Schokolade im Kühlschrank lagern: Sommerliche Herausforderung oder Tabu?

Schokolade ist eine der beliebtesten Süßigkeiten weltweit. Doch gerade im Sommer stellt sich oft die Frage, wie man sie am besten lagert, damit sie nicht schmilzt und ihren Geschmack behält. Viele greifen dann zum Kühlschrank, aber ist das wirklich die beste Lösung?

Die ideale Lagerung von Schokolade

Grundsätzlich wird Schokolade am besten bei Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad Celsius gelagert. Alles, was darüber liegt, kann dazu führen, dass die Schokolade schmilzt. Ein kühler, trockener Raum oder ein Keller sind ideal, um die Schokolade relativ temperaturstabil aufzubewahren.

Warum der Kühlschrank kein idealer Ort ist

Der Kühlschrank ist jedoch kein optimaler Ort für Schokolade, und das aus mehreren Gründen:

  • Feuchtigkeit: Die hohe Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank kann die sogenannte Zucker- oder Fettreifbildung begünstigen.
  • Temperatur: Die niedrigen Temperaturen im Kühlschrank sind ebenfalls nicht ideal für Schokolade.
  • Fremdgerüche: Schokolade, insbesondere weiße Schokolade mit ihrem hohen Fettanteil, nimmt leicht Gerüche aus der Umgebung auf. Käse, Wurst oder Essensreste im Kühlschrank können den Geschmack der Schokolade negativ beeinflussen.

Die Folgen falscher Lagerung

Wird Schokolade im Kühlschrank gelagert und dann ins Warme gebracht, kondensiert das Wasser. Dadurch löst sich der Zucker, und wenn das Wasser verdunstet, kristallisiert der Zucker aus. Dieser Prozess führt zur Bildung von Zuckerreif, einem weißen Belag auf der Schokolade, der zwar unbedenklich ist, aber unappetitlich aussieht. Auch die Fette in der Schokolade können oxidieren, was den Geschmack verändert und die Schokolade unangenehm riechen lässt. Dies wird als Fettreif bezeichnet.

Schokolade im Sommer richtig lagern

Was aber tun, wenn die Temperaturen im Sommer steigen und die Schokolade zu schmelzen droht? Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Schokolade auch im Sommer richtig lagern können:

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

  • Luftdichte Verpackung: Verpacken Sie die Schokolade immer luftdicht, am besten in einer Dose oder einem Behälter. Dies schützt sie vor Feuchtigkeit und Fremdgerüchen. Bewahren Sie Ihre Schokoladentafeln am besten in ihrer Originalverpackung auf und verschließen Sie sie in luftdichten Behältern.
  • Kühlschrank als Notlösung: Wenn es gar nicht anders geht, können Sie die Schokolade im Kühlschrank aufbewahren, aber nur unter bestimmten Bedingungen: Verpacken Sie die Schokolade unbedingt luftdicht, um sie vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen. Nehmen Sie die Schokolade rechtzeitig vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen und ihr volles Aroma entfalten kann.
  • Weinklimaschrank: Wenn Sie einen Weinklimaschrank besitzen, ist dies ein idealer Ort für die Lagerung von Schokolade. Hier herrschen konstante Temperaturen zwischen 13 und 18 Grad Celsius.
  • Kühle und dunkle Orte: Suchen Sie eine Ecke im Haus oder im Keller, die kühl, trocken und dunkel ist. Vorratskammern und Schränke (außer in der Küche, da ist es oft zu feucht) eignen sich gut.
  • Nicht auf Vorrat kaufen: An heißen Tagen ist es ratsam, Schokolade nicht auf Vorrat zu kaufen, sondern nur so viel, wie man in kurzer Zeit verzehren kann.

Marzipan: Eine Ausnahme

Marzipan ist relativ unempfindlich gegenüber Temperaturen. Es sollte lediglich trocken gelagert werden. Bei höheren Temperaturen wird Marzipan nur etwas weicher.

Pralinen richtig aufbewahren

Pralinen sind noch empfindlicher als Schokoladentafeln, da sie oft Füllungen enthalten. Leonidas empfiehlt, Pralinen zügig zu verzehren oder sie in einer luftdicht schließenden Dose aus Blech oder Kunststoff an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren. Gefüllte Pralinen bleiben zwischen 12 °C und 22 °C stabil, idealerweise zwischen 15 °C und 18 °C.

In Ausnahmefällen können Pralinen auch im Kühlschrank oder Gefrierfach gelagert werden. Um Reifbildung zu vermeiden, sollten sie langsam abgekühlt und in kleinen Mengen luftdicht verpackt werden. Aufgetaute Pralinen sollten jedoch nicht wieder eingefroren werden.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #schokolade #im #kühlschrank #lagern #sommer

Populäre Artikel: