Einfaches Schneeflocken Kuchen Rezept
Dieser Artikel präsentiert mehrere einfache Rezepte für köstliche Schneeflockenkuchen, die perfekt für die Winterzeit oder andere festliche Anlässe sind. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, hier finden Sie das passende Rezept.
Rezept 1: Schneeflockentorte mit Pflaumen und Baiser
Diese Torte kombiniert fruchtige Aromen mit einer cremigen Textur und knusprigen Baiser für ein winterliches Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 200 g getrocknete, halbweiche Pflaumen
- 75 ml Portwein
- 3 Eier (Gr. M)
- Salz
- 200 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 ½ gestrichene TL Backpulver
- 2 TL Zimt
- 5 Blatt weiße Gelatine
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
- 300 g Crème fraîche
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 500 g Schlagsahne + 150-200 g Schlagsahne
- 60 g Baiserschalen
- Puderzucker zum Bestäuben
- Evtl. silberne Zuckerperlen zum Verzieren
Zubereitung:
- Pflaumen vorbereiten: Pflaumen mit Portwein mischen, zugedeckt ca. 2 Stunden ziehen lassen.
- Biskuitboden backen: Eine Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, 3 EL kaltes Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln. Eigelb einzeln darunterschlagen. Mehl, Backpulver und Zimt daraufsieben, unterheben. In die Form streichen und im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Tortenböden vorbereiten: Tortenboden halbieren. Pflaumen pürieren und auf den unteren Boden streichen. Zweiten Boden darauflegen.
- Creme zubereiten: Gelatine kalt einweichen. Kuvertüre grob hacken. Crème fraîche, 100 g Zucker und Vanillezucker kurz verrühren. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. 2 EL Crème fraîche unterrühren, dann unter restliche Crème fraîche rühren. Ca. 8 Minuten kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. 500 g Sahne steif schlagen und mit Kuvertüre unter die Creme heben. Ca. 25 Minuten kalt stellen, bis sie etwas fester ist. Kuppelförmig auf die Torte streichen. Ca. 3 Stunden kalt stellen.
- Verzieren: 150-200 g Sahne steif schlagen, Torte damit einstreichen. Baiser zerbröseln, auf die Kuppel streuen und leicht andrücken. Mit Puderzucker und evtl. Zuckerperlen verzieren.
Nährwerte pro Stück:
- 340 kcal
- 5 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate
Rezept 2: Schneeflockentorte mit Karamellkeksen und Mascarpone
Diese Torte zeichnet sich durch ihren knusprigen Keksboden und die cremige Mascarpone-Füllung aus.
Zutaten:
- Für den Boden:
- 250 g Karamellkekse (z.B. Lotus)
- 100 g Butter
- Etwas Fett für die Form
- Für die Creme:
- 3 Blatt Gelatine
- 500 g Mascarpone
- 500 g Quark
- 60 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Zitronensaft
- Außerdem:
- 200 g Sahne
- 80 g Baiser
Zubereitung:
- Keksboden zubereiten: Eine Springform (Ø 26 cm) fetten und den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kekse in einem Multizerkleinerer zu Bröseln zerkleinern. Die Butter schmelzen, mit den Keksbröseln mischen, auf den Springformboden geben und mit einem Löffel als Boden festdrücken. Den Keksboden für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und anschließend komplett auskühlen lassen.
- Creme zubereiten: Für die Creme die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Mascarpone, Quark, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft glattrühren, bis sich der Zucker komplett gelöst hat. Die Gelatineblätter gut ausdrücken und über einem heißen Wasserbad auflösen. Einen Teil der Creme esslöffelweise in die geschmolzene Gelatine rühren, um die Temperaturen anzugleichen. Dann die gesamte Creme mit der Gelatine vermischen und auf dem ausgekühlten Boden verteilen. Die Torte für ca. 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Verzieren: Die Sahne steif aufschlagen, auf der Torte verteilen und glattstreichen. Das Baiser in einen Gefrierbeutel geben und mit der Hand grob zerkleinern, anschließend die Baiser-Stückchen auf der Torte verteilen.
Die Schneeflockentorte ergibt ca. 12 Stücke und hält sich gekühlt mindestens 3 Tage.
Tipp: Für eine fruchtige Variante können Sie 150 g frische Himbeeren auf den Boden der Torte geben, bevor Sie die Creme darauf verteilen.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Rezept 3: Zimt-Mascarpone-Torte
Diese Torte kombiniert den würzigen Geschmack von Zimt mit der cremigen Textur von Mascarpone.
Zutaten:
- Boden:
- 125 g Butter
- 250 g Spekulatius oder 350 g Cookies mit Schokolade oder 200 g Butterkekse
- Belag:
- 6 Blatt Gelatine weiß
- 2 Gläser Amarenakirschen (à 212 ml)
- 500 g Quark (20% Fett)
- 500 g Mascarpone
- 125 g Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g Sahne
- Außerdem:
- 50 g Baiser
Zubereitung:
- Boden vorbereiten: Kekse zu feinen Bröseln zerstoßen. Einen Tortenring auf eine Tortenplatte stellen. Butter schmelzen. Keksbrösel und die flüssige Butter verrühren, auf die Tortenplatte geben und als Boden gleichmäßig andrücken. Ca. 1 Std. kalt stellen.
- Kirschschicht zubereiten: 2 Blatt Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Kirschsaft erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Kirschen anschließend unterrühren und abkühlen lassen, bis die Masse fest genug ist (ca. 30 Min.).
- Mascarpone-Creme zubereiten: 4 Blatt Gelatine einweichen. Sahne steif schlagen. Quark, Mascarpone, Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Mascarpone/Quarkmasse rühren. Die steif geschlagene Sahne unterheben.
- Torte schichten: Einen Teil der Creme auf dem Keksboden verteilen, die Kirschen daraufgeben, darüber die restliche Creme verteilen und glattstreichen.
- Kühlen und verzieren: Mind. 4 Std. kalt stellen. Tortenring entfernen, Torte schneiden und mit Baiser verzieren.
Rezept 4: Schneeflocken-Kokos-Torte
Dieses Rezept verwendet Kokosraspeln sowohl im Teig als auch zur Dekoration, was der Torte ein tropisches Aroma verleiht.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 60 g Kokosraspeln
- 1 TL Backpulver
- Für die Füllung:
- 5 EL Sauerkirschkonfitüre
- 500 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 0.5 TL Zimt
- Kokosraspeln zum Bestreuen
- Puderzucker
Zubereitung:
- Kokosraspeln rösten: Kokosraspeln in einer trockenen Pfanne unter ständigem Rühren hellbraun rösten, auf einen Teller schütten und abkühlen lassen.
- Teig zubereiten: Butter mit einem Handrührgerät mit Schneebesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz unterrühren und so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Nach und nach die Eier unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und esslöffelweise auf mittlerer Stufe unterrühren, dann die Kokosraspeln unterrühren.
- Backen: Den Teig in eine gefettete Springform füllen, glattstreichen und die Form auf dem Rost in den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Etwa 30 Minuten backen.
- Füllen und verzieren: Den erkalteten Boden einmal durchschneiden. Den unteren Boden mit Konfitüre bestreichen. Sahne 1/2 Minute schlagen, Zimt und Sahnesteif einstreuen, die Sahne steif schlagen und gut die Hälfte der Schlagsahne auf den unteren Tortenboden streichen. Dabei mehr Sahne in die Mitte geben, damit den oberen Tortenboden bedecken und die Torte mit der restlichen Schlagsahne bestreichen. Mit den Kokosraspeln ganz einstreuen und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Rezept 5: Schneeflöckchen-Torte (ohne Backen)
Diese Variante kommt ohne Backen aus und ist daher besonders schnell und einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- Für den Springformrand (Ø 26 cm):
- Keksboden
- 250 g Lotus Karamellkekse
- 100 g Butter
- Quark-Mascarpone-Creme
- 500 g Mascarpone
- 500 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
- 1 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Weihnachts-Aroma
- Zum Verzieren
- 200 g kalte Schlagsahne
- 1 Päckchen Dr. Oetker Sahnesteif
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- etwa 75 g Baiser
Zubereitung:
- Vorbereiten: Die Tortenplatte mit einem Bogen Backpapier belegen und den geschlossenen Springformrand daraufstellen.
- Keksboden zubereiten: Kekse in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller fein zerdrücken. Butter in einem Topf zerlassen und die Keksbrösel unterrühren. Die Masse in dem Springformrand gleichmäßig verteilen und leicht zu einem Boden andrücken. Den Boden bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Quark-Mascarpone-Creme zubereiten: Mascarpone, Quark und Gelatine fix in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) 1 Min. glatt rühren. Übrige Zutaten unterrühren. Die Creme auf dem Boden glatt streichen. Torte mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: Sahne mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker mit dem Mixer (Rührstäbe) steif schlagen, auf die Torte geben und glatt streichen. Baiser in einen Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen und das Baiser grob zerkleinern. Die Baiserstückchen auf der Sahne verteilen.
Zusätzliche Tipps
- Baiser selber machen: Für selbstgemachtes Baiser Eiweiß steif schlagen und Zucker langsam einrieseln lassen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und kleine Baisertupfen auf ein Backblech spritzen. Bei niedriger Temperatur im Ofen trocknen lassen.
- Dekoration variieren: Anstatt Baiser können Sie auch andere Dekorationen wie Schokoladenraspeln, Puderzucker oder frische Früchte verwenden.
- Tortenboden vorbereiten: Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie auch einen fertigen Tortenboden kaufen.
- Haltbarkeit: Die meisten Schneeflockenkuchen halten sich gekühlt 2-3 Tage.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #schneeflocken #kuchen #rezept #einfach