Schoko-Buttercreme: Ein vielseitiges Rezept für Torten und Cupcakes
Schoko-Buttercreme ist eine köstliche und vielseitige Creme, die sich ideal zum Füllen und Dekorieren von Torten, Cupcakes und anderen Backwaren eignet. Es gibt verschiedene Varianten, von einfachen Rezepten bis hin zu aufwendigeren Zubereitungen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Herstellung von Schoko-Buttercreme, einschließlich verschiedener Grundrezepte, Variationen und Tipps für ein perfektes Ergebnis.
Grundlagen der Buttercreme
Buttercreme ist eine Creme auf Basis von Butter, die durch die Zugabe von Zucker und anderen Zutaten verfeinert wird. Sie dient als Füllung, Überzug oder zur Dekoration von Backwaren. Es gibt verschiedene Arten von Buttercreme, darunter die amerikanische, die französische, die Schweizer Meringue und die deutsche Buttercreme.
Schoko-Buttercreme: Das Grundrezept
Ein einfaches Grundrezept für Schoko-Buttercreme besteht aus folgenden Zutaten:
- Weiche Butter
- Puderzucker
- Geschmolzene Schokolade (Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade)
- Sahne
- Vanilleextrakt (optional)
Die Zubereitung ist unkompliziert: Zuerst wird die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzen und etwas abgekühlt. In der Zwischenzeit wird die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig geschlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Anschließend wird die abgekühlte Schokolade untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Für eine intensivere Schokoladennote kann mehr Schokolade verwendet werden.
Variationen für jeden Geschmack
Schoko-Buttercreme lässt sich vielfältig variieren, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden. Hier einige Ideen:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- Intensivere Schokoladennote: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann mehr Kuvertüre verwendet werden. Die Art der Schokolade (Zartbitter, Vollmilch, weiße Schokolade) kann je nach Geschmack gewählt werden.
- Fruchtige Schoko-Buttercreme: Pürierte Früchte (frisch oder TK) können eingekocht werden, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Diese abgekühlte Masse wird dann unter die Buttercreme gerührt. Alternativ kann fertige Konfitüre verwendet werden.
- Weitere Aromen: Zusätzliche Aromen wie Kaffee, Orangenabrieb oder Likör können die Schoko-Buttercreme verfeinern.
Detaillierte Rezepte und Zubereitungsmethoden
Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Schoko-Buttercreme detailliert beschrieben.
Schweizer Meringue Buttercreme
Die Schweizer Meringue Buttercreme ist bekannt für ihre seidige Textur und Stabilität.
Zutaten:
- Eiweiß
- Zucker
- Salz
- Zimmerwarme Butter
- Puderzucker
- Vanilleextrakt
- Geschmolzene Schokolade
Zubereitung:
- Eiweiß, Zucker und Salz über einem kochenden Wasserbad oder in einer Kenwood Cooking Chef Connect für 10 Minuten bei 70°C erhitzen. Dabei ständig mit dem Schneebesen des Handrührgeräts oder mit der Kenwood auf Stufe 4 rühren. So wird das Eiweiß pasteurisiert.
- Das Eiweiß von der Hitze nehmen und etwa 20 Minuten weiterrühren, bis es wieder abkühlt.
- In der Zwischenzeit die zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt etwa 10 Minuten weißcremig verrühren.
- Die abgekühlte Eiweißmasse einrühren und die Buttercreme gut aufschlagen.
- Geschmolzene, abgekühlte Schokolade unterrühren.
Anwendung:
- Die gekühlte Torte mit etwas Buttercreme glattstreichen, dabei alle Lücken auffüllen und alle Brösel binden.
- Die grundierte Torte nochmal für etwa 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die Oberfläche und den Rand der Torte mit der restlichen Buttercreme glattstreichen.
Französische Buttercreme
Die französische Buttercreme ist reichhaltig und cremig, da sie auf einer Basis von Eigelb und Zucker hergestellt wird.
Zutaten:
- Eigelb
- Zucker
- Weiche Butter
- Puderzucker
- Vanilleextrakt
- Geschmolzene Schokolade
Zubereitung:
- Eigelb und Zucker in einer Rührschüssel verrühren.
- Die Rührschüssel über ein kochendes Wasserbad stellen und die Masse mit dem Handrührgerät für etwa 10 Minuten rühren. So werden Keime abgetötet und die Masse ist durch das Pasteurisieren der Eier länger haltbar.
- Die Masse vom Wasserbad nehmen und sie in etwa 10-15 Minuten kalt rühren, bis sie Raumtemperatur angenommen hat.
- In der Zwischenzeit die weiche Butter mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt in 5-10 Minuten weiß cremig verrühren.
- Die abgekühlte Eiermasse in die Buttermasse einrühren und alles cremig aufschlagen.
- Geschmolzene, abgekühlte Schokolade unterrühren.
Anwendung:
- Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
- Zum Dekorieren von Torten und Cupcakes verwenden.
Deutsche Buttercreme mit Pudding
Die deutsche Buttercreme ist eine leichtere Variante, die auf einem Pudding basiert.
Zutaten:
- Milch
- Zucker
- Vanilleextrakt
- Salz
- Stärke
- Eigelb
- Zimmerwarme Butter
- Geschmolzene Schokolade
Zubereitung:
- Etwas Milch mit Zucker, Vanille, Salz, Stärke und den Eigelben in einem Topf verrühren, bis die Zutaten sich gut vermischt haben.
- Restliche Milch zufügen. Nun den Topf auf mittlerer Hitze erwärmen und den Pudding ständig rühren, bis er leicht kocht. Dies kann ein paar Minuten dauern.
- Anschließend den Pudding umfüllen und mit Frischhaltefolie direkt über dem Pudding abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Die zimmerwarme Butter mit einem Flachrührer oder Handrührgerät in 4-5 Min. weißcremig rühren.
- In der Zwischenzeit den abgekühlten Pudding durch ein Haarsieb streichen, um mögliche Klümpchen zu entfernen.
- Nun esslöffelweise den Pudding in die Butter rühren.
- Geschmolzene, abgekühlte Schokolade unterrühren.
Anwendung:
- Die Buttercreme direkt als Tortenfüllung oder Cupcake-Topping verwenden.
Amerikanische Buttercreme
Die amerikanische Buttercreme ist eine einfache und schnelle Variante, die sich gut für Anfänger eignet.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Zutaten:
- Weiche Butter
- Puderzucker
- Heißes Wasser
- Aroma (Vanille, Butter-Vanille, Zitrone, Orange)
- Geschmolzene Schokolade
Zubereitung:
- Die Butter mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat und sie eine schöne weiße Farbe besitzt. Dabei von Zeit zu Zeit mit einem Teigspatel Butter von den Rändern der Schüssel abkratzen.
- Den Puderzucker nach und nach dazugeben und gut verrühren.
- Das heiße Wasser und das Aroma hinzufügen und verrühren.
- Geschmolzene, abgekühlte Schokolade unterrühren.
Anwendung:
- Als Topping für Cupcakes oder als Füllung und Überzug für Kuchen verwenden.
- Die Buttercreme kann mit Pasten- oder Gelfarben eingefärbt werden.
Tipps und Tricks für die perfekte Schoko-Buttercreme
- Temperatur der Zutaten: Die Butter sollte zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbindet.
- Qualität der Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für einen intensiven Geschmack.
- Rühren: Rühren Sie die Buttercreme lange genug, bis sie eine leichte und luftige Konsistenz hat.
- Konsistenz: Sollte die Buttercreme zu steif sein, fügen Sie etwas Milch oder Sahne hinzu. Ist sie zu flüssig, geben Sie mehr Puderzucker hinzu.
- Lagerung: Bewahren Sie die Buttercreme im Kühlschrank auf. Sie hält sich dort bis zu einer Woche. Alternativ kann sie auch eingefroren werden.
- Problemlösung: Wenn die Buttercreme flockig wird, kann dies an der Temperatur der Butter oder der Luftfeuchtigkeit liegen. Rühren Sie die Creme in diesem Fall über einem warmen Wasserbad, bis sie wieder glatt ist.
Variationen der Deutschen Buttercreme
Die deutsche Buttercreme lässt sich vielseitig anpassen:
- Fruchtbuttercreme: Statt Milch Fruchtsaft verwenden und pürierte Früchte hinzufügen. Achten Sie darauf, den Zuckergehalt anzupassen, damit die Creme nicht zu süß wird.
- Kaffeebuttercreme: Statt Milch Kaffee verwenden.
- Orangenbuttercreme: Statt Milch Orangensaft und -schale verwenden.
Buttercreme als Fondant-Unterlage
Buttercreme eignet sich hervorragend als Unterlage für Fondant-Überzüge. Durch den hohen Puderzuckeranteil bildet sie eine Kruste, die das Anbringen des Fondants erleichtert. Es ist ratsam, den Kuchen vor dem Überziehen mit Buttercreme in Form zu trimmen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #buttercreme #sally


