Sündhaft leckerer Schokokuchen mit flüssigem Kern: Ein einfaches Rezept

Wer Schokolade liebt, wird diesen Lava Cake lieben: kleine, sündhaft leckere Schokotörtchen mit flüssigem Kern. Dieses einfache Rezept eignet sich sowohl für besondere Desserts als auch als Seelenschmeichler an trüben Tagen.

Was ist das Besondere an Lavakuchen?

Das Besondere an Lavakuchen ist die Konsistenz: außen eher fest und knusprig, innen cremig-weich bis flüssig. Er wird wie Mousse au Chocolat in kleinen Einzelportionen serviert. Daher wird er auch oft Lava Cake Muffin genannt.

Die meisten Rezepte für warme Schokotörtchen (auch Lava-Kuchen oder Fondant au Chocolat genannt) basieren auf denselben Zutaten: Schokolade, Butter, Zucker und Eier. Die Mengenverhältnisse unterscheiden sich jedoch deutlich. Auch bei der Zuckermenge ist von 50 bis fast 200 Gramm fast alles dabei.

Einfaches Lava Cake Rezept

Dieses Lava Cake Rezept ist total einfach und schnell gemacht. Man braucht nur Basis-Backzutaten, keine speziellen Förmchen und natürlich erst recht keine Backmischung. Der einzige etwas heikle Punkt: die Backdauer.

Zutaten für ca. 7 Stück

  • 210 g Butter
  • 210 g Schokolade
  • 7 Eier
  • 270 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver
  • Fett für die Formen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 210°C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Schokolade und die Butter zusammen im Wasserbad schmelzen (nicht zu stark erhitzen!).
  3. Die Eier mit Salz und Zucker schaumig schlagen, den Kakao und das Mehl unterrühren.
  4. Die geschmolzene Butter-Schokoladen-Masse unterrühren.
  5. Die Schokomasse in 12 - 14 Papierförmchen füllen, dabei die Förmchen nicht zu voll füllen!
  6. Im vorgeheizten Backofen ca. 6 Minuten bei 210 °C backen. Die Backzeit hängt stark vom Backofentyp ab und muss ggf. selbst getestet werden (z. B. nach 5 Minuten einen Muffin testweise rausnehmen und aufschneiden - die klassische Zahnstocherprobe hilft bei diesen Schokomuffins nicht weiter).

Lava Cake Tipps

Der Knackpunkt - die Backzeit - wird extrem unterschiedlich angegeben. Natürlich ist jeder Ofen anders. Wer es eher weich-cremig statt flüssig mag, sollte die Backzeit etwas verlängern.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lava Cake wird noch warm serviert - entweder zum Löffeln oder gestürzt. Es gibt zwar spezielle Lava Cake Förmchen, mit denen sich die Küchlein besonders gut stürzen lassen sollen. Geeignet sind u.a. Souffleförmchen oder einfache Einmachgläser (Sturzgläser). Werden sie gut eingefettet, lösen sich die französischen Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern wirklich problemlos.

Varianten und Verfeinerungen

  • Für einen Low Carb Lava Cake kann man Zucker durch Erythrit ersetzen.
  • Wer es besonders aromatisch mag, kann den Teig mit etwas Espresso, Orangenabrieb, Chili oder einer Prise Zimt verfeinern.
  • Als Beilage passen Vanilleeis und frische Früchte. Alternativ kann eine süße Sauce zum Lava Cake gereicht werden: Dies kann beispielsweise eine Vanille-, eine Karamell- oder eine Beerensauce sein.

Schokokuchen mit flüssigem Kern: maximaler Genuss bei minimalem Aufwand

Hier ist ein weiteres Rezept für einen luxuriösen Schokokuchen mit flüssigem Kern, entdeckt in Melissa Clarks Kochbuch „Dinner in One“.

Zutaten für 8-10 Personen

  • 250 g Zucker
  • 55 g Backkakaopulver + etwa 1 TL zum Servieren
  • 1⁄2 TL feines Meersalz
  • 170 g Butter, geschmolzen und abgekühlt + etwas mehr für die Form
  • 4 zimmerwarme große Eier
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 90 g Weizenmehl Type 405
  • aufgeschlagene Sahne (alternativ Crème fraîche) zum Servieren
  • gemahlener Zimt oder Kardamom zum Servieren (optional)

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine 20-cm-Springform ausbuttern und den Boden mit einem zugeschnittenen Stück Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel den Zucker, das Kakaopulver und das Salz vermischen. Die geschmolzene Butter in die Kakaomischung gießen und glatt rühren.
  3. Die Eier einzeln unter die Masse rühren, dann die Vanille untermischen. Das Mehl unterziehen, bis der Teig glatt und seidig ist.
  4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Oberseite glatt streichen. 30-40 Minuten backen, bis die Oberseite des Kuchens gerade fest ist, die Ränder sich aufblähen und die Mitte leicht wackelt, wenn man die Form bewegt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, backen Sie ihn lieber etwas kürzer als zu lange (die Mitte sollte beim Anschneiden noch etwas flüssig sein). Den Kuchen in der Form auf einem Gitterrost mindestens 2 Stunden vollständig abkühlen lassen.
  5. Die Seiten der Springform lösen und den Kuchen auf eine Servierplatte stellen. Kurz vor dem Servieren den Kuchen mit Schlagsahne toppen. Nach Belieben mit etwa 1 TL Kakaopulver und 1 Prise Zimt bestäuben.

Tipps

Für einen leicht bitteren Karamellgeschmack ersetzen Sie den Haushaltszucker durch dunkelbraunen Zucker.

Schokoladensoufflé mit flüssigem Kern

Zutaten

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 120g Butter
  • 4 Eier
  • 100g Zucker
  • 1Pck. Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 80g Mehl
  • etwas Butter für die Formen
  • etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Schokolade grob hacken. Butter in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen. Schokolade zugeben und unter gelegentlichem Rühren auflösen. Silikon-Muffinform mit kaltem Wasser ausschwenken, nicht abtrocknen. Alternativ 6 Porzellan-Förmchen (Ø 7-8 cm) einfetten.
  2. Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Butter-Mix zugeben und verrühren. Zum Schluss das Mehl unterrühren. Teig auf 6 kleine Porzellan-Förmchen verteilen. Im mittleren Einschub exakt 13 Min. backen, aus dem Ofen holen und vorsichtig aus den Förmchen lösen und direkt auf einen Teller stürzen. Die Küchlein schauen noch sehr weich aus, lassen sich aber gut stürzen. Mit Puderzucker oder Kakao direkt servieren.

Wichtiger Tipp!

Die Backzeit unbedingt einhalten! Nur so erhält man den flüssigen Kern.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #rezept #schokokuchen #mit #flüssigem #schokokern #einfach

Populäre Artikel: