Einfache Eisrezepte für die Eismaschine: Selbstgemachtes Eis leicht gemacht

Endlich ist es so weit, die Familie hat sich eine Eismaschine gewünscht! Da ich wenig Stellfläche habe, war mein Geburtstag der perfekte Anlass dafür. Das Gerät sollte sich leicht verstauen lassen, um den Kühlkompressor zu schonen und es sollte einfach hin und her zu tragen sein. Ich habe die Eismaschine ausgiebig getestet, bevor ich sie empfehlen konnte. Nun, ich bin total begeistert und habe damit schon viele Besucher mit selbstgemachtem Eis verwöhnt. Oft werde ich gefragt, ob wir selbstgemachtes Eis da haben. Ich verrate euch nun meine liebsten Eisrezepte.

Die Wahl der richtigen Eismaschine

Die UNOLD Eismaschine mit Kompressor ist mit Sicherheit eine der besten auf dem Markt! Ich kenne mehrere Leute, die sie haben, und alle sind so begeistert wie wir.

Tipps für cremiges Eis

Sogar mit einer Eismaschine wird Eis nicht immer so cremig wie gekauftes Eis. Das liegt daran, dass dem selbstgemachten Eis die Zusatzstoffe der Industrie fehlen. Hier sind einige Tipps, um das Eis cremiger zu machen:

  • Verwende Vollfett-Zutaten: Wenn du Milchprodukte verwendest, greife lieber zu Vollfettprodukten.
  • Füge natürliche Emulgatoren hinzu: Dazu gehören Eigelb, Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl oder Lecithine.
  • Zucker richtig verwenden: Sehr feiner Zucker wie Puderzucker funktioniert gut, und Sorbets gelingen mit Zuckersirup besonders gut. Löse den Zucker in den flüssigen Zutaten auf, während du diese leicht erwärmst. Glukosesirup kann anstelle von Zucker verwendet werden.
  • Die richtige Temperatur: Lasse die Zutaten richtig abkühlen, bevor sie in die Eismaschine kommen. Am besten erst auf Zimmertemperatur und dann noch einmal im Kühlschrank. Ist die Mischung zu warm, können sich die Zutaten nicht richtig binden.
  • Zusatz von Bindemittel: Gelatine (Rind oder Schwein) kann verwendet werden. Agar-Agar sollte vorsichtig dosiert werden. Johannisbrotkernmehl ist ein veganes Verdickungsmittel, das die Masse geschmeidig hält. Guarkernmehl ist ein Geliermittel, das oft in der Eiszubereitung verwendet wird, um die cremige Konsistenz zu erhalten.

Allgemeine Tipps für die Zubereitung mit der Eismaschine

  • Bei Eismaschinen ohne Kompressor ist es wichtig, die Maschine einzuschalten, bevor die Zutaten eingefüllt werden. So wird verhindert, dass die Zutaten am eiskalten Rand des Gefrierbehälters festfrieren.
  • Lass das Eis nicht zu lange in der Eismaschine, da es sonst an den Wänden festfriert.
  • Je kühler der Kühlbehälter, desto besser wird das Eis. Achte darauf, dass der Gefrierschrank nicht zu voll oder zu warm ist.

Die richtige Aufbewahrung

  • Nutze luftdichte Gefäße, da Feuchtigkeit der Hauptfeind von cremigem Eis ist. Ein dicht verschlossener Gefrierbeutel um das Gefäß sorgt für eine extra luftdichte Aufbewahrung.
  • Wenn das Eis direkt aus der Tiefkühltruhe zu hart ist, ist der Gefrierschrank möglicherweise zu kalt eingestellt.
  • Lass das Eis vor dem Verzehr langsam im Kühlschrank auftauen, damit es wieder weich wird, ohne zu schmelzen.

Grundrezept für Milcheis (ohne Eismaschine)

Auch ohne Eismaschine lässt sich Eis zubereiten. Hier ist ein einfaches Grundrezept:

Zutaten:

  • 200 ml Vollmilch
  • 200 g Sahne
  • 120 g Zucker
  • 3 Eigelb

Zubereitung:

  1. Eier mit Zucker mit den Schneebesen des Handmixers schaumig aufschlagen.
  2. Milch und Sahne in einem Topf erhitzen (nicht kochen).
  3. Ei-Zucker-Mischung nach und nach zur warmen Flüssigkeit geben und unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis die Masse leicht andickt ist.
  4. Creme vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  5. Die Masse in eine Rührschüssel füllen und ins Gefrierfach stellen. Von Zeit zu Zeit kontrollieren, ob sie zu gefrieren beginnt. Sobald sich die ersten Eiskristalle bilden, Eismasse mit einem Schneebesen gründlich durchrühren und wieder kalt stellen. Diesen Schritt alle 30 Minuten wiederholen, bis das Eis eine cremige Konsistenz hat.
  6. Eiscreme direkt essen oder in einen geeigneten Behälter umfüllen und im Gefrierfach lagern.

