Sahne mit Kakao Farben mischen: Eine umfassende Anleitung

Dieser Artikel erklärt, wie man Sahne mit Kakao und anderen Farben mischt, um beeindruckende und leckere Torten und Desserts zu kreieren. Wir betrachten verschiedene Methoden, von der Verwendung von Kakao für Schokoladensahne bis hin zum Einsatz von Lebensmittelfarben für bunte Dekorationen.

Grundlagen der Ganache

Ein wichtiger Aspekt beim Mischen von Sahne und Farben ist die Herstellung von Ganache. Ganache ist eine vielseitige Creme aus Sahne und Schokolade, die als Tortenüberzug oder Füllung verwendet werden kann. Das Mischungsverhältnis von Schokolade zu Sahne bestimmt die Festigkeit der Ganache. Je mehr Schokolade, desto fester die Creme.

Ganache-Grundrezept

Für eine einfache Ganache benötigen Sie:

  • 200 g Sahne
  • 200 g Schokolade (Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade)

Die Zubereitung ist unkompliziert:

  1. Schokolade hacken.
  2. Sahne in einem Topf aufkochen.
  3. Sahne über die Schokolade gießen und 3-4 Minuten stehen lassen.
  4. Mit einem Kochlöffel oder Schneebesen rühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Die Ganache kann direkt verwendet oder über Nacht im Kühlschrank gekühlt werden. Gekühlte Ganache kann aufgeschlagen und zum Bestreichen einer Torte verwendet werden.

Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis

Welche Schokolade ist am besten geeignet?

Die Wahl der Schokolade hängt vom gewünschten Geschmack und Aussehen der Ganache ab. Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade beeinflussen das Mischungsverhältnis aufgrund ihres unterschiedlichen Fettgehalts. Kuvertüre, eine spezielle Form der Schokolade mit höherem Kakaobuttergehalt, ist besonders gut geeignet, da sie flüssiger ist und sich leichter verarbeiten lässt.

Schokoladensahne mit Kakao

Schokoladensahne kann einfach und schnell mit Kakao zubereitet werden. Diese Methode ist besonders geeignet, wenn es schnell gehen soll und man eine unkomplizierte Lösung sucht.

Zutaten für Schokoladensahne

  • 400 ml eiskalte Sahne
  • 3 EL Zucker (oder nach Geschmack)
  • 2 EL Kakao (Backkakao, notfalls Trinkkakao, dann Zucker weglassen)
  • Nach Belieben Vanille (bei Backkakao)
  • 1 Pck. Gelatine-Fix (15g) oder 3 Blatt Gelatine, alternativ 2 Pck. Sahnesteif

Zubereitung von Schokoladensahne

  1. Kakao, Zucker und Vanille mischen.
  2. Etwas Sahne dazugeben und zu einem Brei verrühren.
  3. Die restliche Sahne dazugießen.
  4. Die Mischung steif schlagen, dabei Gelatine-Fix oder Sahnesteif einrieseln lassen.

Es ist wichtig, die Sahne nicht zu lange zu schlagen, da sie sonst gerinnt und Butter entsteht. Nach etwa 30 Minuten Kühlzeit wird die Schokoladensahne fester.

Variationen der Schokoladensahne

  • Mit Süßigkeiten: Schokoriegel klein hacken und unter die Creme heben.
  • Mit Frucht: 100g Kirschen, Himbeeren, Bananenscheiben o.ä. unter die Creme heben oder auf den mit Creme bestrichenen Böden verteilen.

Schwarze Ganache und schwarze Torten

Für besondere Anlässe kann man eine tiefschwarze Ganache herstellen, um beeindruckende Torten zu kreieren.

Herstellung einer schwarzen Ganache

Um eine schwarze Ganache zu erhalten, verwendet man am besten eine dunkle Schoko-Creme als Basis. Direkte Zugabe von schwarzer Lebensmittelfarbe kann zu einem grauen oder schmutzig-braunen Farbton führen. Durch Mischen, Erhitzen und Kühlen kann man jedoch das Farbstoff-Pigment verstärken.

Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen

Schritte zur Herstellung einer schwarzen Ganache

  1. Sahne in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Gehackte Schokolade dazugeben und 1 Minute warten, bis sie aufweicht.
  3. Gut verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
  4. Weiche Butter schlagen, bis sie hell und cremig ist.
  5. Etwa 3 EL der Creme in einen kleinen Topf geben.
  6. Einige Tropfen schwarze Lebensmittelfarbe hinzufügen und gut vermischen.
  7. Bei schwacher Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Masse flüssig und dunkler wird.
  8. Die restliche Creme in der Rührschüssel auf kleiner Stufe weiterrühren und die flüssige, schwarze Creme langsam unter die Creme einfließen lassen.
  9. Für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, um sie abzukühlen.
  10. Mit einem Stabmixer mixen, bis sie noch dunkler wird.

Dieser Prozess kann bei Bedarf wiederholt werden, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.

Tipps zur Verwendung schwarzer Ganache

  • Die Torte mit einer dünnen Ganache-Schicht einstreichen, um Krümel zu binden.
  • Die Torte kühlen, damit die Ganache stabiler wird.
  • Eine zweite Ganache-Schicht auftragen und glatt streichen.
  • Bei Bedarf die Creme im Kühlschrank kühlen, wenn sie zu flüssig ist.

Farbige Sahne mit Lebensmittelfarben

Lebensmittelfarben sind eine einfache Möglichkeit, Sahne in verschiedenen Farben zu gestalten. Flüssige, kostengünstige Lebensmittelfarben aus dem Supermarkt eignen sich gut zum Färben von Sahne.

Tipps zum Mischen von Farben

  • Für braune Farbe Rot und Grün mischen.
  • Pastellfarben durch Hinzufügen weniger Tropfen Lebensmittelfarbe erzeugen.

Zubereitung von bunter Sahne

  1. Sahne steif schlagen.
  2. Die Sahne in mehrere Teile teilen.
  3. Jeden Teil mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe bis zur gewünschten Farbe färben.

Die bunte Sahne kann dann zum Dekorieren von Torten und anderen Desserts verwendet werden.

Schwarze Torte Rezept

Hier ist ein Rezept für eine beeindruckende schwarze Torte:

Zutaten für die schwarze Torte

  • Schwarzer Biskuitteig:
    • 150 g Butter
    • 3 Eier (Größe M)
    • 125 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 100 g Weizenmehl
    • 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
    • 20 g Dr. Oetker Schwarzer Kakao fettarm
  • Schwarze Ganache:
    • 150 g Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter
    • 200 g Schlagsahne
    • 10 g Dr. Oetker Schwarzer Kakao fettarm
  • Zum Tränken und Füllen:
    • 150 ml schwarzer Johannisbeersaft (ungesüßt) oder anderer dunkler Fruchtsaft
    • 170 g Waldfruchtkonfitüre oder andere dunkle Konfitüre
  • Schwarzer Drip:
    • 150 g Dr. Oetker Kuchenglasur Weiß
    • 10 g Dr. Oetker Schwarzer Kakao fettarm
  • Zum Verzieren:
    • Dr. Oetker Streusel & Crispies Mix

Zubereitung der schwarzen Torte

  1. Vorbereiten: Butter zerlassen und abkühlen lassen. Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: 180 °C, Heißluft: 160 °C).
  2. Schwarze Biskuitböden backen: Eier mit Zucker und Vanillin-Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backin und Kakao mischen und unterrühren. Butter unterrühren. Teig in der Springform glatt streichen und backen (ca. 40 Min.).
  3. Böden abkühlen lassen: Springformrand lösen und entfernen, Biskuitboden auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
  4. Schwarze Ganache zubereiten: Kuvertüre hacken. Sahne aufkochen und über die Kuvertüre gießen. Kakao unterrühren und erkalten lassen.
  5. Böden schneiden: Jeden Boden waagerecht durchschneiden.
  6. Torte zusammensetzen: Böden mit Johannisbeersaft tränken und mit Konfitüre bestreichen.
  7. Torte einstreichen: Torte mit der Ganache einstreichen und kühlen.
  8. Schwarzen Drip zubereiten: Kuchenglasur im heißen Wasserbad schmelzen, Kakao unterrühren und über die Torte träufeln.
  9. Verzieren: Mit Streuseln und Crispies dekorieren.

Wichtige Hinweise zur Verwendung von Fondant

Fondant besteht hauptsächlich aus Zucker und ist empfindlich gegenüber Wasser. Daher sollte direkter Kontakt mit wasserreichen Füllungen vermieden werden. Ganache eignet sich hervorragend unter Fondant, da sie einen hohen Fettanteil hat und dem Fondant Stabilität verleiht.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

tags: #Sahne #mit #Kakao #Farben #mischen

Populäre Artikel: