Schnelle Puddingtorte: Einfache Rezepte für jeden Anlass
Puddingtorten sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugen auch geschmacklich. Sie sind schnell zubereitet und bieten eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten. Ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Karamell, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezepte für schnelle Puddingtorten vor, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern werden.
Grundlagen der Puddingtorte
Eine Puddingtorte besteht in der Regel aus einem Tortenboden, einer Puddingcreme und einer Dekoration. Der Tortenboden kann selbst gebacken oder gekauft werden. Für die Puddingcreme wird Puddingpulver mit Milch und Zucker gekocht und anschließend mit weiteren Zutaten wie Sahne, Quark oder Früchten verfeinert. Die Dekoration kann je nach Geschmack variieren und reicht von frischen Früchten über Schokostreusel bis hin zu Sahnetuffs.
Rezept 1: Schoko-Karamell-Puddingtorte
Dieses Rezept kombiniert den klassischen Schokoladengeschmack mit einer cremigen Karamellnote.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 125 g Butter oder Margarine
- 105 g Zucker
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Gr. M)
- 1 Päckchen Schokoladen-Puddingpulver
- 125 g Mehl
- 1 geh. TL Backpulver
- 3 EL Rum
- ca. 120 g Schoko Streusel, dragiert
- Für die Karamellcreme:
- 400 ml Milch
- 1 Päckchen Cremepudding
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
- 18 Karamellbonbons (ca. 230 g)
- 300 g Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnefestiger
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Fett, 100 g Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander gut unterrühren. Schokoladen-Puddingpulver, Mehl und Backpulver mischen, und zusammen mit dem Rum und 100 g Schoko Streusel unter die Fett-Eiermasse rühren.
- Backen: Teig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Boden in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Karamellcreme zubereiten: Milch in einem Topf kurz aufkochen und von der Herdplatte nehmen. Cremepudding-Pulver auf einmal in die heiße Milch rühren und ca. 3 Minuten stehen lassen. Dann nochmals gut durchrühren und 1 Stück Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen. Auskühlen lassen.
- Kuvertüre schmelzen: Kuvertüre grob hacken und auf einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Boden vorbereiten: Rührteigboden aus der Form lösen und mit einem Löffel die Kuvertüre in Streifen über den Boden gießen. 18 Sahne Toffees würfeln.
- Sahne schlagen: Sahne, 1 Teelöffel Zucker und Sahnefestiger steif schlagen.
- Karamellcreme fertigstellen: Karamellpudding gut durchrühren, die Hälfte der Sahne zufügen und cremig rühren. Restliche Sahne und 2/3 der Toffeewürfel unterziehen.
- Torte zusammensetzen: Karamellcreme locker auf den Boden streichen. Mit restlichen Toffeewürfeln und Schoko Streuseln bestreuen und bis zum Servieren kühl stellen. (Nicht länger als 1 Stunde vor dem Servieren die Creme auf den Boden geben, da sich die Toffeewürfel in der Creme auflösen)
Zubereitungszeit: ca. 60 MinutenWartezeit: ca. 1 1/2 StundenNährwerte pro Stück: ca. 330 kcal, 4 g Eiweiß, 18 g Fett, 36 g Kohlenhydrate
Rezept 2: Schnelle Schoko-Vanille-Creme-Torte
Diese Torte ist besonders einfach zuzubereiten, da sie mit gekauften Biskuitböden gemacht wird.
Lesen Sie auch: Köstlicher Käsekuchen im Handumdrehen
Zutaten:
- 3 Biskuitböden (2 helle, 1 dunkler)
- 2 Päckchen Schokoladenpulver
- 1 Liter Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 400 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Schokostreusel
Zubereitung:
- Pudding kochen: Aus dem Schokoladenpulver, Milch und Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding kochen. Danach sofort die Butter unterrühren und etwas abkühlen lassen.
- Torte schichten: Den ersten hellen Tortenboden auf eine Kuchenplatte legen und einen Tortenring darum geben. Die Hälfte des Puddings darauf verteilen. Dann den dunklen Tortenboden darauf legen und die andere Hälfte Pudding darauf geben. Zum Schluss den dritten hellen Boden darauf legen.
- Kühlen: Die Torte kalt stellen, bis der Pudding fest ist.
- Sahne schlagen: Den Tortenring von der völlig erkalteten Torte entfernen. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
- Verzieren: Die Tortenoberfläche und den Rand mit Sahne bestreichen und mit Schokostreuseln dekorieren.
Rezept 3: Obstkuchen mit Pudding
Dieser Kuchen ist besonders im Sommer beliebt, da er mit frischen Früchten belegt werden kann.
Zutaten:
- Tortenboden (selbst gebacken oder gekauft)
- Vanillepuddingpulver
- Milch
- Zucker
- Obst nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Dosenobst)
- Tortenguss (optional)
Zubereitung:
- Tortenboden vorbereiten: Den Tortenboden backen oder kaufen. Wenn ein Dosenobst verwendet wird, den Saft auffangen.
- Pudding kochen: Aus dem Vanillepuddingpulver, Milch und Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding kochen.
- Belegen: Den Pudding auf dem Tortenboden verteilen und mit Obst belegen.
- Tortenguss zubereiten: Optional einen Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und über das Obst geben. Wenn Dosenobst verwendet wird, kann der Saft zum Anrühren des Tortengusses verwendet werden.
Rezept 4: Philadelphia-Torte mit Himbeeren
Diese Torte zeichnet sich durch ihre Frische und den fruchtigen Geschmack aus.
Rezept 5: Ananastorte mit Frischkäse-Sahnecreme
Diese Torte ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight.
Rezept 6: Puddingtorte ohne Backen
Diese Torte ist ideal für alle, die wenig Zeit haben oder keine Möglichkeit zum Backen haben.
Zutaten:
- 1 Tortenboden, in 3 Böden geteilt
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 Pck. Schokoladenpuddingpulver
- Zucker
- 1 Liter Milch
- 1 Dose Pfirsich(e)
- 1 Becher Sahne (200 g)
- 1 Becher Quark (250 g)
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 Becher Schmand (200 g)
- Puderzucker
Zubereitung:
- Vanillepudding zubereiten: Den unteren Tortenboden auf einen Teller legen und einen Tortenring drum herum stellen. Den Vanillepudding nach der Packungsanleitung mit 500 ml Milch zubereiten und auf den Tortenboden gießen. Die Pfirsichscheiben auf dem Vanillepudding verteilen.
- Schokopudding zubereiten: Einen Tortenboden darauf geben. Den Schokopudding nach Packungsanleitung mit der restlichen Milch kochen und diesen auf dem Tortenboden verteilen. Den dritten Boden auflegen.
- Sahnecreme zubereiten: Die Sahne mit Vanillinzucker aufschlagen. Mit Quark und Schmand vermischen und mit Puderzucker abschmecken.
- Torte fertigstellen: Die Sahnecreme auf dem letzten Tortenboden verteilen und mit ein paar Pfirsichscheiben belegen.
- Kühlen: Vor dem Servieren im Kühlschrank auskühlen lassen.
Tipps und Tricks für die perfekte Puddingtorte
- Tortenboden: Verwenden Sie einen Tortenboden Ihrer Wahl. Ein Biskuitboden eignet sich besonders gut für Puddingtorten, da er die Creme gut aufnimmt. Sie können den Tortenboden selbst backen oder einen fertigen kaufen.
- Puddingcreme: Achten Sie darauf, den Pudding unter ständigem Rühren zu kochen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Um eine Hautbildung zu verhindern, können Sie den Pudding direkt nach dem Kochen mit Frischhaltefolie abdecken.
- Früchte: Verwenden Sie frische, saisonale Früchte für eine besonders fruchtige Torte. Dosenobst ist eine gute Alternative, wenn keine frischen Früchte verfügbar sind.
- Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und dekorieren Sie Ihre Puddingtorte nach Ihren Wünschen. Schokostreusel, Sahnetuffs, Mandeln, Krokant oder frische Früchte eignen sich hervorragend zur Dekoration.
- Kühlzeit: Planen Sie ausreichend Kühlzeit ein, damit die Puddingcreme fest werden kann. Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden, bevor sie serviert wird.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten, um Ihre eigene, individuelle Puddingtorte zu kreieren.
Weitere Pudding-Inspirationen
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Pudding in köstliche Torten und Desserts zu verwandeln. Hier sind einige Ideen:
Lesen Sie auch: Kuchencreme einfach und schnell selber machen
- Bananen-Schoko-Torte mit Vanillinpuddingcreme: Eine Kombination aus Bananen, Schokolade und Vanille ist immer ein Genuss.
- Apfelkuchen mit Pudding-Füllung: Eine leckere Variante des klassischen Apfelkuchens.
- Zwetschen-Mirabellen-Pudding mit Joghurthaube: Ein fruchtiges Dessert mit einer erfrischenden Joghurthaube.
- Pudding mit Früchten und Quark: Eine leichte und gesunde Variante mit wenig Fett.
- Schoko-Minz-Pudding: Eine erfrischende Kombination für Schokoladenliebhaber.
- Quark-Pudding-Schnecken: Ein tolles Rezept für die Kaffeetafel mit einer cremigen Quark-Vanillepudding-Füllung.
Lesen Sie auch: Mascarpone Kuchen leicht gemacht
tags: #schnelle #pudding #torte #rezept


