Schneller veganer Blechkuchen: Einfache Rezepte und Variationen

Blechkuchen sind ideal für Feste, Kaffeekränzchen oder einfach für den Sonntagnachmittag. Sie sind unkompliziert zubereitet und lassen sich gut portionieren. Wer auf eine vegane Ernährung achtet, muss dabei keineswegs auf Genuss verzichten. Es gibt zahlreiche Rezepte für leckere vegane Blechkuchen, die ohne Eier, Milch und Butter auskommen.

Grundlagen des veganen Backens

Beim veganen Backen werden tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Eier können beispielsweise durch Apfelmus, Bananen, Seidentofu, Mandelmus, Kichererbsenwasser oder Sojasahne ersetzt werden. Milch wird durch pflanzliche Drinks wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch ersetzt. Butter kann durch vegane Margarine oder Pflanzenöl ersetzt werden.

Eier ersetzen

Eier sind wichtig für die Bindung, den Geschmack und die Lockerheit des Teiges. Beim veganen Backen müssen diese Funktionen durch andere Zutaten übernommen werden.

  • Apfelmus: Macht den Kuchen saftig und sorgt für Bindung.
  • Bananen: Süßen den Teig und sorgen für Bindung.
  • Seidentofu: Macht den Kuchen locker und saftig.
  • Mandelmus: Verleiht dem Kuchen einen nussigen Geschmack und sorgt für Bindung.
  • Kichererbsenwasser (Aquafaba): Kann zu Eischnee aufgeschlagen werden und macht den Kuchen besonders luftig.
  • Sojasahne: Macht den Kuchen saftig und cremig.

Milchprodukte ersetzen

Milchprodukte wie Milch und Butter werden durch pflanzliche Alternativen ersetzt.

  • Pflanzliche Drinks: Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch, Reismilch usw. Sie sind vielseitig einsetzbar und beeinflussen den Geschmack des Kuchens kaum.
  • Vegane Margarine: Kann wie Butter verwendet werden. Achten Sie auf eine Margarine mit hohem Fettgehalt für ein gutes Backergebnis.
  • Pflanzenöl: Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Kokosöl. Sie machen den Kuchen saftig.

Vegane Blechkuchen-Rezepte

Hier sind einige Rezeptideen für schnelle und einfache vegane Blechkuchen:

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Veganer Zitronen-Blechkuchen

Dieser Kuchen ist saftig, fluffig und hat einen erfrischenden Zitronengeschmack.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 150 g Zucker
  • Abrieb und Saft von 2 Zitronen
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 300 ml Sprudelwasser oder Sojamilch
  • Puderzucker und Zitronensaft für den Guss

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Zucker mischen.
  3. Zitronenabrieb, Zitronensaft, Öl und Sprudelwasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
  6. Für den Guss Puderzucker und Zitronensaft verrühren und auf den abgekühlten Kuchen geben.

Veganer Apfelkuchen vom Blech

Ein Klassiker, der immer schmeckt.

Zutaten:

  • 450 g Dinkelmehl (Type 630) oder Weizenmehl (Type 550)
  • 50 g Speisestärke
  • 200 g Zucker
  • 17 g Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 450 ml Sojamilch
  • Saft und Zesten von 1 Zitrone
  • 2 EL Vanilleextrakt
  • 200 ml Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 600 g Äpfel (säuerliche Sorte)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Sojamilch und Zitronensaft vermengen und beiseitestellen.
  3. Mehl, Speisestärke, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  4. Die Sojamilch-Mischung, Vanilleextrakt, Zitronenzesten und Rapsöl dazugeben und rasch zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Äpfel in ½ cm dünne Spalten schneiden und in einer Schüssel mit übrigem Zitronensaft vermengen.
  6. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und gleichmäßig verteilen.
  7. Die Apfelspalten fächerartig in Reihen auf den Teig legen und leicht andrücken.
  8. Auf mittlerer Schiene 45-50 Minuten backen.

Veganer Fantakuchen

Dieser Kuchen ist besonders bei Kindern beliebt und lässt sich einfach zubereiten.

Zutaten:

  • 450 g Mehl (Type 405)
  • 1 Päckchen Backpulver (15g)
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 90 g neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
  • 400 g Orangenlimonade (Fanta)

Für den Guss:

  • 100 g Puderzucker
  • 15 g Orangenlimonade
  • Vegane Schokolinsen oder Zuckerstreusel zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Pflanzenöl und Orangenlimonade zugeben und schnell zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
  6. Für den Guss Puderzucker und Orangenlimonade verrühren und auf den abgekühlten Kuchen geben. Mit Schokolinsen oder Zuckerstreuseln dekorieren.

Veganer Schoko-Kirsch-Kuchen

Ein saftiger Kuchen mit Schokolade und Kirschen.

Zutaten:

  • 150 g vegane Zartbitterschokolade
  • 125 g vegane Butter/Margarine
  • 180 g brauner Zucker
  • 200 ml Mandelmilch
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Apfelmus
  • 1 TL Apfelessig
  • 200 g Mehl
  • 25 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Glas Kirschen (entsteint)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  2. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Mandelmilch, Salz, Apfelmus und Essig vermengen.
  4. Zucker mit der Mandelmilch-Mischung und der flüssigen Schokolade verrühren.
  5. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und kurz unterrühren.
  6. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  7. Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  9. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit veganer Schokolade überziehen.

Veganer Aprikosen-Blechkuchen mit Haselnuss

Zutaten:

  • 1 Blech, oder rechteckige Kuchenform (25cm x 25 cm)
  • vegane Butter
  • Backpapier

Für den Teig:

  • 5 Zutaten (genaue Mengenangabe nicht im Text)
  • Aprikosen
  • Johannisbeeren

Zubereitung:

  1. Ein Blech, oder rechteckige Kuchenform (25cm x 25 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas veganer Butter einfetten. Beiseite stellen.
  2. Nun den Teig mit einem Knethaken, oder den Händen kneten.
  3. Den Teig nun in die Kuchenform geben und gut andrücken.
  4. Die Aprikosen waschen, entsteinen und in Streifen schneiden.
  5. Die Aprikosen auf den Teig geben.
  6. Backen (Temperatur und Zeit nicht im Text)

Tipps und Tricks für vegane Blechkuchen

  • Verwenden Sie reife Früchte: Reife Früchte sind süßer und aromatischer.
  • Achten Sie auf die Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Ergebnis.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen: Verfeinern Sie Ihre Kuchen mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Kardamom.
  • Seien Sie kreativ bei der Dekoration: Verzieren Sie Ihre Kuchen mit Früchten, Nüssen, Schokostreuseln oder Puderzucker.
  • Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Hinterlassen Sie Kommentare und Tipps unter Rezepten, um anderen zu helfen.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten

tags: #schneller #blechkuchen #vegan #rezept

Populäre Artikel: