Schoko Plätzchen ohne Backen: Köstliche Rezepte für Naschkatzen

Wer sagt, dass Plätzchen backen immer mit stundenlangem Aufwand und einem heißen Ofen verbunden sein muss? Es gibt zahlreiche köstliche Alternativen, die ganz ohne Backen auskommen und trotzdem wunderbar schmecken. Diese Schoko Plätzchen ohne Backen sind perfekt für alle, die es schnell und einfach mögen, oder keine Möglichkeit zum Backen haben. Sie eignen sich hervorragend als süßer Snack für zwischendurch, als kleiner Nachtisch oder als willkommene Abwechslung auf dem Plätzchenteller. Zudem sind sie oft gesünder als herkömmliche Kekse, da sie ohne raffinierten Zucker, Gluten oder Öl zubereitet werden können. Und nicht zuletzt macht das Zubereiten, Mischen, Kugeln und Verzieren auch Kindern riesig Spaß. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an Rezepten für Schoko Plätzchen ohne Backen vor, von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Neuinterpretationen.

Hafer-Schoko Cookies ohne Backen

Diese Hafer-Schoko Cookies sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Sie sind optimal als kleiner Nachtisch oder Snack für die Kids geeignet und im Handumdrehen weggefuttert.

Zutaten:

  • Haferflocken (zarte)
  • Mandelmus (alternativ Erdnuss- oder Haselnussmus)
  • Agavendicksaft
  • Kokosöl
  • Kakaopulver
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Haferflocken mit Zimt und Kakaopulver vermischen und beiseite stellen.
  2. Mandelmus, Agavendicksaft und Kokosöl in einem kleinen Topf bei geringer Temperatur vorsichtig schmelzen.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und die Haferflocken einrühren, bis alles gut miteinander vermischt ist.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem Esslöffel kleine Häufchen darauf geben. Diese flach drücken und wie Cookies formen. Achtung: Die Masse ist jetzt noch sehr weich und hält noch nicht gut zusammen.
  5. Die Cookies nun für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest wird.

Haltbarkeit: Die Cookies sind lange haltbar.

No-Bake-Cookies: Knuspriger Schokogenuss ohne Ofen

Diese No-Bake-Cookies sind eine weitere tolle Option für alle, die keine Lust auf Backen haben. Sie kommen ohne Gluten, Öl und Zucker aus und sind somit eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Keksen.

Zutaten:

  • Zartbitterschokolade
  • Erdnussbutter
  • Haferflocken
  • Pflanzliche Milch

Zubereitung:

  1. Die Zartbitterschokolade mit einem Messer auf einem Holzbrett in kleine Stücke hacken und entweder in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Erdnussbutter, Haferflocken, die geschmolzene Schokolade und die pflanzliche Milch in eine große Rührschüssel geben und verrühren.
  3. Sobald eine homogene Masse entstanden ist, mit den Händen oder großen Löffeln den Mix zu Keksen formen und auf ein vorbereitetes Tablett oder einen Teller legen.
  4. Die No-Bake-Cookies für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Variationen: Für Abwechslung können Sie trockene Früchte wie Rosinen in den Schoko-Mix geben oder einen Teil der Haferflocken durch die gleiche Menge an Nüssen ersetzen.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Schoko Crossies ohne Backen

Schoko Crossies sind ein Klassiker unter den Süßigkeiten und lassen sich ganz einfach ohne Backen zubereiten. Dieses Rezept ist ideal, um Schokoladenreste zu verwerten und im Handumdrehen einen leckeren Snack zu zaubern.

Zutaten:

  • Schokolade (braun oder weiß, oder Schokohasen, Weihnachtsmänner etc.)
  • Cornflakes (am besten ungesüßt)
  • Optional: Kokosflocken, Mandeln etc. zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Schokolade in einem Topf schmelzen.
  2. Die Cornflakes in einem Gefrierbeutel klein bröseln.
  3. Wenn die Schokolade fein flüssig ist, die Flakes hinzufügen und verrühren.
  4. Mit Hilfe von zwei Tee- oder Kaffeelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes oder gefettetes Kuchenblech setzen.
  5. Das Blech kühl stellen (kurz in den Gefrierschrank geht schneller), bis die Schokolade fest ist.

Tipp: Im warmen Zustand können die Crossies noch mit Kokosflocken, Mandeln etc. bestreut werden.

Heinerle Plätzchen ohne Backen

Heinerle Plätzchen sind zarte Kekse aus Oblaten und Schokolade, die förmlich im Mund schmelzen. Sie sind einfach zuzubereiten und eine tolle Alternative zu gebackenen Plätzchen.

Zutaten:

  • Oblaten (100 x 120 mm)
  • Kokosfett
  • Zartbitter-Blockschokolade
  • Zucker
  • Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Kokosfett grob hacken und in einer großen Schüssel über einem Wasserbad zergehen lassen.
  2. Blockschokolade ebenfalls grob hacken und mit Zucker und Vanillezucker zum Kokosfett geben. Schmelzen lassen.
  3. Eier nach und nach zugeben und während dem Erhitzen über dem Wasserbad mit dem Rührgerät vorsichtig aufschlagen. Die Masse wird dadurch etwas cremiger.
  4. Schokomasse vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bis sie streichfest ist, dann ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Oblaten auspacken und die erste Schicht auf ein Brettchen legen. Mithilfe eines Palettenmessers die Schokocreme auf die Oblate streichen. Dann die zweite Oblate auflegen und leicht andrücken.
  6. Die nächste Oblate mit Schokocreme bestreichen und ebenso weiter schichten, bis 10 Oblaten aufeinander gestapelt sind. Die letzte Oblate nicht bestreichen. Mit der zweiten Packung Oblaten ebenfalls so verfahren.
  7. Die fertig geschichteten Oblaten nebeneinander legen und mit einem Schneidebrett beschweren. Mitsamt des Brettes mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  8. Am nächsten Tag das Brett abnehmen und die gefüllten Oblaten mit einem scharfen Messer in ca. 30 kleine, rechteckige Blöcke schneiden.

Haltbarkeit: Im Kühlschrank halten sich die Heinerle luftdicht verpackt ca. 2-3 Wochen.

Vegane und glutenfreie Hafer-Kekse mit Schokoüberzug ohne Industriezucker

Diese Hafer-Kekse sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Keksen. Sie sind vegan, glutenfrei und kommen ohne zusätzlichen Zucker aus.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Zutaten:

  • Haferflocken
  • Datteln
  • Zimt
  • Salz
  • Kokosmehl
  • Schokolade (100% ige dunkle Bitterschokolade)

Zubereitung:

  1. Die Haferflocken in einen Mixer geben und zu Mehl mahlen.
  2. Die gemahlenen Haferflocken in eine Schüssel geben.
  3. Die Datteln entsteinen und in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken und für 3-4 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
  4. Die weichen Datteln mit 150ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer Dattelpaste mixen.
  5. Die Dattelpaste, den Zimt, das Salz und das Kokosmehl zu den Haferflocken geben und zu einem Teig verkneten. Sollte der Teig zu fest werden, etwas warmes Wasser hinzufügen.
  6. Jeweils 1 EL von dem Teig nehmen und ihn erst zu einem Ball formen und dann flach zu einem dicken Keks drücken.
  7. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und die Kekse darin wälzen.
  8. Die Kekse auf einen mit Backpapier überzogenen Teller legen und für 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, sodass die Schokolade fest wird.

Schoko-Nuss-Plätzchen ohne Backen

Diese Schoko-Nuss-Plätzchen sind eine köstliche Kombination aus Nüssen, Datteln und Schokolade. Sie sind einfach zuzubereiten und eine tolle Ergänzung für jeden Plätzchenteller.

Zutaten:

  • Erdnüsse
  • Mandeln
  • Datteln
  • Zimt
  • Salz
  • Erdnussbutter
  • Geschmolzene Schokolade

Zubereitung:

  1. Erdnüsse und Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
  2. Erdnüsse, Mandeln, Datteln, Zimt und Salz in einen Mixer geben und zu einer krümeligen Masse zerkleinern.
  3. Aus dem Mixer nehmen und 20 gleich große Kugeln daraus formen.
  4. Die Kugeln erst mit etwas Erdnussbutter füllen, dann die geschmolzene Schokolade einfüllen.
  5. Mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Haltbarkeit: Kühl gelagert sind die Schoko-Nuss-Plätzchen etwa 1 Woche haltbar.

Weitere Ideen für Schoko Plätzchen ohne Backen

Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, köstliche Schoko Plätzchen ohne Backen zu kreieren. Hier sind einige Ideen zur Inspiration:

  • Rocky Road Fudge: Ein Konfekt aus Schokolade, Marshmallows, Nüssen und Keksen.
  • Marzipankonfekt: Marzipan mit Schokolade überzogen und mit Nüssen oder Trockenfrüchten verziert.
  • Schoko-Nuss-Kugeln: Kugeln aus zerbröselten Keksen, Nüssen und Schokolade, in Kakao oder Puderzucker gewälzt.
  • Spekulatiuskonfekt: Zerbröselte Spekulatius-Kekse mit Frischkäse und Schokolade vermischt und zu Kugeln geformt.
  • Christbäume zum Essen: Witzige "Plätzchen" in Form von Christbäumen, aus Waffeln, Schokolade und Streuseln.
  • Schneemänner aus Kokosbällchen: Putzige Schneemänner aus Kokosbällchen mit Schokoladenverzierungen.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schoko #Plätzchen #ohne #Backen #Rezepte

Populäre Artikel: