Limetten-Joghurt-Torte: Ein erfrischender Genuss für warme Tage

Bei sommerlichen Temperaturen ist eine erfrischende Limetten-Joghurt-Torte genau das Richtige. Dieses Rezept kombiniert die Säure von Limetten mit der Cremigkeit von Joghurt zu einem leichten und köstlichen Dessert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, jedoch etwas Geduld, besonders im Umgang mit Gelatine. Es empfiehlt sich, die Torte bereits am Vortag zuzubereiten, um sicherzustellen, dass die Gelatine ausreichend Zeit zum Festwerden hat.

Zutaten und Vorbereitung

Die Torte besteht aus einem Keksboden, einer Limetten-Joghurt-Creme und einer Sahne-Limetten-Dekoration.

Keksboden:

  • 200 g Vollkornkekse oder Butterkekse
  • 125 g geschmolzene Butter oder 120 g warme, flüssige Butter

Limetten-Joghurt-Creme:

  • 1000 g Joghurt
  • Saft von 2-4 Limetten + Abrieb von 2 Limetten
  • 400 g Sahne
  • 12 Blatt Gelatine weiß (oder Agar-Agar für die vegane Variante)
  • 120 g Zucker
  • Optional: Joghurt-Sahnestand für zusätzliche Stabilität

Dekoration:

  • 200 g Sahne
  • 1 Limette in Scheiben
  • Optional: Baisers, Limettenspalten

Zubereitung

Die Zubereitung lässt sich in mehrere Schritte unterteilen: Keksboden vorbereiten, Joghurtmasse zubereiten, Torte schichten und dekorieren.

Keksboden zubereiten:

  1. Die Kekse in einer Küchenmaschine oder einem Standmixer fein zerkleinern. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gefüllt und mit einem Rollholz zerbröselt werden.
  2. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Einen Backring (20-26 cm Durchmesser) auf eine Tortenunterlage mit Backpapier stellen oder mit Backpapier einschlagen.
  4. Die Keksmasse in den Backring geben und mit den Händen, einem Glas oder einer Burgerpresse fest andrücken, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht.
  5. Den Keksboden kühl stellen, idealerweise für mindestens 30 Minuten, damit er fest wird.

Limetten-Joghurt-Creme zubereiten:

  1. Joghurt vorbereiten (optional): Für eine festere Creme kann der Joghurt abgetropft werden. Dazu ein sauberes Geschirrtuch in ein Haarsieb über eine Schüssel legen, den Joghurt hineingeben, das Tuch zusammenlegen und für 1 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen. Anschließend gut ausdrücken.
  2. Den Joghurt mit Quark, Schmand (falls verwendet) und Zucker cremig rühren.
  3. Die Schale von 2 Limetten abreiben und den Saft von 2-4 Limetten auspressen. Beides zur Joghurtmasse geben und gut verrühren.
  4. Die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.
  5. Die Sahne steif schlagen.
  6. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Alternativ kann die Gelatine auch in etwas erwärmtem Limettensaft aufgelöst werden.
  7. Einen Teil der Joghurtcreme (ca. 3 Esslöffel) zur geschmolzenen Gelatine geben und verrühren, um die Temperatur anzugleichen.
  8. Die Gelatine-Masse unter die restliche Joghurtcreme rühren.
  9. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, um eine luftige Creme zu erhalten.

Torte schichten und kühlen:

  1. Die Limetten-Joghurt-Creme auf dem vorbereiteten Keksboden verteilen und glatt streichen.
  2. Die Torte für mindestens 8 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest werden kann. Gelegentlich am Ring "ruckeln", um zu prüfen, ob die Masse geliert ist.

Dekoration:

  1. Nach dem Festwerden den Ring vorsichtig von der Torte lösen.
  2. Die Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle oder Sterntülle füllen.
  3. Sahnetupfen oder andere Muster auf die Torte spritzen.
  4. Die Limette in dünne Scheiben schneiden und die Torte damit dekorieren. Optional können auch Limettenspalten verwendet werden.
  5. Nach Belieben mit Baisers oder anderen Dekorationselementen verzieren.

Tipps und Variationen

  • Vegane Variante: Anstelle von Gelatine Agar-Agar verwenden. Die Menge entsprechend der Packungsanleitung anpassen.
  • Intensiverer Limettengeschmack: Mehr Limettenabrieb oder Limettenöl verwenden.
  • Süße: Die Zuckermenge je nach Geschmack anpassen.
  • Weitere Früchte: Zusätzlich zu Limetten andere Zitrusfrüchte wie Zitronen oder Orangen verwenden.
  • Kuchenmuster: Für ein interessantes Muster abwechselnd Joghurt-Füllung und Limetten-Füllung in die Mitte des Tortenbodens gießen.
  • Fruchtguss: Für zusätzlichen Glanz und Haltbarkeit kann die Torte mit Fruchtguss überzogen werden.

Lesen Sie auch: Limetten-Torte mit Quark einfach zubereitet

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

tags: #limetten #torte #mit #joghurt #rezept

Populäre Artikel: