Schnelle Keksrezepte zum Verschenken: Vielfalt und Einfachheit in der Weihnachtsbäckerei
In der Vorweihnachtszeit, wenn der Duft von Zimt und Vanille durch die Häuser zieht, beginnt die Hochsaison der Weihnachtsbäckerei. Selbstgemachte Kekse sind nicht nur eine köstliche Nascherei, sondern auch ein liebevolles Geschenk, das von Herzen kommt. Wer wenig Zeit hat oder spontan eine kleine Aufmerksamkeit benötigt, muss nicht auf selbstgebackene Köstlichkeiten verzichten. Es gibt zahlreiche schnelle Keksrezepte, die im Handumdrehen zubereitet sind und dennoch jeden Gaumen verwöhnen.
3-Zutaten-Kekse: Der Blitz unter den Rezepten
Ein besonders schnelles und einfaches Rezept sind 3-Zutaten-Kekse, die ohne Ei auskommen. Diese Plätzchen bestehen lediglich aus Mehl, Butter und Zucker und sind somit ideal für alle, die es unkompliziert mögen. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die Zutaten werden zu einem Teig verknetet, der anschließend kurz gekühlt und dann ausgerollt oder zu Kugeln geformt wird. Nach einer kurzen Backzeit sind die Kekse fertig und können nach Belieben verziert werden.
Variationen für mehr Abwechslung
Obwohl die Grundzutaten begrenzt sind, lassen sich die 3-Zutaten-Kekse vielfältig variieren. Streusel, Schokodrops, Gewürze oder Aromen verleihen den Plätzchen eine individuelle Note. So entstehen im Handumdrehen kunterbunte Kekse für Kinder oder edle Varianten mit Mandeln und Gewürzen für Erwachsene.
Kekse von der Rolle: Vielfalt aus einem Teig
Eine weitere Möglichkeit, schnell und einfach Kekse zu backen, sind Kekse von der Rolle. Hier wird ein Grundteig zubereitet, der anschließend in verschiedene Varianten aufgeteilt und mit unterschiedlichen Zutaten wie Schokochips, Nüssen, Mohn oder Gewürzen verfeinert wird. Die Teigvarianten werden dann zu Rollen geformt, gekühlt und in Scheiben geschnitten. So entstehen mit minimalem Aufwand verschiedene Kekssorten, die auf jedem Plätzchenteller für Abwechslung sorgen.
Individualisierung leicht gemacht
Auch bei den Keksen von der Rolle sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Anstelle von Haselnüssen können Walnüsse verwendet werden, Spekulatiusgewürz ersetzt Zimt oder Zitrone wird durch Orange ausgetauscht. So entstehen im Handumdrehen individuelle Keksreationen, die perfekt auf den Geschmack der Beschenkten abgestimmt sind.
Lesen Sie auch: Köstlicher Käsekuchen im Handumdrehen
Butterwölkchen: Zarte Versuchung in wenigen Minuten
Wer es besonders zart mag, sollte unbedingt Butterwölkchen ausprobieren. Diese kleinen, weißen Weihnachtskekse zergehen förmlich auf der Zunge und sind in wenigen Minuten fertig gebacken. Das Rezept ist denkbar einfach: Weiche Butter, Vanillepuddingpulver und Mehl werden zu einem Teig verknetet, der anschließend zu kleinen Kugeln geformt und gebacken wird. Mit etwas Puderzucker bestäubt sehen die Butterwölkchen aus wie kleine Wölkchen und schmecken auch genauso!
Tipps für perfekte Butterwölkchen
Für besonders zarte Butterwölkchen empfiehlt es sich, den Teig etwas länger zu kneten, bis er geschmeidig ist. Anstelle von Vanillepuddingpulver kann auch Speisestärke verwendet werden, wobei dann zusätzlich Vanillepaste oder ein ähnliches Produkt hinzugefügt werden sollte. Die fertigen Butterwölkchen sollten in einer Blechdose zwischen Lagen von Pergamentpapier aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.
Schokokekse: Der Klassiker für Schokoladenliebhaber
Schokokekse sind ein Muss für alle, die Schokolade lieben. Ob klassisch mit Kakaopulver oder mit zarten Kuvertürestückchen, Schokokekse sind immer ein Genuss. Der Teig kann nach Belieben ausgerollt und ausgestochen oder portionsweise in Kugeln oder kleinen Häufchen auf das Backblech gegeben werden. Je nach Rezept werden die Schokokekse mit Schokodrops, Nüssen oder anderen Zutaten verfeinert.
Zuckerfreie Varianten für bewussten Genuss
Auch für Schokokekse gibt es zuckerfreie Varianten, die mit Nüssen, Mandeln, Butter, Eiern, Mehl, Kakaopulver und Soft-Datteln zubereitet werden. So können auchFigürchen mit Zuckerguss in den prächtigen Farben der russischen Volkskunst bemalt werden. Die kleinen Plätzchen sorgen für einen besonderen Swirl auf dem Keksteller - Spekulatiusgewürz mischt die süßen Gebäcke geschmacklich auf.
Lesen Sie auch: Kuchencreme einfach und schnell selber machen
Lesen Sie auch: Mascarpone Kuchen leicht gemacht
tags: #schnelle #kekse #zum #verschenken #rezepte


