Schneller Kuchen in Auflaufform: Einfache Rezepte für jeden Geschmack

Ein schneller Kuchen in der Auflaufform ist die ideale Lösung, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder die Lust auf etwas Süßes groß ist, aber wenig Zeit zur Verfügung steht. Diese Rezepte sind unkompliziert, vielseitig und gelingen garantiert. Ob mit frischem Obst, Schokolade oder einer cremigen Füllung - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Pflaumenkuchen aus der Springform oder vom Blech

Dieser unschlagbare Pflaumenkuchen ist ein echter Klassiker und besonders schnell zubereitet. Der einfache Rührteig kann sowohl in der Springform als auch auf dem Blech gebacken werden.

Zutaten:

  • 750 g reife Pflaumen (z. B. Zwetschgen)
  • 150 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g weiche Butter
  • 2 Eier (Gr. M)

Für die Streusel:

  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)

Zubereitung:

  1. Einen Springformboden (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen, Form fetten. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Für den Kuchen Pflaumen waschen, abtropfen lassen und halbieren. Dabei den Stein entfernen.
  3. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Weiche Butter und Eier zugeben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 1 Minute auf höchster Stufe schaumig schlagen.
  4. Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Pflaumenhälften dicht an dicht hochkant in den Teig stecken.
  5. Für die Streusel Butter und Zucker kurz mit den Händen verkneten. Mehl zugeben und zu groben Streuseln verkneten. Direkt auf dem Obst verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Nach Belieben mit geschlagener Sahne servieren. Der Kuchen ergibt ca. 12 Stücke.

Tipp: Für einen Blechkuchen einfach alle Zutaten verdoppeln und den Teig auf einem tiefen Backblech verteilen. Die Backzeit kann sich dadurch leicht verändern.

Apfelkuchen aus der Auflaufform

Ein Apfelkuchen ist immer eine gute Idee, und in der Auflaufform zubereitet, ist er besonders schnell und einfach.

Zutaten:

  • 3 Äpfel (frisch, z.B. Boskop)
  • 100 g Butter
  • 3 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Milch
  • 1 ½ Tassen Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Etwas Zimt gemahlen

Zubereitung:

  1. Äpfel entkernen und in Scheiben schneiden.
  2. Eier, Milch, Mehl, Backpulver und Zucker zu einem Teig verrühren.
  3. Eine Auflaufform einfetten und den Teig darin glatt streichen. Die Apfelscheiben darauf verteilen.
  4. Butterflocken darüber geben und mit Zimt nach Geschmack bestreuen.
  5. Alles im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche schön goldig braun ist.
  6. Wer mag, gibt einfach etwas flüssige Sahne über den Kuchen.

Schneller Apfelkuchen aus der Auflaufform (Variante)

Zutaten:

  • 100 g Butter oder Margarine
  • 100 g feiner Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Äpfel
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • Etwas Zimt und Zucker
  • Etwas Puderzucker

Zubereitung:

  1. Die Zutaten nacheinander verrühren und in eine gefettete flache Auflaufform geben.
  2. Die Äpfel gründlich waschen, ungeschält halbieren, entkernen und der Länge nach feine Schnitze abschneiden, diese fächerförmig auf den Teigboden legen.
  3. Abgeriebene Zitronenschale, Zimt und Zucker darüberstreuen und bei 160 Grad ca. 35 Minuten backen.
  4. Mit Puderzucker bestäuben und lauwarm zusammen mit Crème fraîche in der Auflaufform servieren.

Topfenkuchen mit Nektarinen oder anderem Obst

Dieser Topfenkuchen ist rasch und ohne großen Aufwand zuzubereiten und schmeckt herrlich! Je nach Saison kann beliebiges Obst statt der Nektarinen verwendet werden.

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Zutaten:

  • Topfen (Quark)
  • Eier
  • Nektarinen (oder anderes Obst nach Wahl)

Zubereitung:

  1. Die Nektarinen waschen und halbieren, den Stein entfernen. Das Fruchtfleisch in ca. schneiden.
  2. Den Topfen und die Eier mit dem Handmixer gut verrühren.
  3. Den Kuchen im auf 160 °C vorgeheizten Backofen ca. backen.

Schoko-Poke-Cake aus der Auflaufform

Dieser saftige Schoko-Poke-Cake ist ein Highlight für alle Schokoladenliebhaber. Der Rührkuchen wird mit einer feinen Vanille-Puddingcreme gefüllt und ist garantiert ein Hit auf jeder Kaffeetafel.

Zutaten für den Rührteig:

  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl)
  • 170 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Backkakao

Für die Füllung:

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 70 g Zucker
  • 450 ml Milch
  • 250 g Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Nach Belieben etwas Backkakao zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Eine Auflaufform (ca. 30 x 25 cm) mit Backpapier auslegen. Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 140 Grad) vorheizen.
  2. Für den Teig Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  3. Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz ca. 2 Minuten schaumig schlagen. Flüssige Kuvertüre und Öl zum Teig geben. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und unter den Teig rühren.
  4. Den Teig in der vorbereiteten Auflaufform verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Komplett erkalten lassen.
  5. Für die Füllung Puddingpulver mit Zucker mischen, 4-5 EL der Milch zugeben und verrühren. Übrige Milch in einem Topf aufkochen. Puddingmix in die kochende Milch rühren und ca. 1 Minute köcheln lassen. Beiseite stellen.
  6. Mit dem Stiel eines Holz-Kochlöffels einige Löcher in den Schokokuchen bohren. Heißen Pudding esslöffelweise in die Löcher füllen. Eventuell die Form etwas klopfen damit der Pudding komplett in die Löcher sickert. Poke-Cake für ca. 30 Minuten kaltstellen.
  7. Kurz vor dem Servieren Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Sahne auf den Poke-Cake geben und wellig verstreichen. Den Schoko-Poke-Cake nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben. Der Kuchen ergibt ca. 15 Stücke. Der Poke-Kuchen hält sich abgedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Tage.

Tipp: Für ein besonderes Aroma kann man der Pudding-Füllung mit 3-4 EL Rum, Amaretto oder Kaffeelikör das gewisse Etwas verleihen. Einfach zusammen mit der Milch in den Pudding rühren.

Weitere schnelle Kuchenideen für die Auflaufform

Neben den bereits genannten Rezepten gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, einen schnellen Kuchen in der Auflaufform zu zaubern. Hier sind einige Ideen:

  • Marmorkuchen: Ein Klassiker, der immer gut ankommt. Einfach einen hellen und einen dunklen Teig zubereiten und abwechselnd in die Auflaufform geben.
  • Käsekuchen: Ein cremiger Käsekuchen aus der Auflaufform ist besonders einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich.
  • Beerenkuchen: Mit frischen oder tiefgekühlten Beeren lässt sich im Handumdrehen ein fruchtiger Kuchen backen.
  • Nusskuchen: Ein Nusskuchen mit Haselnüssen, Mandeln oder Walnüssen ist besonders saftig und aromatisch.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten

tags: #schneller #kuchen #in #auflaufform #rezept

Populäre Artikel: