Schmand-Rhabarber-Streusel-Muffins: Ein Rezept für den Frühling

Liebst du Rhabarber auch so sehr? Diese Schmand-Rhabarber-Streusel-Muffins sind kleine, köstliche Leckerbissen, die perfekt für die Rhabarbersaison sind. Sie sind einfach zuzubereiten, saftig, fluffig und bieten einen Moment voller Genuss. Die Rhabarberzeit ist der Auftakt für die Obstkuchensaison und geht nahtlos in die Erdbeersaison über, auf die sich viele freuen, um wieder Erdbeer-Rhabarber-Aufstrich zu kochen.

Diese Muffins sind eine schnelle Idee, um Rhabarber auf die Kaffeetafel zu bringen, ideal wenn wenig Zeit zum Backen bleibt. Das Rezept ist an die größere Obstmenge angepasst, indem die Ölmenge reduziert und der Zucker aufgeteilt wird. Ein Teil des Zuckers (20g) wird direkt auf den geputzten und klein geschnittenen Rhabarber gegeben, damit dieser durchziehen und Flüssigkeit abgeben kann. Diese Flüssigkeit wird dann verwendet, um den Teig geschmeidiger zu machen.

Zutaten für ca. 12 Muffins

Für die Rhabarber-Füllung:

  • Etwa 600 g roter Rhabarber

Für die Streusel:

  • 100 g Weizenmehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 80 g weiche Butter

Für den All-in-Teig:

  • 200 g Weizenmehl
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Sahne- oder Vanille-Geschmack)
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 80 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g Schmand
  • 1 Ei (Größe M)

Alternative Zutaten (für 6 Personen):

  • 500 g frischer Rhabarber
  • 150 g gesiebtes Mehl
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 120 g Zucker
  • 80 g weiche Butter
  • 200 g Schmand
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Muffinform fetten und Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
  2. Rhabarber-Füllung: Rhabarber waschen, putzen, bei Bedarf abziehen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden (oder 4 cm lange Stücke, wenn dicke Stangen verwendet werden). Mit 20g Zucker vermischen und ziehen lassen.
  3. Streuselteig: Mehl, Zucker, Vanillin-Zucker und weiche Butter in einem Rührbecher mit einem Mixer (Rührstäbe) auf mittlerer Stufe zu Streuseln verarbeiten.
  4. All-in-Teig: Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit dem Mixer (Rührstäbe) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 1 Minute zu einem glatten Teig verarbeiten. Flüssigkeit vom Rhabarber unterheben.
  5. Zusammenfügen: Teig gleichmäßig in der Muffinform verteilen. Die Rhabarberstücke hineinstecken (inklusive des entstandenen Saftes) und die Streusel darüber geben.
  6. Backen: Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Backzeit: ca. 30 Minuten. Bei Verwendung von reinem Rhabarber mit Schmandteig ca. 30 Minuten im unteren Drittel des Ofens backen.
  7. Abkühlen: Die Muffins etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Tipps und Variationen

  • Cupcakes: Für Cupcakes weniger Teig in jede Mulde geben und so mehr Muffins erhalten.
  • Rhabarber schälen: Bei Bedarf kann der Rhabarber geschält werden, dies ist aber nicht zwingend notwendig.
  • Puddingpulver: Statt Sahnepudding kann auch Vanillepudding verwendet werden.
  • Streusel: Die Hälfte der Streusel kann für später beiseitegestellt werden.
  • Käsekuchen-Variante: Das Rezept kann auch als Basis für Rhabarber-Käsekuchen-Muffins dienen. Hierfür einen Streuselboden in die Muffinförmchen drücken, mit einer Käsekuchenfüllung versehen, Rhabarberstücke darauf verteilen und mit Streuseln bedecken.

Rhabarberliebe

Für viele ist Rhabarber eine Art Garten-Abfall, während andere Angst vor ihm haben oder er einfach nicht schmeckt. Aber für Liebhaber ist Rhabarber etwas Besonderes. Die Mischung aus Süße und Säure macht Rhabarber-Backwerk einzigartig.

Lesen Sie auch: Puddingkuchen vom Blech: Ein Klassiker

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen

Lesen Sie auch: Saftiger Kuchen für jeden Anlass

tags: #schmand #rhabarber #streusel #muffins #rezept

Populäre Artikel: