Einfaches Rezept für Mandelkuchen mit gemahlenen Mandeln
Mandelkuchen sind eine köstliche und vielseitige Option für Kaffeekränzchen, Desserts oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Sie sind oft einfach zuzubereiten und können an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Dieser Artikel bietet eine Sammlung einfacher Rezepte für Mandelkuchen mit gemahlenen Mandeln, wobei sowohl klassische Varianten als auch glutenfreie Optionen berücksichtigt werden.
Mallorquinischer Mandelkuchen "Gató de Almendra"
Dieses Rezept stammt ursprünglich von der beliebten Baleareninsel Mallorca, die für ihren Mandelanbau bekannt ist. Der "Gató de Almendra" ist ein glutenfreier Kuchen, da er ohne Mehl und Backtriebmittel zubereitet wird.
Zutaten:
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 250 g Puderzucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Zimt
- 250 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Orangen- und Zitronenabrieb
Zubereitung:
- Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen.
- Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die 6 Eier trennen.
- Das Eiweiß mit Salz zu Eischnee schlagen.
- Die Eigelbe mit Puderzucker, Vanillezucker und Zimt auf höchster Stufe ca. 5 Minuten schaumig schlagen.
- Die gemahlenen Mandeln und den Orangen- und Zitronenabrieb unterrühren.
- Vorsichtig den Eischnee unterheben und den Teig in die Springform füllen.
- Die Oberfläche des Kuchens glattstreichen.
- Auf der unteren Schiene des Backofens ca. 55 Minuten backen. Um Überbräunung zu vermeiden, kann der Kuchen gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abgedeckt werden.
- Den Kuchen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Saftiger Birnen-Mandelkuchen
Diese Variante kombiniert die Aromen von Mandeln und Birnen zu einem köstlichen Kuchen.
Zutaten:
- 150 g weiche Butter
- 140 g Roh-Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanille-Paste
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1 geh. TL Backpulver
- Buttermilch
- Birnen
- Mandelplättchen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit dem Zucker cremig aufschlagen.
- Salz, Zitronenschale und Vanille dazugeben. Kurz verrühren, dann nach und nach die Eier für jeweils eine Minute unterrühren.
- Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln und dem Backpulver vermischen. Abwechselnd mit der Buttermilch kurz unter den Teig rühren, bis sich alle Zutaten miteinander vermischt haben. Nicht mehr lange rühren, sonst wird der Teig fest!
- Den Teig in die gefettete Springform geben und glatt streichen.
- Die Birnen schälen, dann der Länge nach vierteln und entkernen. Gleichmäßig, eng auf dem Teig verteilen.
- Mit Mandelplättchen nach Belieben bestreuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten 45 Min. backen. In der Mitte eine Stäbchenprobe durchführen, ob der Kuchen durch ist!
- Aus dem Ofen nehmen und zunächst in der Form abkühlen lassen, dann auslösen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Einfacher Nusskuchen mit Mandeln
Dieser Nusskuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für den ersten Arbeitstag oder einen gemütlichen Nachmittag.
Zutaten:
- Weiche Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Zitronenschale
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Gemahlene Mandeln
Zubereitung:
- Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale cremig schlagen.
- Die Eier einzeln zugeben und jeweils 1 Minute aufschlagen.
- Mehl, Backpulver und die gemahlenen Mandeln mischen und unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Eine Königskuchenform fetten und mit etwas gemahlenen Mandeln ausstreuen.
- Den Teig einfüllen und glatt streichen.
- Den Mandelkuchen im 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 50-55 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Mandel-Zitronenkuchen ohne Mehl
Dieser glutenfreie Mandelkuchen ist besonders saftig und aromatisch.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Flüssige Butter
- Zitronenschale
- Zitronensaft
- Gemahlene Mandeln
- Backpulver
- Mandelblättchen
Zubereitung:
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform fetten und mit 1-2 EL Mehl oder Mandeln ausstreuen.
- Eier trennen. 100 Gramm vom Zucker mit den Eigelben sehr schaumig schlagen.
- Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu steifem Eischnee schlagen.
- Die flüssige Butter, Zitronenschale und Saft unter die Eiermasse rühren.
- Mandeln mit Backpulver mischen und ebenfalls vorsichtig unterrühren; zuletzt den Eischnee unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
- Mandelblättchen auf dem Teig verteilen.
- Kuchen ca. 35-40 Minuten backen, eventuell nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Schneller Mandelkuchen mit wenigen Zutaten
Dieser Kuchen ist besonders einfach und schnell zubereitet und eignet sich gut als Dessert oder zum Kaffeeklatsch.
Zutaten:
- Eier
- Puderzucker
- Gemahlene Mandeln
Zubereitung:
- Die sechs Eier in eine große Schüssel schlagen und mit dem Mixer einige Minuten lang schlagen, bis eine ordentlich schaumige Masse entstanden ist.
- Puderzucker und Mandeln abwiegen und zu den Eiern geben.
- Weitermixen bis ein zähflüssiger Teig entstanden ist.
- Eine Springform ausbuttern, den Teig hineingießen und ca. 45 Minuten bei 170° Grad Umluft backen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit einer Kugel Eis servieren.
Mandelkuchen mit gehobelten Mandeln
Dieses Rezept kombiniert gemahlene und gehobelte Mandeln für eine besondere Textur und Geschmack.
Zutaten:
- 160 g Butter
- 130 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Gr. M)
- 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 70 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 2 EL gehobelte Mandeln
- Etwas Butter für die Form
- 1 EL Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten. Gehobelte Mandeln darauf streuen und beiseitestellen.
- Weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig schlagen. Eier nacheinander zugeben und weiterschlagen.
- Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
- Teig in die mit gehobelten Mandeln ausgestreute Form füllen, glattstreichen und im vorheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
- Kuchen abkühlen lassen, aus der Form lösen und vorsichtig auf eine Kuchenplatte stürzen.
- Abgekühlten Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben.
Tipps und Variationen
- Glutenfreie Variante: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder gemahlene Nüsse.
- Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Zitronenabrieb, Orangenabrieb, Zimt oder Amaretto.
- Obst: Ergänzen Sie den Kuchen mit frischem Obst wie Kirschen, Äpfeln oder Birnen.
- Low Carb: Ersetzen Sie den Zucker durch Erythrit oder Xylit.
- Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich luftdicht verpackt bei Raumtemperatur für 2 bis 3 Tage frisch oder kann portionsweise eingefroren werden.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #rezept #kuchen #gemahlene #mandeln #einfach


