Elkes Kuchen und Torten Design: Informationen und Einblicke in die Welt der Tortenkunst
Elke Koch-Ulrich und Elke Hanssen sind zwei Namen, die in der Welt des Tortendesigns für Kreativität, Präzision und Leidenschaft stehen. Beide Künstlerinnen haben sich der Gestaltung von einzigartigen Torten und Kuchen verschrieben und begeistern mit ihren Werken ein breites Publikum. Dieser Artikel beleuchtet die Arbeit von Elke Koch-Ulrich und Elke Hanssen, ihre Inspirationen, Techniken und Erfolge.
Elke Koch-Ulrich: Märchenhafte Tortenkunst aus Siegburg
Elke Koch-Ulrich aus Siegburg verwandelt Torten in essbare Kunstwerke. Ihre Spezialität sind detailreiche Darstellungen von Märchenlandschaften und Filmfiguren. Die Tortendesignerin hat bereits erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen und für ihre Kreationen zahlreiche Preise gewonnen.
Von der Konditorin zur Tortendesignerin
Nach dem Abitur absolvierte Elke Koch-Ulrich eine Ausbildung zur Konditorin und erfüllte damit den Berufswunsch ihrer Mutter. Die Arbeit als Konditorin war jedoch körperlich anstrengend und schlecht bezahlt, weshalb sie zunächst auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitete. Nach ihrer Rückkehr studierte sie Ernährungswissenschaften und Biologie in Bonn. Während des Studiums lernte sie ihren Mann kennen und wurde Mutter von Zwillingssöhnen. Später folgten weitere Zwillingssöhne, sodass sie sich zunächst der Kindererziehung widmete und nur 450-Euro-Jobs annahm.
Ihre Leidenschaft für das Kreieren von Torten blieb jedoch bestehen. Sie bildete sich im Umgang mit neuen Materialien wie Fondant weiter und gab ab 2014 Kurse an der Volkshochschule. Zwei Jahre später wurde sie von ihrem Tortenzubehör-Lieferanten Shanty in Troisdorf engagiert, um auf der Süßwarenmesse mit Fondant zu modellieren. Cake Craft USA, einer der führenden Kuchendekorations-Hersteller, wurde auf sie aufmerksam und präsentierte sie als „Artist of the month“ auf ihrer Homepage.
Wettbewerbserfolge und Anerkennung
Die Anfrage von Cake Craft USA motivierte Elke Koch-Ulrich, an Wettbewerben teilzunehmen. Ihre erste Wettbewerbs-Torte gewann auf Anhieb Silber bei der Cake&Bake in Dortmund. Seitdem hat sie zahlreiche Preise in Bronze und Silber bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Für die Messe in Birmingham fertigte sie eine Torte in Form einer Siegburger Schnelle mit Bartmännchen, Hopfen und Biersorten in einem Bilderrahmen. Eine Rolle aus Esspapier mit dem Reinheitsgebot ergänzte das Kunstwerk, das komplett aus Zucker bestand und mit Bronze ausgezeichnet wurde. Heute ist es in einer Vitrine im Siegburger Rathaus zu bewundern.
Materialien und Techniken
Elke Koch-Ulrich verwendet eine Vielzahl von Materialien für ihre Tortenkreationen, darunter Marzipan, Schokolade, Kakaobutter, Esspapier, Eiklar, Zucker und Lebensmittelfarbe. Für die Gestaltung von Märchenfiguren und detailreichen Elementen verwendet sie Fondant, eine vorgefertigte, knetbare Zuckermasse. Sie beherrscht die Kunst, zarte Spitzen und hauchzarte Blütenblätter aus Zucker zu formen.
Für Wettbewerbs-Torten wird die Kuchenmasse durch Styropor ersetzt, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Ihre bisher größte Torte war eine 70 mal 90 Zentimeter große Büste des Terminators auf einer Holzplatte, mit der sie den Titel „Best of Class“ gewann.
Engagement und Inspiration
Elke Koch-Ulrich engagiert sich auch für den Siegburger Förderverein Amare, für den sie Torten und Kuchen fertigt. Besonders freut sie sich darüber, dass sich zwei ihrer Söhne ebenfalls für das Tortendesign begeistern. Ihr ältester Sohn, ein Lehramtsstudent, gewann bereits mit einer detailgetreuen Iron-Maiden-Figur aus Schokolade Silber bei einem Wettbewerb.
Ihre Inspiration findet Elke Koch-Ulrich in Märchen, Filmen und ihrer Umgebung. Sie liebt es, Geschichten und Charaktere in ihren Torten zum Leben zu erwecken und ihre Kunden mit ihren kreativen Ideen zu überraschen.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Elke Hanssen: Tortenkunst mit internationaler Erfahrung aus Hamburg
Elke Hanssen, geboren in Tegucigalpa, Honduras, und wohnhaft in Hamburg, hat ihre Leidenschaft für das Backen zum Beruf gemacht. Nach einer dreijährigen Konditorlehre in Hamburg absolvierte sie einen Meister- und Zuckerblumenkurs in den USA und eröffnete eine deutsche Bäckerei in Honduras. Im Sommer 2018 verwirklichte sie sich mit Cakes & Crumbs ihren Traum von einer eigenen Torten-Boutique in Hamburg.
Von Honduras zurück nach Hamburg
Elke Hanssen absolvierte zunächst eine dreijährige Konditorlehre in Hamburg. Danach zog es sie in die USA, wo sie einen Meister- und Zuckerblumenkurs an der Wilton School of Cake Decorating in Illinois absolvierte. Anschließend eröffnete sie eine deutsche Bäckerei in Honduras, die sie fünf Jahre lang betrieb. Vor 20 Jahren kehrte sie schließlich nach Hamburg zurück, um ihren Meister als Tortendekorateurin zu machen.
Cakes & Crumbs: Die Torten-Boutique in Hamburg
Mit Cakes & Crumbs hat sich Elke Hanssen ihren langgehegten Traum von einer eigenen Torten-Boutique erfüllt. In ihrer Boutique bietet sie eine Vielzahl von süßen Köstlichkeiten an, darunter Cakepops, Kekse, Macarons, Cupcakes, Mini Cakes sowie liebevoll dekorierte Geburtstags- und Hochzeitstorten.
Ihre Torten zeichnen sich durch Liebe zum Detail und handwerkliches Geschick aus. Sie legt großen Wert darauf, die individuellen Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen und für jeden Anlass die perfekten süßen Highlights zu kreieren.
Kurse für Hobbybäcker
Neben dem Verkauf von Torten und Kuchen bietet Elke Hanssen auch Kurse für Hobbybäcker an. In ihren Kursen vermittelt sie die Grundlagen des Tortendesigns und zeigt, wie man Cupcakes, Drip Cakes und Fondant-Basics selbst herstellen kann. Sie beantwortet gerne Fragen und berät ihre Kunden individuell.
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
Vielfalt im Angebot
Cakes & Crumbs bietet eine breite Palette an Torten und Kuchen für jeden Anlass. Besonders beliebt sind die Geburtstagstorten, die individuell mit Zahlen und Beschriftungen gestaltet werden können. Auch Hochzeitstorten, Motivtorten und saisonale Spezialitäten gehören zum Angebot.
Für Kindergeburtstage bietet Cakes & Crumbs bunte und verspielte Torten mit beliebten Comicfiguren oder individuellen Motiven an. Auch Cake-Pops und andere kleine Köstlichkeiten sind bei Kindern sehr beliebt.
Online-Bestellung und Lieferservice
Cakes & Crumbs bietet einen Online-Bestellservice an, der es Kunden ermöglicht, Torten und Kuchen bequem von zu Hause aus zu bestellen. Bestellungen müssen jedoch mindestens 2-4 Werktage im Voraus erfolgen und können nur innerhalb von Hamburg geliefert werden. Der Laden ist montags und sonntags sowie an Feiertagen geschlossen.
Geburtstagstorten mit individueller Gestaltung
Ein besonderes Highlight im Angebot von Cakes & Crumbs sind die Geburtstagstorten, die individuell mit Zahlen und Beschriftungen gestaltet werden können. Die Geburtstagstorte mit Zahl ist in verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich für jedes Alter. Das bunte Design mit Geschenken, Luftballons, Kerzen und Luftschlangen passt zu jedem Geburtstagskind.
Unter „Weitere Optionen“ kann man der Torte eine individuelle Beschriftung hinzufügen und eine persönliche Botschaft übermitteln. Cakes & Crumbs bietet auch weitere Geburtstagstorten mit verschiedenen Motiven und Designs an.
Hochzeitstorten und Feierlichkeiten im Schloss Neutrauchburg
Neben den individuellen Tortenkreationen bietet Cakes & Crumbs auch Hochzeitstorten an, die auf die Wünsche des Brautpaares abgestimmt sind. Wer eine besondere Location für seine Hochzeit sucht, findet im Schloss Neutrauchburg im Allgäu eine traumhafte Kulisse.
Heiraten im Schloss Neutrauchburg
Das Schloss Neutrauchburg bietet repräsentative Räumlichkeiten für Hochzeiten, private Feiern und Veranstaltungen mit bis zu 135 Personen. Die Schlossterrasse bietet Platz für Sektempfänge und Kaffeetafeln. Das Restaurant und das Gewölbezimmer eignen sich für Feiern im kleineren Kreis.
Der historische Festsaal bietet einen exklusiven Rahmen für Veranstaltungen mit bis zu 135 Personen. Die Lorettokapelle, die sich auf dem Schlossareal befindet, bietet Platz für 60 Personen und eignet sich für kirchliche Trauungen. Im Schloss Neutrauchburg können Paare auch standesamtlich heiraten.
Vielfältige Möglichkeiten für Hochzeitsfeiern
Das Schloss Neutrauchburg bietet vielfältige Möglichkeiten für Hochzeitsfeiern. Die Lounge und die Schlossterrasse eignen sich für Empfänge, der Schlosspark für Hochzeitsbilder. Das Schlossareal bietet den perfekten Rahmen für eine unvergessliche Hochzeit im Allgäu.
Für das Jahr 2026 stehen noch einige Hochzeitstermine zur Verfügung. Kompetente und erfahrene Partner stehen für die Planung und Durchführung der Hochzeitsfeier zur Seite.
tags: #Elkes #Kuchen #und #Torten #Design #Informationen


