Ruck-Zuck-Kuchen mit Quark: Schnelle Rezepte für jeden Geschmack
Ob spontaner Besuch, Familienfeier oder einfach nur Lust auf etwas Süßes am Sonntagnachmittag - ein Ruck-Zuck-Kuchen mit Quark ist die ideale Lösung. Diese Kuchen sind nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig und lassen sich mit verschiedenen Früchten und Aromen variieren. Hier finden Sie eine Sammlung leckerer Rezepte, die garantiert gelingen und für jeden Geschmack etwas bieten.
Rezept 1: Der klassische Ruck-Zuck-Obstkuchen
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine Einfachheit und die Möglichkeit, ihn mit verschiedenen Obstsorten zu belegen, aus. Besonders gut eignen sich säuerliche Äpfel, Rhabarber, Johannisbeeren oder Kirschen.
Zutaten:
- 3 Eier
- 0. 75 Tasse Zucker
- 1 Tasse Mehl
- 1 TL Backpulver
- 6 EL Öl
- 2 Beutel Vanillinzucker
- 5 Äpfel (oder anderes Obst nach Wahl)
- Fett für die Form
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren.
- Das Mehl mit Backpulver mischen und dazugeben.
- Nun noch das Öl unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben.
- Das klein geschnittene Obst auf dem Teig verteilen.
- Zum Schluss den Vanillinzucker darüber streuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.
Tipp: Für eine abwechslungsreiche Variante können Sie den Kuchen zur Hälfte mit Äpfeln und zur anderen Hälfte mit Rhabarber belegen.
Rezept 2: Blechkuchen mit Obst - Der Allrounder
Dieser Blechkuchen ist perfekt für größere Gruppen und lässt sich ebenfalls mit verschiedenen Obstsorten belegen.
Zutaten:
- 4 Tassen Mehl
- 1. 5 Tassen Zucker
- 1 Tasse Milch
- 1 Tasse Öl
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- Obst nach Belieben
Zubereitung:
- Alle Zutaten miteinander zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig auf ein gefettetes Blech geben.
- Obst nach Belieben darauf verteilen.
- Bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
Rezept 3: Himbeertorte - Fruchtig und cremig
Diese Himbeertorte ist eine Kombination aus lockerem Biskuitboden, cremiger Quarkfüllung und erfrischenden Himbeeren - ideal für spontane Gäste oder als frischer Beerenkuchen.
Lesen Sie auch: Leckere Blitzrezepte für Desserts
Zutaten:
- Für den Teig:
- 4 Eier
- 100 g feiner Zucker
- 100 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- Für die Füllung:
- 2 Becher Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 2 Pck. Vanillezucker
- 250 g Magerquark
- Für den Belag:
- 500 g Himbeeren (TK oder saisonal frisch)
- 500 ml rote Schorle (z. B. Johannisbeersaft mit Wasser gemischt)
- 2 Pck. Tortenguss
Zubereitung:
- Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker schaumig rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm Durchmesser) streichen und bei 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 20-25 Minuten backen.
- Den Biskuitboden auskühlen lassen und einen Tortenring anlegen.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
- Den Magerquark unter die Sahne mischen.
- Die Quark-Sahne-Mischung auf dem Biskuitboden verteilen und glatt streichen.
- Die (noch gefrorenen) Himbeeren darauf verteilen.
- Für den Guss die Schorle mit dem Tortenguss und dem Zucker zum Kochen bringen.
- Die Flüssigkeit über die Himbeeren verteilen und gut auskühlen lassen.
- Den Kuchen anschließend im Kühlschrank kalt stellen.
Rezept 4: Oma Irmas Käsekuchen - Ruck-Zuck gemacht
Ein einfacher und schneller Käsekuchen, der mit wenigen Zutaten zubereitet wird.
Zutaten:
- Für eine 28er Springform
- Backpapier zum Auslegen
- Paniermehl zum Ausstreuen
- Mehl
- Zucker
- Butter/Margarine
- Ei
- Backpulver
- V-Zucker (Vanillezucker)
- Zutaten für die Quarkmasse (genaue Angaben fehlen im Originalrezept)
- Milch
Zubereitung:
- Die Springform mit Backpapier auslegen, einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Den Backofen auf 175-190°C vorheizen.
- Mehl, Zucker, Butter/Margarine, Ei, Backpulver und V-Zucker in einer Küchenmaschine (z.B. Thermomix) vermischen (40 Sek. Stufe 5).
- Den Teig in die Springform schütten, flach drücken und am Rand etwas hochziehen.
- Alle Zutaten für die Quarkmasse (bis auf die Milch) in der Küchenmaschine vermischen (30 Sek. Stufe 5).
- Milch dazugeben und weitere 30 Sek. Stufe 5 vermischen.
- Die flüssige Quarkmasse auf den Teig geben.
- Für 55-60 Minuten backen.
Wichtiger Hinweis: Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Variante, die von Thermomix-Nutzern zur Verfügung gestellt wurde. Vorwerk Thermomix übernimmt keine Haftung für Mengenangaben und Gelingen.
Rezept 5: Cremiger Apfelkuchen mit Quark
Dieser Kuchen kombiniert die Säure von Äpfeln mit der Süße einer Quarkfüllung und ist besonders im Herbst beliebt.
Zutaten:
- Butter
- Weinstein Backpulver (oder normales Backpulver)
- Vanillepaste (oder Vanillezucker)
- Milch
- Äpfel (säuerliche Sorte)
- Vanille Puddingpulver
- Quark
- Zucker
- Eier
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Boden: Butter, Vanillepaste und Zucker schaumig schlagen. Anschließend die Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterkneten. Zuletzt die Milch dazugeben.
- Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm ) füllen und mit einem kleinen Teigroller zum Rand rollen, sodass der Teig ca. 3 cm hoch wird.
- Füllung: Quark, Zucker, Vanillepaste, Puddingpulver, Eier und Zitronensaft glattrühren.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Apfelwürfel unter die Quarkmasse heben.
- Die Füllung auf den Teigboden geben.
- Im vorgeheizten Ofen backen (Temperatur und Backzeit variieren je nach Rezept - bitte entsprechend anpassen).
Tipp: Für eine intensivere Apfelnote können Sie die Apfelwürfel vor dem Backen in etwas Zimt und Zucker wälzen.
Tipps und Tricks für den perfekten Ruck-Zuck-Kuchen
- Obstvariation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten, je nach Saison und Geschmack. Beeren, Steinobst, Äpfel oder Rhabarber eignen sich hervorragend.
- Teigkonsistenz: Achten Sie auf die richtige Teigkonsistenz. Der Teig sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder Milch hinzufügen.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Verzierung: Nach dem Abkühlen können Sie den Kuchen mit Puderzucker, Schokostreuseln, Mandeln oder einer Glasur verzieren.
- Thermomix: Einige Rezepte lassen sich besonders schnell und einfach mit dem Thermomix zubereiten.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #ruck #zuck #kuchen #mit #quark #rezept


