Glutenfreie Schneeflockenkekse: Ein Rezept, das auf der Zunge zergeht

Schneeflockenkekse sind ein beliebtes Gebäck, besonders in der Advents- und Weihnachtszeit. Dieses Rezept für glutenfreie Schneeflockenkekse ermöglicht es auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit, diese köstlichen Kekse zu genießen. Die Kekse zeichnen sich durch ihre zarte Textur aus, die an Schneeflocken erinnert, die auf der Zunge schmelzen.

Warum glutenfreie Schneeflockenkekse?

Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit ist es wichtig, auf eine glutenfreie Ernährung zu achten. Gluten ist ein Protein, das in vielen Getreidesorten wie Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Glücklicherweise gibt es viele köstliche Alternativen, um glutenfreie Backwaren herzustellen. Dieses Rezept für glutenfreie Schneeflockenkekse ist ein Beweis dafür, dass man auch ohne Gluten nicht auf leckere Kekse verzichten muss.

Zutaten für ca. 45 Stück

  • 250 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mehl (glutenfreie Mehlmischung, z.B. Universale von Schär)
  • 250 g Speisestärke (z.B. Mondamin, Gustin etc.)

Nährwerte pro Portion

Die Nährwerte pro Portion können je nach verwendeten Zutaten variieren. Es empfiehlt sich, die Nährwerte mit einer App wie Myfitnesspal zu berechnen, um genaue Werte zu erhalten.

Zubereitung

  1. Die Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
  2. Die Speisestärke mit dem Mehl mischen und sieben. Löffelweise zur Buttermischung geben und gut unterrühren.
  3. Aus dem Teig Rollen formen und davon haselnussgroße Stücke abstechen. Diese in der Hand rund formen und auf ein ungefettetes Blech oder Backpapier setzen.
  4. Sofort mit einer in Mehl getauchten und wieder abgeklopften Gabel einmal daraufdrücken, sodass die Kugeln etwas platt werden und ein schönes Muster bekommen.
  5. Im auf 160 °C vorgeheizten Backofen ca. 10-15 Minuten backen. Die Kekse sollen sehr hell bleiben.
  6. Noch warm vom Blech nehmen.

Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack kann man den Teig mit Orangenabrieb und Zimt verfeinern.
  • Wer mag, kann die abgekühlten Kekse zur Hälfte in geschmolzene Schokolade tunken.
  • Anstelle von Butter kann auch Margarine verwendet werden, um das Rezept vegan zu gestalten.
  • Sollte der Teig zu trocken und bröckelig sein, hilft es, ihn mit den Händen zu bearbeiten. Durch die Handwärme wird die Margarine weicher, und die Zutaten verbinden sich besser. Sollte der Teig trotzdem nicht zusammenhalten, gib ein wenig mehr Margarine oder einen kleinen Schluck Pflanzenmilch hinzu - dabei aber wirklich vorsichtig sein und am besten nur tröpfchenweise vorgehen.

Glutenfreie Mehlalternativen

Wer komplett auf glutenfreies Mehl verzichten möchte, kann auch andere Zutaten verwenden, um leckere Kekse zu backen:

  • Kokosmakronen: Sie bestehen hauptsächlich aus steif geschlagenem Eischnee, Zucker und Kokosraspel und sind von Natur aus glutenfrei.
  • Zimtsterne: Hier sind die Hauptzutaten gemahlene Mandeln. Lediglich zum Ausstechen der Sterne wird etwas glutenfreies Mehl benötigt, damit der Teig nicht an der Form kleben bleibt.
  • Kekse mit Haferflocken: Aus Haferflocken (achtet auf den Vermerk "glutenfrei"), Amaranth, Marzipan, gemahlenen Nüssen, Mandelblättchen oder -splitter entstehen himmlische Weihnachtskekse ohne Gluten und Mehl.

Aufbewahrung

Die glutenfreien Schneeflockenkekse sollten luftdicht verschlossen aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. So halten sie sich etwa eine Woche. Sie schmecken am besten frisch.

Lesen Sie auch: Backen Sie einen Schneeflocken Kuchen

Lesen Sie auch: Rezept für Schoko-Schneeflocken

Lesen Sie auch: Schneeflocken aus Fondant herstellen

tags: #schneeflocken #kekse #glutenfrei #rezept

Populäre Artikel: