Einfaches Rezept für Pflaumen-Streusel-Kuchen aus der Springform

Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung eines köstlichen Pflaumen-Streusel-Kuchens in einer Springform. Es werden sowohl traditionelle Varianten mit Mürbeteig als auch schnellere Blitzvarianten vorgestellt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Zeitbudgets gerecht zu werden. Der Fokus liegt auf der Einfachheit der Zubereitung, sodass auch Backanfänger mühelos ein perfektes Ergebnis erzielen können.

Einführung

Der Pflaumen-Streusel-Kuchen ist ein beliebter Klassiker, besonders im Spätsommer und Herbst, wenn Pflaumen Saison haben. Die Kombination aus saftigen Pflaumen und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Dieses Rezept ist einfach und gelingt immer.

Zutaten und Zubereitung

Mürbeteig-Variante

Zutaten:

  • Etwas Butter für die Form
  • Etwas Mehl zur Teigverarbeitung
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 700 g Zwetschgen
  • 3 EL Semmelbrösel

Zubereitung:

  1. Mehl, Salz und Zucker vermischen. Butter und Ei hinzugeben und alles kurz zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Folie verpackt 30 Minuten kaltstellen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren.
  4. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26 cm) einfetten.
  5. Mürbteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Form damit auslegen und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand andrücken.
  6. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Semmelbrösel auf den Teigboden streuen.
  7. Die Zwetschgenhälften hochkant in die Form stellen, sodass der Boden komplett bedeckt ist.

Streusel-Zubereitung

Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 180 g Mehl

Zubereitung:

  1. Butter mit Zucker, Vanille-Zucker, Salz und Zimt verkneten.
  2. Mehl zugeben und zu groben Streuseln verarbeiten.
  3. Die Streusel üppig auf den Zwetschgen verteilen.
  4. Den Kuchen ca. 40 Minuten backen.
  5. Komplett in der Form erkalten lassen. Dann aus der Form lösen und servieren.

Blitz-Variante ohne Mürbeteig

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • Zwetschgen (Menge nach Bedarf)
  • Streusel (siehe oben)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig (Mehl, Backpulver, Zucker, Butter und Eier) für 2 Minuten schaumig schlagen und in die Springform füllen.
  2. Mit Zwetschgen und Streuseln belegen.
  3. Für 45 Minuten backen.

Pflaumenkuchen mit Butter-Zimt-Streuseln (Springform Ø 28 cm)

Zutaten:

  • Etwas Fett für die Springform
  • 1 kg Pflaumen

Rührteig:

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 125 g Weizenmehl
  • 1 gestr. TL Backpulver

Streuselteig:

  • 100 g Weizenmehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Msp. gemahlener Zimt
  • 75 g weiche Butter

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
  2. Pflaumen-Belag: Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und jede Hälfte der Länge nach spitz einschneiden.
  3. Rührteig: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Teig in der Springform glatt streichen. Vorbereitete Pflaumen schuppenartig flach auf den Teig legen.
  4. Streuselteig: Mehl in einer Rührschüssel mit Zucker, Vanillin-Zucker und Zimt mischen. Butter hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zu feinen Streuseln verarbeiten. Streusel über die Pflaumen streuen.
  5. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen.

Rührteigvariante mit Zimt und Zucker

Zutaten für den Rührteig und den Belag:

  • 150 g Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Weizenmehl
  • 3 gestr. TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180°C, Umluft: 160°C). Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  2. Für den Rührteig Butter mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz dazugeben, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Die Eier einzeln für je eine halbe Minute unterrühren.
  3. Die Pflaumen oder Zwetschgen waschen, entsteinen und mit einem Messer in Spalten schneiden.
  4. Den Rührteig mit Zimt und Zucker gleichmäßig bestreuen.

Zutaten für die Streusel:

  • 150 g Dinkelmehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Butter in kleinen Stücken

Zubereitung:

  1. In einer Rührschüssel Mehl, Zucker und Vanillezucker vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  2. Das Pflaumenkuchen Blech mit Streusel in den vorgeheizten Ofen geben. Backzeit: ca. 25 Minuten.

Tipps für die Zubereitung

  • Springform vorbereiten: Eine Springform (Ø 26 cm) mit etwas Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  • Pflaumen vorbereiten: Für den Kuchenbelag die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Jede Pflaumenhälfte noch etwa 1 cm tief einschneiden und dann bis zur Weiterverarbeitung beiseitelegen. Falls die Pflaumen noch sehr hart sein sollten, können sie auch am Vortag schon geschnitten, mit etwas Zimt und Zucker bestreut und abgedeckt über Nacht stehen gelassen werden.
  • Rührteig zubereiten: Für den Rührteig die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Salz sowie die Eier einzeln zugeben und alles miteinander verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, ebenfalls hinzugeben und alles zu einem weichen, kompakten Teig rühren.
  • Streusel zubereiten: Für die Streusel Butter, Zucker und Mehl mit Salz und Zimt in eine Rührschüssel geben und die Zutaten zwischen den Händen verreiben, sodass sich Streusel bilden. Die Streusel bis zur Weiterverarbeitung kühlstellen.

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Mürbeteig einfrieren: Mürbeteig und Streusel können einfach 2-3 Wochen lang eingefroren werden. Vor der Weiterverarbeitung auf Raumtemperatur kommen lassen.
  • Vegane Variante: Es gibt auch Rezepte für veganen Zwetschgenkuchen.
  • Andere Früchte: Der Zwetschgen Streuselkuchen kann auch je nach Saison zu einem Rhabarberkuchen oder Apfelkuchen mit Streusel abgewandelt werden.
  • Streusel-Konsistenz: Für die besten Streusel sollte das Verhältnis der Zutaten eingehalten werden (2:2:4 - 2 Anteile Butter, 2 Anteile Zucker, 4 Anteile Mehl). Reine Markenbutter / Süßrahmbutter verwenden.
  • Zwetschgen karamellisieren: Damit die Zwetschgen besonders lecker und saftig werden, können sie vorher leicht karamellisiert werden. Dafür Butter in einer Pfanne schmelzen, die Zwetschgen darin wenden, mit Zucker bestreuen und gelegentlich umrühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Zum Schluss Speisestärke dazugeben und wenige Minuten leicht köcheln lassen.
  • Boden schützen: Wenn der Kuchen erst am nächsten Tag serviert wird, den Boden zuerst mit einem Päckchen Sahnesteif bestreuen, so feuchtet er weniger durch.

Detailliertes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streusel

Zutaten:

  • 150 g kalte Butter (keine "streichzart"-Sorte)
  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Butter zum Einfetten der Pfanne
  • 6 EL Zucker zum Karamellisieren der Zwetschgen
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Zwetschgen

Zubereitung:

  1. Streusel vorbereiten: Für den Streusel-Boden und das Streusel-Topping Mehl, kalte Butter und Zucker mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder dem Handmixer vermengen. Die Masse mit der Hand festkneten und in den Kühlschrank stellen.
  2. Zwetschgen vorbereiten: Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Stufe schmelzen lassen und die Zwetschgen-Hälften hineingeben. Mit Zucker bestreuen und kurz auflösen lassen. Dann Speisestärke unterrühren und die Zwetschgen auf niedriger Stufe mindestens 2 Minuten dünsten, bis die Flüssigkeit dickflüssig geworden ist.
  3. Kuchenform vorbereiten: Ungefähr 2/3 der Streuselmenge in eine Springform geben und gleichmäßig festdrücken.
  4. Belegen und Backen: Die Zwetschgen-Masse auf dem Streuselboden verteilen und mit Vanillezucker bestreuen. Die restliche Streusel-Masse als Zwetschgen-Streusel-Topping formen und auf die Zwetschgen-Masse verteilen. Den Kuchen für 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.

Tipps für perfekte Streusel

  • Kalte Butter: Verwenden Sie kalte Butter für die Streusel, um eine krümelige Textur zu erhalten.
  • Verhältnis: Achten Sie auf das richtige Verhältnis von Mehl, Zucker und Butter.
  • Kühlzeit: Kühlen Sie den Streuselteig vor der Verarbeitung, damit die Streusel beim Backen ihre Form behalten.
  • Crunch: Backen Sie die Streusel bei Umluft, um einen stärkeren Crunch zu erzielen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Ein frisch gebackener Pflaumenkuchen mit Streuseln hält sich bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage. Im Kühlschrank, gut abgedeckt, bleibt er bis zu 5 Tage lang frisch. Für knusprige Streusel den Kuchen vor dem Servieren für 5-10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 160 °C aufbacken.

Der Kuchen lässt sich auch ausgezeichnet einfrieren. In Stücke schneiden und in einer geeigneten Dose einfrieren, mit Backpapier zwischen den Stücken. Im Gefrierfach bleibt der Pflaumenkuchen bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank legen oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #rezept #pflaumen #streusel #kuchen #springform #einfach

Populäre Artikel: