Plombir Torte auftauen: Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis
Plombir Torte ist eine köstliche Eisspezialität, die in Russland sehr beliebt ist. Ursprünglich wurde das Rezept in Frankreich, in Plombières-les-Bains, erfunden. Plombir Eis zeichnet sich durch seinen besonderen, sahnigen Geschmack mit einer leichten Vanillenote aus und wird traditionell in einem Waffelbecher serviert.
Inzwischen gibt es auch zahlreiche Variationen für eine Plombir Creme, die sich ideal für Torten eignet. Diese Rezepte variieren oft in ihren Zutaten, wobei einige Sahne, andere Butter, Eiweiß, Milch oder Schmand verwenden. Dieses Rezept basiert auf Schmand und Butter, da diese Kombination eine festere Creme ergibt, die sich auch gut zum Dekorieren von Cupcakes eignet, da sie ihre Form gut behält.
Zubereitung der Plombir Creme
Die Basis für diese Plombir Creme bildet eine gekochte Crème pâtissière (Konditorcreme), bei der anstelle von Milch Schmand verwendet wird. Für eine Schokoladenvariante können in die noch heiße Creme kleine Stückchen Schokolade untergemischt werden. Die fertige Creme kann dann entweder mit Butter oder Schlagsahne vermischt werden.
Wird die Creme mit Schlagsahne vermischt, wird sie sehr luftig und weich, was sie ideal zum Befüllen von Windbeuteln oder Torten wie Milchmädchentorte oder russischer Honigtorte macht. Für schwere Torten ist diese Variante jedoch weniger geeignet, da die Creme leicht von allen Seiten herausgequetscht werden könnte.
Zutaten für die Plombir Creme (Schmand-Variante):
- 400g Schmand oder Creme Fraiche
- 130g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
- Alle Zutaten gut miteinander vermischen.
- Die Creme hat eine leichte, cremige Struktur. Sie ist nicht zu süß, schmeckt schokoladig und hat eine leichte Säure von dem Schmand.
Wer Buttercremes nicht kritisch gegenübersteht, wird diese Creme mögen.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Zusätzliche Rezeptideen und Variationen
Neben der klassischen Plombir Creme gibt es noch viele weitere kreative Rezeptideen, die sich hervorragend für Torten und andere Desserts eignen. Hier sind einige Beispiele:
- Apfelkompott mit Kaffir-Limette und Ingwer: Eine fruchtige und exotische Komponente, die perfekt zu einer Plombir Torte passt.
- Marzipanbiskuit: Ein aromatischer Biskuitboden, der eine tolle Grundlage für die Torte bildet.
- Shortbread: Knusprige Shortbread-Kreise als dekoratives Element oder als zusätzliche Textur in der Torte.
- Mirror Glaze: Eine glänzende Glasur, die der Torte ein elegantes Aussehen verleiht.
- Apfelmousse: Eine leichte und luftige Mousse, die die Torte mit einer fruchtigen Note bereichert.
- Knackige Schokoladenhülle: Eine Schokoladenhülle, die für einen zusätzlichen Crunch sorgt.
Tipps zum Auftauen von Torten
Das richtige Auftauen einer Torte ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz. Hier sind einige allgemeine Tipps, die Sie beachten sollten:
- Langsames Auftauen im Kühlschrank: Die schonendste Methode ist das langsame Auftauen im Kühlschrank. Dies dauert zwar länger, verhindert aber, dass die Torte zu weich oder matschig wird.
- Auftauen bei Zimmertemperatur: Diese Methode ist schneller, birgt aber das Risiko, dass die Torte an bestimmten Stellen zu schnell auftaut und die Konsistenz darunter leidet.
- Mikrowelle: Das Auftauen in der Mikrowelle ist die schnellste Methode, aber sie erfordert besondere Vorsicht. Verwenden Sie die Auftaufunktion und überprüfen Sie die Torte regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht zu warm wird.
Weitere Zutaten und Produkte für Ihre Küche
Neben den Zutaten für die Plombir Torte gibt es noch viele weitere Produkte, die Ihre Küche bereichern können. Hier sind einige Beispiele:
- Jutrzenka Familys Waffeln mit Kokosnussfüllung: Ein süßer Snack für zwischendurch.
- Klim Weichkaramell Iris: Ein zarter Karamellgenuss, der Kindheitserinnerungen weckt.
- Olymp Leinöl: Ein natürlicher Beitrag zu einem gesunden Lebensstil, ideal für Salate, Müslis und Smoothies.
- Soße „Zogalsharab“: Eine köstliche Sauce aus wilden Kornelkirschen, die ideal zu Fleisch- und Fischgerichten passt.
- BARIN sibirische Zedernüsse Premium: Ein gesunder und leckerer Snack.
- BARIN Bio Zedernüsse in zarter Edelbitter-Schokolade: Eine delikate Kombination aus Schokolade und Nüssen.
- Nahrungsergänzungsmittel für die Augengesundheit: Unterstützt die Augengesundheit auf natürliche Weise.
- Würzmischung Magic Tree 15 Kräuter & Gemüse: Eine vielseitige Würzmischung für verschiedene Gerichte.
- Eleo Karamellbonbons mit Sanddornöl und Vitamin C: Wohltuende Bonbons mit wertvollen Inhaltsstoffen.
- Kuzina Kaduschka Gurken po-derevenski: Eingelegte Gurken nach traditioneller Art.
- Golden Pharm Magnesium+B6 Tabletten: Unterstützen die normale Muskelfunktion und den Erhalt gesunder Knochen.
- Sertop Schmelzkäse mit Steinpilzen: Ein cremiger Käsegenuss mit dem Aroma edler Steinpilze.
- Golden Pharm Se + Zn Nahrungsergänzungsmittel: Kombiniert die essenziellen Spurenelemente Selen und Zink.
- Schokoladenset "Kazan": Eine feine Komposition mit 60 % Kakaoanteil.
- National Perlgraupen: Eine hochwertige, mehrfach gemahlene Gerstengrütze.
- Gelée Royale: Ein höchst seltenes Sekret, das von den Bienen-Arbeiterinnen verwendet wird, um die nächste junge Bienenkönigin heranzuziehen.
- BARIN Schaschlik: Zartes, hochwertiges Schweinenacken, das bereits spießfertig geschnitten und sorgfältig mariniert ist.
- National Buchweizen: Ein hochwertiges Naturprodukt, das sich durch seinen reichen Gehalt an essenziellen Aminosäuren und seinen hohen Nährwert auszeichnet.
- SytoEdov Rassolnik Galitsky: Eine traditionelle russische Suppe.
- SytoEdov Novgorod Soljanka: Eine traditionelle, russische Suppe.
- SytoEdov Suppe Kharcho mit Lamm: Eine herzhafte, traditionelle Suppe aus Georgien.
- National Weizengrieß: Ein hochwertiges Grundnahrungsmittel, das sich durch seine einfache und schnelle Zubereitung auszeichnet.
- SytoEdov Erbsensuppe mit Rindfleisch: Eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit.
- National Weizengraupe Poltavskaja: Ein vielseitiges, nährstoffreiches Getreideprodukt.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #Plombir #Torte #auftauen #Tipps