Beliebte Eisrezepte für die Eismaschine

Schokoladeneis

Dieses Rezept ist der absolute Wahnsinn! Selbst wer sonst kein Schokoladeneis mag, wird dahinschmelzen.

Lesen Sie auch: Einfache Eisrezepte für die Eismaschine

Zutaten:

  • 110 Gramm Zartbitterschokolade
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier
  • 200 Gramm Zucker
  • 250 ml Sahne
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 Prise Salz (ganz wichtig)

Zubereitung:

  1. Die Schokolade in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen und die Milch hinzugießen.
  2. Die restlichen Zutaten gut miteinander vermischen.
  3. Alles in die Eismaschine geben.

Mangoeis

Dieses Mangoeis ist einfach unfassbar lecker!

Zutaten:

  • Mangos (Menge je nach Geschmack)
  • Zucker (nach Bedarf)
  • ggf. etwas Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Mangos schälen, entkernen und pürieren.
  2. Mit Zucker und eventuell etwas Zitronensaft abschmecken.
  3. In die Eismaschine geben.

Himbeereis

Auch Himbeereis ist ein tolles Rezept für die Eismaschine.

Zutaten:

  • 500 g Himbeeren
  • 100 Gramm Birkenzucker oder Zucker

Zubereitung:

  1. Die Himbeeren etwas antauen lassen und pürieren.
  2. Mit Zucker vermischen.
  3. In die Eismaschine geben.

Joghurteis

Ein einfaches Rezept für ein schnelles Joghurteis.

Zutaten:

  • 500 g Joghurt
  • Zucker (nach Bedarf)
  • ggf. Früchte nach Wahl

Zubereitung:

  1. Joghurt mit Zucker verrühren.
  2. Früchte pürieren und unter den Joghurt mischen.
  3. In die Eismaschine geben.

Weitere Eisvarianten zum Selbermachen

  • Sorbet: Superfruchtig und die ideale Erfrischung an heißen Sommertagen. Es wird aus Fruchtpüree, Saft und Zucker hergestellt und beim Einfrieren cremig gerührt.
  • Nicecream: Eine cremige Eis-Variante, die ohne viel Aufwand und garantiert ohne Eismaschine gelingt. Dafür werden als Basis gefrorene Bananen mit Früchten cremig püriert und beliebig verfeinert.
  • Frozen Joghurt: Kommt etwas leichter daher als Sahneeis. Es wird aus Joghurt, Zucker und weiteren Zutaten wie Früchten oder Schoki hergestellt und nach Belieben mit Toppings verfeinert.
  • Wassereis: Die beste Erfrischung für heiße Tage und besonders bei Kindern beliebt. Es besteht hauptsächlich aus Wasser, Fruchtsaft und Zucker.
  • Eis am Stiel: Bunter Schleck-Genuss auf die Hand. Neben der Eismasse nach Wahl benötigst du kleine Behälter zum Befüllen sowie Holz- oder Kunststoffstiele.
  • Veganes Eis: Cremige Eis-Variationen lassen sich auch vegan zubereiten. Die Basis für cremige Eissorten sind klassischerweise pflanzliche Milch- und Sahne-Alternativen.
  • Parfait: Wird auch als Halbgefrorenes bezeichnet und ohne Rühren hergestellt. Dementsprechend gelingt es auch ohne Eismaschine.
  • Stracciatella-Eis: Die Klassiker-Sorte mal selbstgemacht. Mit Schokosplittern durchzogenes Milcheis.

Tipps zur Fehlerbehebung

  • Eis wird steinhart: Das Eis wurde zu lange oder bei zu niedriger Temperatur gelagert. Lasse es vor dem Servieren etwas antauen oder erwärme es kurz in der Mikrowelle.
  • Eis ist zu weich: Die Eismaschine lief zu langsam oder die Temperatur war zu hoch. Achte auf die richtige Kühlung und verwende Vollfett-Zutaten.

Lesen Sie auch: Eis für Genießer

Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine

tags: #eisrezepte #für #eismaschine #einfach

Populäre Artikel: