Die besten Desserts in Salzburg: Eine süße Reise durch die Mozartstadt

Salzburg, die Stadt Mozarts, verspricht kulinarische Genüsse auf Schritt und Tritt. Von traditionellen Süßspeisen bis hin zu modernen Patisserie-Kreationen bietet Salzburg eine Vielfalt an Desserts, die jeden Gaumen verwöhnen. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine süße Reise durch Salzburg und stellt Ihnen die besten Orte vor, an denen Sie die köstlichsten Desserts der Stadt genießen können.

Traditionelle Salzburger Süßspeisen

Salzburg ist bekannt für seine traditionellen Süßspeisen, die seit Generationen nachOriginalrezepten hergestellt werden. Zu den bekanntesten gehören:

Salzburger Nockerl

Die Salzburger Nockerl sind ein flaumiges Soufflé, das die drei Hausberge Salzburgs symbolisieren soll: Mönchsberg, Kapuzinerberg und Gaisberg. Serviert werden sie warm mit Puderzucker bestreut und sind ein Muss für jeden Salzburg-Besucher.

Im St. Peter Stiftskulinarium, das älteste Restaurant Europas, können Sie die Salzburger Nockerl in einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre genießen. Die Location ist etwas ganz Besonderes - farbenprächtig, auffällig, aber trotzdem überaus gemütlich chillig. Die Willibald-Arkaden im Innenhof des St. Peter schaffen eine ungewöhnliche Eventlocation.

Die Geschichte der Salzburger Nockerl ist eng mit der Stadt verbunden. Die drei Spitzen der Salzburger Nockerl sollen die drei Hausberge Salzburgs darstellen, also Mönchsberg, Kapuzinerberg und Gaisberg.

Lesen Sie auch: Alles über weiße Schokolade

Um die perfekten Salzburger Nockerl zuzubereiten, benötigt man hochwertige Zutaten und etwas Fingerspitzengefühl. Hier sind einige Tipps für die Zubereitung:

  • Trenne die Eier sorgfältig, sodass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt.
  • Schlage das Eiweiß sehr steif, aber nicht zu lange.
  • Siebe das Mehl auf die Eischneemasse und hebe die Eigelbe und das Mehl vorsichtig unter den Eischnee, damit die im Eischnee eingeschlossene Luft nicht wieder entweicht.
  • Verwende regionale Zutaten mit Bio-Siegel.

Salzburger Mozartkugeln

Die original handgemachten Salzburger Mozartkugeln sind eine weitere Spezialität der Stadt. Sie werden seit 1890 von der Konditorei Fürst nach dem Originalrezept von Paul Fürst hergestellt. Die Kugeln bestehen aus Pistazienmarzipan, Nougat und Schokolade und werden von Hand gefertigt.

Doris Fürst, die Ehefrau von Martin Fürst, dem Ur-Ur-Enkel des Gründers, erzählt in ihrer überaus charmanten Art die Geschichte der Mozartkugeln. Sie weiß so einige interessante Geschichten zu den Mozartkugeln und ihrer Geschichte zu erzählen, und da ist auch kurioses dabei. Warum bei der Herstellung der Mozartkugeln beispielsweise gepfiffen wurde, ist nur eine der spannenden Geschichten.

Jährlich werden 3,5 Millionen Mozartkugeln in Handarbeit hergestellt, mit für Konditoren durchaus fairen Arbeitszeiten von 6 - 15 Uhr.

Weitere traditionelle Desserts

Neben Salzburger Nockerln und Mozartkugeln gibt es noch viele weitere traditionelle Desserts, die Sie in Salzburg probieren sollten:

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

  • Topfenknödel: Diese flaumigen Knödel aus Topfen (Quark) sind ein beliebtes Dessert in Österreich.
  • Apfelstrudel: Der Apfelstrudel ist ein Klassiker der österreichischen Küche und wird mit Äpfeln, Zimt, Rosinen und Nüssen gefüllt.
  • Kaiserschmarrn: Der Kaiserschmarrn ist ein zerteilter Pfannkuchen, der mit Puderzucker bestreut und mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert wird.

Moderne Patisserie in Salzburg

Neben den traditionellen Süßspeisen hat sich in Salzburg auch eine lebendige Patisserie-Szene entwickelt. Hier kreieren talentierte Konditoren innovative Desserts, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen.

M PASSIONE

Bei M PASSIONE kreiert, bäckt und verziert Martin Studeny alle seine Süßspeisen in Handarbeit. Der Patissier hat schon in den von Michelin ausgezeichneten Lokalen Carpe Diem finest Fingerfood (geschlossen) und dem Restaurant Ikarus Delikatessen gebacken und war unter anderem ein Finalist bei den World Chocolatier Masters. Seine Kreationen reichen von Macarons über Pralinen, Törtchen und Eis bis zu den für mich persönlich schönsten Süßspeisen der Produktion: den Eclairs.

Die Eclairs von M PASSIONE sind besonders beliebt. Sie werden in verschiedenen Varianten angeboten, darunter Vanille, Tiramisu und Zitrone-Bergamotte. Auch das vegane Sticky Rice & Thai-Mango Törtchen mit einer selbst gepflanzten Yuzu als Topping ist ein Highlight.

Die Kreationen der Patisserie sehen nicht nur aus wie kleine Kunstwerke, sondern überzeugen natürlich auch geschmacklich. Bei M Passione schmeckt man, wie viel Wert auf Handarbeit gelegt wird und die natürlichen Zutaten ergeben abgerundete Desserts, die auch nicht zu süß oder geil schmecken.

Cafés und Konditoreien in Salzburg

In Salzburg gibt es eine Vielzahl von Cafés und Konditoreien, in denen Sie köstliche Desserts genießen können. Hier sind einige Empfehlungen:

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

  • Café Glockenspiel: Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre eine breite Auswahl an Getränken und Speisen genießen.
  • Café Kiosk Cafe Tomaselli: In diesem traditionsreichen Café kann man sich in eine einladende Atmosphäre voller Charme und Tradition fallen lassen.
  • Café Confiserie Konditorei Fürst: Ein wahres Juwel für alle Genießer, die sich in gemütlicher Atmosphäre entspannen und die vielfältige Auswahl an Getränken und köstlichen Speisen genießen möchten.
  • Café Tomaselli: Ein legendäres Café im historischen Stadtzentrum von Salzburg, das eine breite Auswahl an köstlichen Kaffeevariationen, verführerischem Kuchen und herzhaftem Frühstück bietet.
  • We Love Coffee: Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre verschiedene Kaffeespezialitäten und leckere Kuchen genießen.
  • Café Herr Leopold: Ein gemütliches Café, in dem man köstlichen Kaffee und hausgemachten Kuchen genießen kann.
  • Schatz Konditorei: In dieser gemütlichen Konditorei kann man in entspannter Atmosphäre die Vielfalt und Qualität von Kaffee und Kuchen genießen.
  • Café Mozart: In diesem gemütlichen Café kann man die österreichische Küche in einer entspannten Atmosphäre genießen.
  • Cafe Würfelzucker: In diesem gemütlichen Café kann man in gemütlicher Atmosphäre verschiedenste Köstlichkeiten genießen.
  • Café Fabrizi Espresso: Hier kann man die italienische Kaffeekultur in vollen Zügen genießen.
  • Café Kaffeehäferl: In diesem gemütlichen Café erlebt man pure Gemütlichkeit und Genuss.
  • Café Getreidegasse: In diesem eleganten, historischen Ambiente kann man traditionelle Kuchen und Backwaren zu Kaffeegetränken genießen.
  • Cafe Bazar: In diesem charmanten Ambiente kann man traditionelle Gerichte, Getränke und Desserts genießen.
  • Café Sacher: Hier kann man sich auf eine einzigartige Genusserfahrung freuen.
  • Café 220Grad Nonntal: In diesem gemütlichen Café kann man das vielfältige Angebot an Getränken und Speisen genießen.
  • Cafe Classic: Hier genießt man köstlichen Kaffee und verführerische Kuchen, aber auch herzhafte vegetarische Gerichte und ausgiebige Frühstücke.
  • Afro Café: In diesem gemütlichen Café kann man exzellenten Kaffee und köstliche Kuchen genießen.
  • Café Coolinarik: In diesem gemütlichen Café kann man Kaffee und Kuchen genießen, aber auch ein ausgiebiges Frühstück oder leckeren Brunch zu sich nehmen.
  • Café Stadt Alm: In diesem gemütlichen Café kann man ein vielfältiges Angebot an Getränken und Speisen genießen.
  • Café San Marco: In diesem einladenden Café kann man das vielfältige Angebot an Getränken und Speisen genießen.
  • Coffeehouse: In diesem gemütlichen Café kann man eine breite Auswahl an Getränken und Speisen genießen.

Eisdielen in Salzburg

Für Eisliebhaber gibt es in Salzburg ebenfalls eine große Auswahl an Eisdielen, die mit ihren köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken begeistern. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Icezeit: Diese beliebte Eisdiele bietet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken.
  • Fabis Frozen Bioyogurt: Hier kann man köstliche Eiskreationen und erfrischende Getränke genießen.
  • Gelateria La Romana: Eine wahre Oase für alle Liebhaber von italienischem Eisgenuss.

Weitere kulinarische Erlebnisse in Salzburg

Neben den traditionellen und modernen Desserts gibt es in Salzburg noch viele weitere kulinarische Erlebnisse zu entdecken.

Kulinarischer Spaziergang über den Mönchsberg

Der Mönchsberg ist nicht nur einer der Hausberge Salzburg, sondern trägt auch einige Restaurants, deren Besuch sich lohnt. Genießen Sie die Aussicht und schlemmen Sie in drei Restaurants, die sich auf dem Mönchsberg befinden.

Augustiner Bräu Kloster Mülln

Besuchen Sie die größte Biergaststätte Österreichs, das Augustiner Bräu Kloster Mülln, und genießen Sie das köstliche Bier, das seit 1621 von den Augustiner Mönchen gebraut wird.

Hangar-7

Der Hangar-7 ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern bietet auch kulinarische Highlights. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Genußfrühstück im Carpe Diem.

tags: #Beste #Desserts #Salzburg

Populäre Artikel: