Schneller Streuselkuchen: Rezepte und Variationen für jeden Anlass
Streuselkuchen ist ein Klassiker, der einfach immer passt. Ob zum gemütlichen Kaffee am Nachmittag, zum Geburtstag oder für einen Ausflug mit Kindern - ein saftiger Streuselkuchen vom Blech ist schnell zubereitet und schmeckt der ganzen Familie. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte und Variationen vor, damit Sie Ihren Lieblings-Streuselkuchen ganz einfach selber backen können.
Die Basis: Rührteig oder Hefeteig?
Es gibt grundsätzlich zwei Varianten für den Teig eines Streuselkuchens: Rührteig und Hefeteig.
- Rührteig: Ein Streuselkuchen ohne Hefe, mit Rührteig, ist besonders schnell und einfach zubereitet. Alle Zutaten werden einfach vermengt und auf ein Backblech gestrichen. Ideal, wenn es mal schnell gehen muss!
- Hefeteig: Ein Streuselkuchen mit Hefeteig benötigt etwas mehr Zeit, da der Teig gehen muss. Dafür wird er besonders locker und luftig. Viele schwören auf den traditionellen Geschmack eines Hefeteig-Streuselkuchens.
Die Wahl des Teigs hängt also von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Zeitaufwand ab, den Sie bereit sind zu investieren.
Grundrezept für schnellen Streuselkuchen mit Rührteig
Dieses Rezept ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen.
Zutaten für den Teig:
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Zutaten für die Streusel:
- 200 g Butter
- 250 g Zucker
- 400 g Mehl
Zubereitung:
- Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig auf dem Backblech verteilen.
- Für die Streusel die Butter, den Zucker und das Mehl zu Streuseln verkneten. Die Streusel auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen 20-30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Nach dem Backen kann der Kuchen mit Sahne beträufelt werden, um ihn noch saftiger zu machen.
Rezept für schnellen Streuselkuchen mit Hefeteig
Für alle, die den klassischen Geschmack lieben, hier ein Rezept mit Hefeteig.
Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen
Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Würfel Hefe (42 g)
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 Ei
- 80 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- etwas Zitronenabrieb (optional)
Zutaten für die Streusel:
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 125 g kalte Butter in Stücken
- 1 TL Zimt (optional)
Zubereitung:
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit einem Teelöffel Zucker verrühren.
- Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen, die Hefemilch hineingießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen (Vorteig).
- Die restlichen Zutaten für den Teig hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Für die Streusel Mehl, Zucker, kalte Butter und Zimt (falls verwendet) zu Streuseln verarbeiten.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Streusel auf dem Teig verteilen und den Kuchen ca. 25-30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Variationen für jeden Geschmack
Streuselkuchen ist vielseitig und lässt sich nach Belieben variieren. Hier sind einige Ideen:
- Obststreuselkuchen: Belegen Sie den Teig vor dem Bestreuen mit Streuseln mit Obst Ihrer Wahl, z.B. Äpfeln, Kirschen, Pflaumen, Rhabarber oder Beeren.
- Apfelstreuselkuchen: Ein besonders beliebter Klassiker ist der Apfelstreuselkuchen. Hierfür werden Äpfel geschält, in Spalten geschnitten und mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischt auf dem Teig verteilt.
- Käse-Streuselkuchen: Für eine cremigere Variante können Sie eine Schicht Quark oder Pudding unter die Streusel geben.
- Schoko-Streuselkuchen: Fügen Sie dem Teig oder den Streuseln Kakao hinzu, um einen schokoladigen Streuselkuchen zu erhalten.
- Nuss-Streuselkuchen: Verfeinern Sie die Streusel mit gehackten Nüssen, z.B. Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie Butter durch Margarine oder vegane Butter, Eier durch Ei-Ersatz oder Apfelmus und Sahne durch pflanzliche Sahnealternativen.
Tipps für den perfekten Streuselkuchen
- Saftigkeit: Damit der Streuselkuchen nicht zu trocken wird, können Sie ihn nach dem Backen mit Sahne, Milch oder zerlassener Butter beträufeln. Eine Schicht Schmand oder Sauerrahm unter den Streuseln sorgt ebenfalls für mehr Saftigkeit.
- Knusprige Streusel: Verwenden Sie für die Streusel kalte Butter und verarbeiten Sie die Zutaten zügig, damit die Streusel schön knusprig werden.
- Gleichmäßige Bräunung: Decken Sie den Kuchen während des Backens ab, wenn die Streusel zu dunkel werden.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie den Streuselkuchen am besten abgedeckt bei Zimmertemperatur auf. So bleibt er mehrere Tage frisch.
Spezielle Varianten im Detail
Apfelkuchen mit Streuseln
Äpfel und Streusel sind einfach eine unschlagbare Kombination. Für einen Apfelkuchen mit Streuseln eignen sich säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Braeburn besonders gut. Die Äpfel werden geschält, in Spalten geschnitten und mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischt. Ein Tipp: Verwenden Sie für den Teig und die Streusel den gleichen Teig, um Zeit zu sparen.
Zutaten für den Apfelbelag:
- 700 g Äpfel (säuerliche Sorte)
- 4 EL Zucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- Saft einer halben Zitrone
- 1/2 TL Zimt
Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinen
Dieser Kuchen ist perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt. Er ist schnell zubereitet und benötigt nur wenige Zutaten.
Zutaten:
- 200 g zimmerweiche Butter
- 160 g Zucker
- 400 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 175g)
Zubereitung:
- Die Mandarinen abtropfen lassen.
- Butter, Zucker, Mehl und Mandeln zu einem Teig verkneten.
- Zwei Drittel des Teiges in eine gefettete Form drücken.
- Die Mandarinen darauf verteilen.
- Den restlichen Teig als Streusel darüber verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen.
Streuselkuchen mit Schmand
Schmand sorgt für eine besonders saftige und cremige Konsistenz.
Zusätzlich zu den Zutaten für den Hefeteig:
- 200 g Schmand
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Den Hefeteig wie oben beschrieben zubereiten und auf einem Backblech ausrollen.
- Schmand und Zitronensaft verrühren und auf dem Teig verteilen.
- Die Streusel darüber geben und den Kuchen backen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten
tags: #schneller #kuchen #mit #streusel #rezept


