Inhaltsstoffe wie Enzyme und Mineralien, die sich positiv auf den Geschmack und die Konsistenz des Kuchens auswirken können.
Einfaches Rezept für Schokokuchen mit Honig
Dieses Rezept ist ideal für Backanfänger und zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und die Verwendung weniger Zutaten aus.
Zutaten:
- 300 g Zartbitterschokolade
- 200 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 6 Eier (Gr. M)
- 100 g Honig
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 20 g Kakaopulver
- 1 TL Anis
- 2 EL Paniermehl
- 2 Ingwer-Pflaumen
- 200 g Zartbitter-Kuvertüre
- 1 Päckchen (50 g) Belegkirschen
- 150 g abgezogene Mandeln
Zubereitung:
- Die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen lassen.
- Butter oder Margarine mit Honig und Salz schaumig rühren. Die Eier trennen und das Eigelb zur Fett-Honig-Mischung geben. Die geschmolzene, leicht abgekühlte Schokolade einrühren.
- Das Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
- Mehl mit Backpulver, Kakao und Anis mischen und durch ein Sieb geben. Das Paniermehl zufügen und alles esslöffelweise unter den Eigelb-Honig-Teig rühren.
- Die Ingwerpflaumen fein würfeln und unterrühren. Zum Schluss den steifen Eischnee unterziehen.
- Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Aus Alufolie eine Schiene formen und vor den Teig setzen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175-200 ° C/ Gas: Stufe 2-3) 30-40 Minuten backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen. Inzwischen die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen lassen und die Kuchenplatte damit bestreichen. In die noch feuchte Schokolade halbierte Mandeln und kandierte Kirschen drücken.
Variationen und Tipps
- Nussiger Schokokuchen mit Honig: Für eine nussige Note können gemahlene Haselnüsse oder Mandeln zum Teig gegeben werden. Auch gehackte Nüsse als Topping sind eine leckere Ergänzung.
- Schokokuchen mit Lebkuchengewürz: Besonders in der Adventszeit sorgt Lebkuchengewürz für eine weihnachtliche Note im Schokokuchen.
- Schokokuchen mit Aprikosenmarmelade: Nach dem Backen kann der noch heiße Kuchen mit erwärmter Aprikosenmarmelade bestrichen werden. Dies verleiht dem Kuchen eine fruchtige Süße und zusätzlichen Glanz.
- Kladdkaka mit Honig: Der schwedische Klebekuchen Kladdkaka ist bekannt für seine saftige und schokoladige Konsistenz. In diesem Rezept wird ein Teil des Zuckers durch Honig ersetzt, um den Kuchen etwas gesünder zu machen.
Kladdkaka Rezept mit Honig
Zutaten:
- 100 g Butter
- 150 g Zartbitterschokolade
- 2 Eier
- 80 g Honig
- 50 g Kokosblütenzucker
- 1 Prise Salz
- 60 g Dinkelmehl
- 20 g Kakaopulver
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Den Topf vom Herd nehmen und die zerkleinerte Schokolade dazugeben. Rühren, bis sie sich aufgelöst hat.
- Den Honig unter die Schokoladenmischung mengen.
- Die Eier mit dem Kokosblütenzucker und dem Salz ca. 3 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen.
- Die Schokoladenmischung unter die Eiercreme rühren.
- Das Mehl und das Kakaopulver mischen und unter den Teig heben.
- Eine runde Backform mit etwas Butter einfetten und mit Kakaopulver bestäuben. Den Teig in die Form füllen.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 10 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen. Der Kuchen sollte innen noch leicht feucht sein.
Schokoladen-Honigkuchen mit Marzipanbienen
Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist ein optisch ansprechender und geschmacklich überzeugender Kuchen.
Zutaten für den Teig:
- 100 g dunkle Schokolade, gehackt
- 180 g feiner hellbrauner Zucker
- 225 g Butter
- 125 ml flüssiger Honig
- 2 große Eier
- 300 g Weizenmehl
- 1,5 Teelöffel Backpulver
- 0,5 Teelöffel Natron
- 1 Esslöffel Kakao
- 250 ml Wasser
Zutaten für den Belag:
- 60 ml Wasser
- 125 ml flüssiger Honig
- 175 g dunkle Schokolade, gehackt
- 75 g Puderzucker
- Marzipanbienen zur Dekoration
Zubereitung:
- Butter, Honig und Wasser in einem Topf erhitzen, bis sich die Zutaten aufgelöst haben. Vom Herd nehmen und die Schokolade hinzufügen. Umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Abkühlen lassen.
- Die Eier und den Zucker zur Schokoladenmischung geben und verquirlen.
- Das Mehl, Backpulver und Kakao sieben und unter die feuchten Zutaten rühren.
- Eine Kuchenform (23 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Teig hineingießen.
- Bei 165 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen.
- Für den Belag Wasser und Honig in einem Topf kochen. Vom Herd nehmen und die Schokolade hinzufügen. Umrühren, bis eine glatte Schokoladensauce entsteht. Puderzucker hinzufügen und gut mischen.
- Den abgekühlten Kuchen mit der Glasur überziehen und mit Marzipanbienen dekorieren.
Schokokuchen mit Bienenstich-Topping und Honig
Diese Variante kombiniert den klassischen Schokokuchen mit dem beliebten Bienenstich-Topping. Der Honig sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote und Saftigkeit.
Lesen Sie auch: Sündhaft leckerer Schokokuchen
Zutaten für den Schokokuchen:
- 250 g weiche Butter
- 80 g dunkle Schokolade
- 80 g Backkakao
- 180 ml Wasser
- 180 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 3 Eier (L)
- 120 g Mehl
- 1 gehäufter TL Backpulver
Zutaten für das Bienenstich-Topping:
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
- 2 EL Honig
- Prise Salz
- 2 EL Milch
- 100 g Mandelblättchen
- 2 EL Honig zum Beträufeln
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eine Kastenform (11 x 30 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Die Schokolade fein hacken. Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Mit dem Schneebesen den Kakao einrühren, bis die Mischung glatt ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Butter, Zucker und braunen Zucker mit der Küchenmaschine schaumig rühren. Nach und nach die Eier zugeben und unterrühren.
- Die lauwarme Kakaomischung unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und kurz unterrühren. Die gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in die Kastenform füllen und 55 Minuten backen.
- Für das Bienenstich-Topping Butter, Zucker, Honig und Salz in einem kleinen Topf aufkochen. Milch zugeben und köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig wird. Die Mandelblättchen unterrühren.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit flüssigem Honig beträufeln. Das Bienenstich-Topping darauf verteilen und weitere 10-15 Minuten backen, bis die Mandelblättchen goldgelb sind.
Tipps für saftigen Schokokuchen mit Honig
- Die richtige Honigsorte: Je nach Honigsorte kann der Geschmack des Kuchens variieren. Ein kräftiger Waldhonig passt gut zu dunkler Schokolade, während ein milder Blütenhonig eine subtilere Süße verleiht.
- Fettqualität: Die Qualität des verwendeten Fettes (Butter oder Margarine) beeinflusst die Textur des Kuchens. Verwenden Sie hochwertige Butter für ein besonders aromatisches Ergebnis.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken, aber noch saftig ist.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen in der Form abkühlen, bevor Sie ihn stürzen. Dies verhindert, dass er zerbricht.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie den Schokokuchen in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter auf, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
tags: #schokokuchen #mit #honig #rezept