Dr. Oetker Quark-Sahne-Torte Backmischung: Ein Klassiker für jeden Anlass

Die Dr. Oetker Quark-Sahne-Torte ist ein beliebter Klassiker, der auf keinem Kaffeetisch fehlen darf. Die Backmischung von Dr. Oetker macht die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens kinderleicht. Dieser Artikel beleuchtet die Eigenschaften der Backmischung, die Zubereitungsschritte und gibt Tipps für eine gelungene Torte.

Was macht die Dr. Oetker Quark-Sahne-Torte so besonders?

Die Käse-Sahne Torte von Dr. Oetker zeichnet sich durch eine zarte Wiener Masse aus, die mit einer lockeren Creme aus frischer Sahne und Quark gefüllt ist. Ein Hauch von Zitrone verleiht der Torte eine besondere Frische. Die Torte ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich hervorragend für Familienfeiern und andere festliche Anlässe. Dr. Oetker Familienkuchen bieten vielfältigen Kuchengenuss für jeden Anlass mit den Liebsten!

Die Dr. Oetker Backmischung im Detail

Die Backmischung für die Käse-Sahne-Torte von Dr. Oetker enthält alles, was man für einen locker-erfrischenden Kuchen benötigt.

Inhalt der Packung:

  • 235 g Backmischung für den Teig
  • 140 g Mischung für die Füllung
  • 10 g Dekorzucker

Zusätzlich benötigt werden:

  • 100 g weiche Margarine oder Butter
  • 3 Eier (Größe M)
  • 500 g kalte Schlagsahne
  • 200 ml warmes Wasser
  • 500 g Speisequark (Magerstufe)
  • Etwas Fett für die Springform (Ø 26 cm)

Zutaten:

Zucker, WEIZENMEHL, WEIZENSTÄRKE, Gelatine, modifizierte Stärke, 2,5% Puderzucker, Backpulver (Backtriebmittel Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Reisstärke, Emulgatoren (E 475, E 471, E 433), Säuerungsmittel (Citronensäure), Aroma, Verdickungsmittel (E 466).

Allergiehinweis:

Enthält glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse. Kann Spuren von Milch, Erdnüsse, Nüsse (Schalenfrüchte), Mandeln, Ei enthalten.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Nährwertangaben pro 100g (im zubereiteten Produkt):

  • Brennwert: 1002 kj / 240 kcal
  • Fett: 15,0 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 6,6 g
  • Kohlenhydrate: 20,0 g
    • davon Zucker: 15,0 g
  • Eiweiß: 6,6 g
  • Salz: 0,47 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Die Zubereitung der Dr. Oetker Quark-Sahne-Torte ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern mühelos. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

1. Teig zubereiten und backen:

  1. Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 170°C, Heißluft: ca. 150°C).
  2. Die Backmischung für den Teig in eine Rührschüssel geben, Margarine oder Butter und Eier hinzufügen.
  3. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in etwa 3 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Teig in die Springform füllen, glatt streichen und auf dem Rost in den Backofen schieben.
  5. Einschub: unteres Drittel
  6. Backzeit: etwa 30 Minuten.
  7. Springformrand lösen und entfernen. Kuchen auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.

2. Vorbereiten des Bodens:

  1. Mitgebackenes Backpapier vom Boden entfernen.
  2. Kuchen einmal waagerecht durchschneiden.
  3. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
  4. Tortenring oder gesäuberten Springformrand darumstellen.

3. Füllung zubereiten:

  1. Sahne steif schlagen.
  2. Mischung für die Füllung in eine Rührschüssel geben, warmes Wasser hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren.
  3. Quark portionsweise unterrühren, dann Sahne unterheben.
  4. Füllung auf dem Boden verstreichen.
  5. Oberen Boden auflegen, leicht andrücken und mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

4. Fertigstellung:

  1. Vor dem Servieren Tortenring lösen und entfernen.
  2. Torte mit Dekorzucker bestreuen.

Tipps und Tricks für eine perfekte Quark-Sahne-Torte

  • Boden vorbereiten: Um sicherzustellen, dass der Biskuitboden besonders locker wird, können Sie die Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Diesen heben Sie dann vorsichtig unter den Teig.
  • Füllung variieren: Für eine individuelle Note können Sie die Füllung mit frischen Früchten, wie Mandarinen oder Beeren, verfeinern. Auch der Austausch von Zitronensaft und -abrieb durch Orange verleiht der Torte einen besonderen Geschmack.
  • Alternative Geliermittel: Anstelle von Gelatine können auch alternative Geliermittel wie Agar-Agar oder Gelatinefix verwendet werden. Beachten Sie dabei die Packungsanweisungen des jeweiligen Produkts.
  • Kühlung: Die Torte sollte ausreichend Zeit im Kühlschrank verbringen, damit die Füllung fest wird und sich die Aromen optimal entfalten können. Eine Kühlzeit von mindestens 2 Stunden ist empfehlenswert, besser sind jedoch 3-4 Stunden oder sogar über Nacht.
  • Dekoration: Neben dem mitgelieferten Dekorzucker können Sie die Torte auch mit frischen Früchten, Schokoladenraspeln oder einem Guss verzieren.

Die klassische Quark-Sahne-Torte ohne Backmischung

Wer die Quark-Sahne-Torte lieber ohne Backmischung zubereiten möchte, findet hier ein Rezept für die klassische Variante:

Zutaten für die Springform (Ø 26 cm):

  • Etwas Fett

Rührteig:

  • 150 g weiche Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 125 g Weizenmehl
  • 25 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
  • 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin

Quark-Sahne-Füllung:

  • 10 Bl. Dr. Oetker Gelatine weiß
  • 400 g kalte Schlagsahne
  • 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
  • 100 ml Zitronensaft
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 500 g Speisequark (Magerstufe)
  • 250 g Speisequark (40% Fett i.Tr.)

Zum Bestreuen:

  • Etwa 20 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
  2. Rührteig: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Gustin und Backin mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: Mitte
    • Backzeit: etwa 25 Min.
    • Den Boden aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen, anschließend einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
  3. Quark-Sahne-Füllung: Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Inzwischen Sahne steif schlagen. Zitronenschale, Zitronensaft, Zucker und Vanillin-Zucker mit dem Quark gut verrühren. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen, zunächst mit etwa 4 Esslöffeln von der Quarkmasse verrühren, dann unter die übrige Quarkmasse rühren. Sahne unter die Quarkmasse heben. Einen Springformrand innen mit Backpapier belegen oder einen Tortenring um den unteren Tortenboden stellen, die Quarkmasse einfüllen und glatt streichen. Den oberen Tortenboden auf die Füllung legen und die Torte mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
  4. Bestreuen: Vor dem Servieren den Springformrand oder Tortenring lösen und entfernen. Mit Puderzucker bestreuen.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen

tags: #Quark #Sahne #Torte #Dr. #Oetker #Backmischung

Populäre Artikel: