Rhabarberkuchen backen: Christinas Rezepte für jeden Geschmack

Die Rhabarbersaison ist eine besondere Zeit für alle Kuchenliebhaber. Sobald der erste Rhabarber verfügbar ist, gibt es unzählige Möglichkeiten, ihn in köstliche Kuchen zu verwandeln. Christina Richon ist eine leidenschaftliche Bäckerin, die eine Vielzahl von Rhabarberkuchen-Rezepten kreiert hat, von einfachen Streuselkuchen bis hin zu raffinierten Baiser-Variationen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Christinas Rhabarberkuchen-Rezepte, inklusive Tipps und Tricks für ein perfektes Backergebnis.

Rhabarber-Streuselkuchen: Ein Klassiker neu interpretiert

Christinas Rhabarber-Streuselkuchen ist ein absoluter Klassiker. Er ist unkompliziert zu backen und ein wahrer Genuss. Die Kombination aus säuerlichem Rhabarber, saftigem Rührteig und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem Highlight im Frühling.

Zutaten für den Rhabarber-Streuselkuchen

  • Für den Teig:
    • Butter
    • Zucker
    • Salz
    • Eier
    • Saure Sahne (125 g, ca. 1 geh. EL)
    • Mehl
    • Backpulver
  • Für die Streusel:
    • Mehl
    • Zucker
    • Gewürze
    • Kalte Butter
  • Für die Vanille-Flammerie:
    • Maisstärke
    • Vanillemark
    • Vanilleschote
    • Zucker
    • Milch
  • Für die Füllung:
    • Rhabarber
    • Zucker

Zubereitung des Rhabarber-Streuselkuchens

  1. Rhabarber vorbereiten: Den Rhabarber waschen, Endstücke abschneiden und in kleine Würfel schneiden. Mit Zucker mischen und ziehen lassen.
  2. Vanille-Flammerie zubereiten: Maisstärke, Vanillemark, Vanilleschote und Zucker mit etwas Milch glatt rühren. Unter die übrige Milch rühren und unter Rühren zu einem Flammerie kochen. Etwas erkalten lassen, dabei mehrmals umrühren.
  3. Teig zubereiten: Butter, Zucker und Salz schaumig rühren. Nach und nach die Eier zusammen mit der sauren Sahne unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und kurz unterrühren.
  4. Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, Gewürze und kleingeschnittene kalte Butter in einer Schüssel mit den Händen verkneten und kleine Streusel formen.
  5. Kuchen backen: Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form geben. Die Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen. Die Streusel darüber streuen. Den Kuchen auf der zweiten Einschubhöhe von unten ca. 50 - 60 Min. backen.
  6. Abkühlen lassen: Aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen, den Kuchen in der Form erkalten lassen. Vorsichtig mit einem Tortenheber auf eine Platte stellen. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.

Rhabarberkuchen vom Blech mit Streuseln: Einfach und lecker

Omas Rhabarberkuchen vom Blech ist ein einfaches, aber dennoch köstliches Rezept. Er zergeht auf der Zunge und schmeckt dezent nach Mandeln. Für alle, die das Aroma noch intensiver mögen, gibt es eine Variante mit Amaretti.

Tipps für den Rhabarberkuchen vom Blech

  • Der Kuchen kann problemlos am Vortag zubereitet werden. Er bleibt herrlich frisch und saftig.
  • Für eine besondere Note können Amarettini-Streusel anstelle von Mandelstreuseln verwendet werden.
  • Wer Marzipan mag, kann den Rhabarberkuchen mit Streuseln und Marzipan verfeinern.

Rezept für extrem saftigen Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech

  1. Streusel vorbereiten: Fein gehackte kalte Butter mit den anderen Zutaten kurz mit den Händen verkneten und zu Streuseln formen. In den Kühlschrank stellen.
  2. Rhabarber vorbereiten: Rhabarberstangen putzen, waschen, schälen und grob in 1-2 cm große Stückchen schneiden.
  3. Blech vorbereiten: Ein Backblech (max. 37*42 cm) mit Backpapier auslegen oder fetten und mit Mehl bestäuben. Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Rührteig zubereiten: Weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier nach und nach einzeln unterrühren. Zuletzt das mit dem Backpulver und Salz vermischte Mehl im Wechsel mit der Milch unterrühren. Der Teig soll schwer reißend vom Löffel fallen.
  5. Kuchen backen: Teig auf dem Backblech verteilen, glattstreichen, die Rhabarberstücke leicht hineindrücken und zuletzt die Streusel auf dem Kuchen verteilen.

Christinas Geheimnis für den perfekten Rhabarber-Streuselkuchen

Christina Richon verrät ihr Geheimnis für den perfekten Rhabarber-Streuselkuchen: das Streusel-Verhältnis 2:2:4. Dieses Verhältnis von Butter, Zucker und Mehl garantiert eine perfekte Konsistenz und knusprige Streusel.

Geling-Tipps für den Rhabarber-Streuselkuchen

  • Verwende echte Markenbutter, keine "Streichzart-Butter".
  • Für die Streuselherstellung eignet sich herkömmlicher, weißer Kristallzucker.
  • Als Mehl kann Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630 verwendet werden.

Das Streusel-Geheimnis - Verhältnis 2:2:4

Das Verhältnis der Zutaten ist entscheidend für die Konsistenz der Streusel. Das perfekte Verhältnis ist 2 Teile Butter, 2 Teile Zucker und 4 Teile Mehl. Zum Beispiel: 150g Butter, 150g Zucker und 300g Mehl.

Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für Rhabarber-Schokolade Desserts

Zubereitung der Streusel

Die Zutaten mit einem Handmixer oder dem Knethaken der Küchenmaschine zu einer krümeligen, leicht sandigen Masse vermengen. Danach mit der Hand die Masse zu Streuseln festkneten und die Schüssel mit den Streuseln in den Kühlschrank stellen.

Der Rhabarberkuchen Boden

Für den Kuchenboden wird die Streuselteigmasse verwendet. Im Gegensatz zu den Streuseln als Topping, die leicht und bröselig sein sollen, wird der Streuselteig für den Kuchenboden fest in die Springform gedrückt.

Rhabarber vorbereiten

Den Rhabarber nur waschen und nicht schälen, um die schöne rote Farbe zu erhalten. Die klein geschnittenen Stückchen in etwas Butter mit Zucker karamellisieren, um die Säure zu mildern.

Rhabarber Streuselkuchen Finale

Die Rhabarbermenge auf den in der Springform festgedrückten Teig geben und mit Vanillezucker bestreuen. Zum Schluss die übrige Menge des Teigs als Streusel auf dem Kuchen verteilen.

Rhabarber Baiser Kuchen: Ein Rezept mit Kindheitserinnerungen

Christinas Rhabarber Baiser Kuchen weckt Kindheitserinnerungen. Der Kuchen mit einem Rührteig und Baiserhaube ist schnell zubereitet und einfach ein Genuss.

Lesen Sie auch: Streuselkuchen mit Rhabarber und Pudding

Zutaten für den Rhabarber Baiser Kuchen

  • Rührteig:
    • Rhabarber
    • Mehl
    • Speisestärke
    • Backpulver
    • Butter
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Abrieb einer Zitrone
    • Eigelb
    • Eier
  • Baiserhaube:
    • Eiweiß
    • Salz
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Zitronensaft

Zubereitung des Rhabarber Baiser Kuchens

  1. Rührteig zubereiten: Weiche Butter cremig aufschlagen und Zucker sowie die Eier nach und nach hinzugeben. Nach der Zugabe von dem Abrieb und Saft der Zitrone werden die trockenen Zutaten eingearbeitet.
  2. Teig in die Form geben: Den Teig in die vorbereitete Form geben. Der Rhabarber kommt direkt oben drauf und sackt beim Backen in den Teig ein.
  3. Vorbacken: Den Kuchen ca. 40 min bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
  4. Baiserhaube zubereiten: Eiweiß und Salz steif schlagen. Zucker hinzugeben und die Masse fest schlagen.
  5. Baiser auftragen: Nach einer Backzeit von 40 min wird die Baiserhaube auf den Kuchen aufgetragen.
  6. Fertig backen: Nun erneut für 20 min backen bis der Baiser etwas gebräunt ist.

Variationen und Tipps für Rhabarberkuchen

  • Saisonales Obst: Anstelle von Rhabarber kann auch anderes saisonales Obst wie Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Quitten verwendet werden.
  • Springform oder Blech: Der Rhabarberkuchen kann in einer Springform oder auf einem tiefen Backblech zubereitet werden.
  • Serviertipps: Lauwarm schmeckt der Kuchen am besten. Dazu passt geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis.

Lesen Sie auch: Schneller Rhabarber-Joghurt-Kuchen

tags: #Rhabarber #Kuchen #backen #Rezept #Christina

Populäre Artikel: