Schoko-Bananen-Puddingkuchen: Einfache Rezepte für jeden Anlass
Schoko-Bananen-Puddingkuchen ist ein beliebter Klassiker, der sich durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack auszeichnet. Die Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen, cremiger Vanillepuddingfüllung und frischen Bananen macht diesen Kuchen zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel. Dieser Artikel bietet eine Sammlung verschiedener Rezepte und Variationen, die sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Kuchenbäcker geeignet sind.
Vielfalt der Schoko-Bananen-Kuchen Rezepte
Es gibt zahlreiche Variationen des Schoko-Bananen-Kuchens, die sich in Zubereitung, Zutaten und Geschmack unterscheiden. Einige beliebte Varianten sind:
- Bananen-Schokoladen-Blechkuchen: Ideal für größere Gruppen oder Feiern.
- Bananen-Schoko-Torte mit Vanillinpuddingcreme: Eine festliche Variante für besondere Anlässe.
- Maulwurfkuchen mit Bananen: Ein optisch ansprechender Kuchen, der besonders bei Kindern beliebt ist.
- Bananen-Kirsch-Kuchen mit Keksen: Eine fruchtige Variante mit einem knusprigen Keksboden.
- Schoko-Bananen-Zupfkuchen: Eine Variation des klassischen Zupfkuchens mit Schoko- und Bananenaroma.
Rezept 1: Einfacher Schoko-Bananen-Kuchen mit Pudding
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für den Sonntagnachmittag.
Zutaten:
Für den Teig:
- Eier: 5
- Zucker: 130 g
- Salz: 1 Prise
- Warmes Wasser: 2 EL
- Rama Culinesse oder Öl: 2 EL
- Mehl (glatt): 125 g
- Backpulver: 1 TL (gestrichen)
- Kakao (kein Backkakao): etwas
Für die Füllung:
- Bananen: 3
- Milch: ½ Liter
- Vanillepuddingpulver: 1 Pk.
- Zucker (für Pudding): 2 EL
- Nutella: etwas
Zubereitung:
- Teig vorbereiten: Dotter, Zucker, Salz, Wasser und Öl mit dem Mixer schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Mehl und Backpulver zugeben und verrühren. Eiweiße zu Schnee schlagen und unter die Eigelbmasse heben.
- Backen: Die Hälfte der Masse in eine gefettete und bemehlte Springform füllen. Die andere Hälfte mit Kakao mischen und ebenfalls in die Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen. (Nadelstichprobe) Auskühlen lassen.
- Pudding zubereiten: Vanillepudding nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker zubereiten und abkühlen lassen. Zucker auf den fertigen Pudding streuen, um Hautbildung zu reduzieren.
- Kuchen schichten: Auf dem ausgekühlten Kuchenteig dünn Nutella aufstreichen und mit dünnen Bananenscheiben belegen.
- Pudding verteilen: Den kühlen Pudding durchrühren und vorsichtig auf den Bananenscheiben verteilen.
Zeitaufwand:
- Gesamtzeit: 3 Std. 15 Min.
- Zubereitung: 1 Std.
- Backen: 15 Min.
- Kühlen: 2 Std.
- Niveau: Mittel
Rezept 2: Schoko-Bananen-Schnitte
Diese cremigen Schoko-Bananen-Schnitten sind perfekt für Feiern oder den Kaffeeklatsch am Sonntag.
Zutaten:
Für den Biskuit:
- Eier (Gr. M): 5
- Zucker: 200 g
- Salz: 1 Prise
- Mehl (Type 405): 150 g
Für die Füllung:
- Vanillepuddingpulver: 1 Pck. (à 37 g Pulver)
- Vanillezucker: 1 Pck.
- Milch: 500 ml
- Gelatine: 3 Blatt
- Butter: 150 g
Außerdem:
- Aprikosenkonfitüre: 200 g
- Reife Bananen: 1,20 kg
- Zartbitterschokolade: 250 g
- Butter: 20 g
- Gehackte Pistazien (optional): 2 EL
Zubereitung:
- Biskuit backen: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Backblech (ca. 38 x 45 cm) mit Backpapier belegen. Eier in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Zucker und Salz einrieseln lassen und 4 Minuten weiterschlagen. Mehl kurz unterrühren und den Teig auf das Blech gießen. Gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 14-15 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Pudding zubereiten: Puddingpulver mit Vanillinzucker vermischen und mit etwas Milch glattrühren. Übrige Milch zum Kochen bringen. Vanillepuddingpulver einrühren und unter Rühren 1-2 Minuten köcheln lassen, dann in eine Schüssel umfüllen. Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und zu dem heißen Pudding geben. Verrühren, bis die Gelatine aufgelöst ist, dann den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken und kaltstellen.
- Buttercreme zubereiten: Butter für die Creme in Stücken in eine Rührschüssel geben und bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Sobald der Pudding auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, die weich gewordene Butter mit Puderzucker schaumig schlagen. Pudding nach und nach zugeben und zu einer glatten Creme rühren.
- Kuchen schichten: Ausgekühlten Biskuitteig mit Aprikosenkonfitüre verstreichen. Bananen schälen und der Länge nach halbieren. Mit der Schnittkante nach unten dicht an dicht auf den ausgekühlten Biskuitteig legen. Puddingcreme auf dem Kuchen verteilen und mit einem Tortenheber glatt streichen. Mindestens 1 Std. kühlstellen.
- Schokoladenguss zubereiten: Schokolade grob hacken und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Topf beiseitestellen. Kalte Butter zugeben und unter Rühren auflösen. Schokolade auf der Puddingcreme verteilen und mit einem Tortenheber verstreichen. Bis zum Servieren kaltstellen.
- Dekorieren: Die einzelnen Kuchenstücke nach Belieben mit gehackten Pistazien bestreuen (optional).
Tipps:
- Der Pudding kann bereits am Vortag gekocht werden.
- Wenn der Schokoladenüberzug fest wird, lässt sich der Kuchen schlechter einteilen. Den Kuchen am besten mit einem heißen Messer in Stücke schneiden.
Rezept 3: Bananen-Schoko-Kuchen aus der Kastenform
Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für den Alltag.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten:
Für die Kastenform (25 x 11 cm):
- Fett
- Weizenmehl
All-in-Teig:
- Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter: 50 g
- Reife Bananen: 250 g (etwa 2 Stück)
- Weizenmehl: 250 g
- Dr. Oetker Original Backin: 3 gestr. TL
- Dr. Oetker Kakao: 25 g
- Zucker: 100 g
- Dr. Oetker Vanillin-Zucker: 1 Pck.
- Salz: 1 Pr.
- Weiche Butter oder Margarine: 125 g
- Eier (Größe M): 3
Guss:
- Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter: 100 g
- Speiseöl, z. B. Rapsöl: 1 TL
Zubereitung:
- Vorbereiten: Kuvertüre hacken und 50 g für den Teig beiseitestellen. Bananen schälen. Kastenform fetten und mehlen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- All-in-Teig zubereiten: Bananen in einer Rührschüssel mit einer Gabel zerdrücken. Übrige Zutaten für den Teig, bis auf die gehackte Kuvertüre, zufügen und mit einem Mixer kurz auf niedrigster und dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt 50 g gehackte Kuvertüre unterrühren. Den Teig in die Kastenform füllen.
- Backen: Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Nach etwa 15 Min. Backzeit den Kuchen mit einem scharfen Messer längs etwa 1 cm tief einschneiden. Einschub: unteres Drittel. Backzeit: etwa 60 Min.
- Abkühlen: Kuchen 10 Min. in der Form auf einem Kuchenrost stehen lassen. Dann aus der Form lösen und auf dem Kuchenrost erkalten lassen.
- Guss zubereiten: Gehackte Kuvertüre in eine kleine Schüssel geben. Kuvertüre im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen und Öl unterrühren.
- Verzieren: Guss über den erkalteten Kuchen geben und nach Belieben verzieren.
Rezept 4: Schoko-Bananen-Torte mit Sahne
Diese Torte ist ideal für Leckermäuler und lässt sich gut vorbereiten.
Zutaten:
Für den Biskuitboden:
- Eiweiß: 4
- Kaltes Wasser: 4 EL
- Zucker: 180 g
- Vanillezucker: 1 Pck.
- Eigelb: 4
- Mehl: 180 g
- Backpulver: 1 TL
Für die Creme:
- Milch: 0.5 Liter
- Vanillepuddingpulver: 1 Pck.
- Zucker: 80 g
- Gelatine (weiß): 6 Blatt
- Sahne: 3 Becher
- Sahnesteif: 3 Pck.
- Vanillezucker: 3 Pck.
Für den Guss:
- Sahne: 1 Becher
- Vollmilchschokolade: 1 Tafel (100 g)
- Gelatine (weiß): 2 Blatt
Zubereitung:
- Biskuit backen: Eiweiße und das Wasser zu steifem Schnee schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelbe dazugeben und kurz verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterheben. Den Biskuit in eine 26er Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Min. backen. Den Boden auskühlen lassen und notfalls (wenn er zu hoch ist) einen Teil davon abschneiden.
- Pudding zubereiten: Milch, Puddingpulver und Zucker zu einem Pudding kochen. Gelatine quellen lassen und dann in den noch heißen Pudding einrühren. Die Sahne, Sahnesteif und Vanillinzucker schlagen und unter die abgekühlte Puddingmasse rühren.
- Torte schichten: Um den Boden einen Tortenring anbringen, die halbierten Bananen oben auf legen und die Puddingmasse darauf verteilen. In den Kühlschrank stellen.
- Schokoladenguss zubereiten: Sahne und die Schokolade im Topf erhitzen, Gelatine quellen lassen und zu der Sahne und der Schokolade zugeben und unterrühren. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, vom Herd nehmen. Lange abkühlen lassen (es gibt sonst Klümpchen).
- Guss verteilen: Erst wenn der Guss schon wieder fest wird auf die gekühlte Torte gießen. Im Kühlschrank noch mal kühlen lassen.
Rezept 5: Mürbeteig-Schoko-Bananen-Kuchen
Dieser Kuchen kombiniert einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer cremigen Puddingfüllung und frischen Bananen.
Zutaten:
Für den Teig:
- Mehl
- Margarine
- Zucker
- Backpulver
- Vanillezucker
Für den Belag:
- Margarine: n. B.
- Milch: 500 ml
- Zucker: 2 EL
- Puddingpulver (Vanillegeschmack): 1 Pck.
- Bananen: einige
- Kuvertüre: 200 g
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Mehl, Margarine, Zucker, Backpulver und Vanillezucker zu einem Mürbeteig verarbeiten. Springform einfetten und mit Paniermehl bestreuen. Den Teig in die Form drücken, dabei einen Rand arbeiten.
- Vorbacken: Bei 180° ca. 20 Minuten backen.
- Tortenboden vorbereiten: Tortenboden in der Form lassen oder lösen und einen Tortenring umlegen. Den Tortenboden dünn mit Margarine bestreichen.
- Pudding zubereiten: Puddingpulver und Zucker mischen und mit etwas kalter Milch anrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Pulver einrühren und aufkochen lassen. Den Pudding auf den Kuchen streichen und mit Bananenscheiben belegen. Kalt werden lassen.
- Kuvertüre schmelzen: Die Kuvertüre schmelzen, etwas abkühlen lassen und mit der noch flüssigen, aber nicht mehr heißen Kuvertüre die Torte überziehen.
Rezept 6: Schoko-Bananen-Kuchen mit vorgebackenem Boden
Dieser Kuchen zeichnet sich durch einen vorgebackenen Boden und eine sternförmige Bananenanordnung aus.
Zutaten:
- Backpulver
- Mehl
- Zucker: 70 g + 50 g
- Ei: 1 + 2
- Margarine: 70 g
- Milch
- Puddingpulver
- Bananen
Zubereitung:
- Vorbereiten: Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Springform fetten.
- Teig zubereiten: Backpulver und Mehl mischen, in eine Schüssel sieben. 70 g Zucker, 1 Ei und 70 g Margarine zugeben, mit dem Handrührgerät zu einem Teig verarbeiten.
- Boden vorbacken: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. 2/3 des Teiges auf dem Springformboden ausrollen, Springformrand besfestigen, Boden mit einer Gabel einstechen. Boden für 15 Min. vorbacken, dann abkühlen lassen. Restlichen Teig kneten, rollen und in der Springform zu einem Rand andrücken.
- Pudding zubereiten: Aus Puddingpulver, Milch und 50 g Zucker, wie auf der Packung beschrieben, einen Pudding herstellen. 2 Eier zugeben, gut mischen und auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
- Bananen verteilen: Bananen schälen, längs halbieren und sternförmig auf dem Pudding verteilen.
- Fertig backen: Kuchen in 30 Min. fertig backen.
Rezept 7: Schokoladen-Bananen-Kuchen mit Biskuit und Schokospiegel
Ein festlicher Kuchen mit Biskuitboden, Vanillepudding-Sahne-Füllung und Schokospiegel.
Zutaten:
Für den Biskuit:
- Eier: 4
- Zucker: 200 g
- Mehl: 100 g
- Speisestärke: 100 g
- Kochpuddingpulver mit Schokoladengeschmack: 1 Pck
Für die Füllung und Schokospiegel:
- Gelantine: 8 Blatt
- Milch: 500 ml
- Kochpuddingpulver mit Vanillegeschmack: 1 Pck
- Zucker: 3 EL
- Schlagsahne: 800 g
- Bananen: 5
- Vollmilchschokolade: 100 g
- Vanillinzucker: 3 Pck
Zubereitung:
- Biskuit backen: Backofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit lauwarmen Wasser und 150 g Zucker verrühren. Eiweiß steif schlagen und dabei 50 g einrieseln lassen. Eigelbmasse und Eiweiß mischen. Mehl, Stärkemehl, Puddingpulver und Backpulver mischen, sieben und unter die Eimasse heben. In einer Springform von 28 cm ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und den Tortenboden teilen.
- Pudding-Sahne-Füllung zubereiten: Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Puddingpulver nach Packungsanleitung mit Milch und Zucker kochen. Gelantine ausdrücken und in den warmen Pudding auflösen. Abkühlen lassen. Schlagsahne mit Vanillinzucker steif schlagen und unter den kalten Pudding heben.
- Torte schichten: Bananen schälen, halbieren und auf den geteilten Tortenboden im Kreis verteilen. Die Pudding-Sahnemasse darüber verteilen und für ca. 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
- Schokospiegel zubereiten: Gelantine einweichen. Schlagsahne erhitzen und darin die Schokolade schmelzen lassen. Durch ein feines Sieb streichen. Etwas stocken lassen und auf die Torte auftragen. Im Kühlschrank noch mal kühlen lassen.
Rezept 8: Schoko-Bananen-Schnitte vom Blech
Dieses Rezept ist ideal für den großen Ofenzauberer oder ein Backblech.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Zutaten:
Für den Teig:
- Eier
- Zucker
- Öl
- Kakaopulver
- Wasser
- Mehl
- Backpulver
Für die Buttercreme:
- Milch
- Vanillepuddingpulver
- Butter
- Zucker
Für den Guss:
- Schokolade
- Kokosöl
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Zucker, Öl, Kakaopulver und Wasser verrühren. Mehl und Backpulver vermischen, zum Teig geben und unterrühren. Das Eiweiß unterheben. Den großen Ofenzauberer einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig hineingeben und verstreichen.
- Backen: 30 Minuten backen und vollständig abkühlen lassen.
- Buttercreme zubereiten: Milch mit dem Vanillepuddingpulver aufkochen und abkühlen lassen. Butter und Zucker schaumig aufschlagen. Pudding unter die Creme mischen.
- Schichten: Auf den erkalteten Teigboden einen Backrahmen stellen. Die Bananen waagerecht halbieren und auf dem Boden verteilen. Die Pudding-Buttercreme auf den Bananen verteilen und glatt streichen. Den Kuchen für 2 Stunden kalt stellen.
- Guss: Schokolade und Kokosöl schmelzen und auf dem Kuchen verteilen. Kuchen wieder kalt stellen, bis die Schokolade ausgehärtet ist. Backrahmen entfernen und genießen.
Tipps und Tricks für den perfekten Schoko-Bananen-Kuchen
- Reife Bananen verwenden: Reife Bananen sind süßer und aromatischer, was dem Kuchen einen intensiveren Geschmack verleiht.
- Zitronensaft gegen Braunwerden: Beträufeln Sie die Bananenscheiben mit etwas Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie braun werden.
- Puddinghaut vermeiden: Decken Sie den Pudding während des Abkühlens mit Frischhaltefolie ab oder bestreuen Sie ihn mit Zucker, um die Bildung einer Haut zu verhindern.
- Schokoladenguss perfektionieren: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für einen besonders feinen Guss. Ein Schuss Kokosöl sorgt für einen schönen Glanz und eine geschmeidige Konsistenz.
- Kühlzeit einhalten: Der Kuchen sollte ausreichend Zeit im Kühlschrank verbringen, damit die Puddingcreme fest wird und sich die Aromen entfalten können.
- Messer richtig verwenden: Um den Kuchen sauber in Stücke zu schneiden, verwenden Sie ein heißes, feuchtes Messer.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #bananen #pudding #kuchen #rezept #einfach


