Einfaches Rezept für Himbeer-Butterkeks-Kuchen
Dieser Butterkekskuchen mit Himbeeren ist mehr als nur eine Kindertorte; er ist ein Highlight auf jeder Familienfeier. Die Kombination aus knusprigen Butterkeksen, fruchtigen Himbeeren und einer cremigen Sahneschicht macht ihn unwiderstehlich.
Zutaten für den Teig
- 250 g Butter (zimmerwarm)
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
Zutaten für die Himbeerschicht
- 900 g Himbeeren (TK)
- 150 ml Wasser
- 2 Pck. Vanillepudding-Pulver
- 2 EL Zucker
Zutaten für die Creme
- 600 g Schlagsahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 2 Pck. Vanillezucker
Zubereitung
- Backvorbereitung: Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (38 x 25 cm) mit Backpapier auslegen.
- Teig zubereiten: Butter und Zucker mit einem Handmixer schaumig aufschlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter den flüssigen Teig heben.
- Backen: Den Teig auf dem Blech verteilen und ca. 25 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen.
- Himbeerschicht zubereiten: TK-Himbeeren mit 100 ml Wasser in einem Topf erhitzen. Puddingpulver mit Zucker und 50 ml Wasser verrühren und zu der Beerenmasse geben. Alles gut vermischen und rühren, bis die Masse andickt.
- Himbeerschicht verteilen: Die Himbeermasse auf dem ausgekühlten Boden verteilen und ebenfalls auskühlen lassen.
- Sahne zubereiten: Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Einen kleinen Rest der Sahne für die Deko übrig lassen.
- Sahne verteilen: Die steife Sahne auf der Himbeerschicht glatt verstreichen.
- Dekorieren: Den Kuchen mit Butterkeksen belegen, mit Sahnetupfen und frischen Himbeeren dekorieren.
Butterkekse - Mehr als nur ein Knabbersnack
Butterkekse sind nicht nur als Knabbersnack beliebt, sondern auch die Krönung dieses leckeren Kuchens. Sie bilden das Topping auf den Schichten aus Rührteig, Beeren und Creme. Die knackigen Quadrate geben auch die Kuchenstücke für den Anschnitt vor.
Die Schichten des Geschmacks
- Luftiger Rührteig: Der Rührteig sollte luftig und leicht sein. Die Eier langsam und nacheinander unterrühren, um dies zu erreichen.
- Fruchtige Himbeerschicht: Die Fruchtmasse bringt frischen Geschmack in den Kuchen.
- Cremige Sahne: Die Sahnecreme schließt die Fruchtschicht ab und bildet ein Bett für das knusprige Butterkeks-Topping.
Variationen und Tipps
- Dekoration: Die Butterkekse können je nach Anlass und Geschmack dekoriert werden. Kinder helfen hier gerne mit.
- Natürliche Farben: Für die Glasur der Butterkekse kann Fruchtpulver verwendet werden, um natürliche Farben und zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
- Alternativer Biskuitboden: Anstelle des Rührteigs kann auch ein Biskuitboden verwendet werden.
Rezeptvariationen
Biskuitboden mit Himbeerfüllung und Mascarponecreme
Diese Variante kombiniert einen fluffigen Biskuit, Himbeeren und eine leckere Mascarponecreme mit dekorierten Butterkeksen.
Zutaten für den Biskuit:
- 4 Eier
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
- 130 g Mehl
- 1 gestr. TL Backpulver
Zutaten für die Himbeerfüllung:
- 750 g TK-Himbeeren
- 80 g Zucker
- 1 TL Vanille Paste
- 200 ml Wasser
- 300 ml Milch
- 2 Pck. Vanille Puddingpulver
Zutaten für die Creme:
- 300 g Sahne
- 300 g Mascarpone
- 30 g Zucker
- 1 TL Vanille Paste
- 3 TL San-apart
Zutaten für die Deko:
- 1 Pck. Butterkekse
- Zuckerglasur
- Streusel
Zubereitung:
- Biskuit: Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech (30×40 cm) mit Backpapier auslegen. Eier, Eigelb, Salz und Zucker etwa 10 Min. auf höchster Stufe steif schlagen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Teig auf das Backblech geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen etwa 12 Min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Den Biskuit aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen. Noch lauwarm auf eine Platte stürzen und vorsichtig das Backpapier abziehen.
- Himbeerfüllung: Himbeeren mit Wasser, Zucker und Vanille Paste in einem mittelgroßen Topf weich köcheln. Vanille Puddingpulver mit etwas Milch glatt rühren, unter die kochenden Himbeeren rühren, Rest Milch dazugeben. Ca. 1 Min. kochen lassen. Dann zum Abkühlen vom Herd nehmen, ca. 15 Min. abkühlen lassen. Backrahmen um die Biskuit stellen, Himbeermasse daraufverteilen, abkühlen lassen.
- Creme: Sahne, Mascarpone, Zucker und Vanille Paste cremig schlagen. San Apart einrieseln lassen. Creme auf die Himbeeren geben, glatt streichen, kühlen.
- Deko: Eiweiß steif schlagen. Puderzucker nach und nach unterschlagen. Ggf. mit Wasser zu einer zähflüssigen Masse rühren. Farbpulver und etwas Zitronensaft dazugeben. Butterkekse mit der Glasur bestreichen und sofort verzieren. Trocknen lassen, dann etwa 1 Std.
Blechkuchen mit Himbeeren und Keksen
Dieser Kuchen kann auch schon am Vortag zubereitet werden, damit die Kekse gut durchziehen.
Zutaten:
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Margarine
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 2 EL Zucker
- 600 ml Wasser
- 150 ml Himbeersirup
- 2 Pck. Himbeeren (TK)
- 3 Becher Schlagsahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Butterkekse
Zubereitung:
- Zucker, Margarine und die Eier schaumig schlagen. Mehl einrieseln lassen und Backpulver dazugeben und alles gut durchmengen.
- Den Teig auf ein Blech streichen, bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 min backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und einen eckigen Backrahmen aufsetzen.
- Wasser mit Himbeersirup anrühren (darf schön dunkelrot sein). Vanillepuddingpulver mit Zucker und etwas von der Wasser-Sirupmischung anrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind. Den Rest der Flüssigkeit in einem großen Topf aufkochen lassen. Das angerührte Puddingpulver dazugeben, kurz aufkochen lassen und immer gut rühren.
- Den Pudding von der Kochstelle nehmen. Die Himbeeren hinzufügen und noch einmal gut durchmengen. Die Masse auf dem Boden glatt streichen und wieder gut abkühlen lassen.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und auf der Himbeermasse glatt verstreichen. Die Butterkekse auf der Sahne verteilen und (ggf. über Nacht) kühlstellen.
Einfacher Himbeer-Butterkeks-Kuchen mit Qimiq
Diese Variante verwendet Qimiq für eine besonders cremige Füllung.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
- 4 Eier (Gr. M)
- 150 g Zucker
- 2 EL Zucker
- 150 g Mehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 1 Packung (200 g) Butterkekse
- 0,4 l Himbeersirup
- 3 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
- 875 g Himbeeren
- 600 g Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnefestiger
- 2 Packungen (à 250 g) Qimiq
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- evtl. 1-2 TL Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Eier trennen. Eiweiß und kaltes Wasser mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei Zucker zum Schluss einrieseln lassen. Eigelbe nacheinander unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und unterheben. Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen backen. Fertigen Biskuit vom Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und das Backpapier abziehen. Biskuit auskühlen lassen.
- Himbeeren verlesen, schöne Beeren zum Verzieren beiseitelegen. Zum Teilen die Längsseite mit Butterkeksen (Längsseiten nebeneinander) als Schablone belegen und nach dem 4. Keks durchschneiden. Kekse wieder entfernen. Biskuitböden auf Platten legen. Himbeersirup und Wasser aufkochen. Puddingpulver und kaltes Wasser verrühren. Topf von der Herdplatte nehmen, Puddingpulver einrühren und zurück auf die heiße Herdplatte stellen. Unter Rühren aufkochen und ca. 1 Minute kochen lassen. Himbeerpudding in eine Schüssel geben und Himbeeren sofort unterheben. Pudding abkühlen lassen. Kurz bevor er fest wird gleichmäßig auf beiden Biskuitplatten verteilen und verstreichen. (Tiefgeforene Himbeeren unaufgetaut unterheben und Pudding sofort auf die Biskuitböden geben). Ca. 1 Stunde auskühlen lassen.
- Sahne und Sahnefestiger steif schlagen. Qimiq glatt rühren, Sahne unterheben. Masse auf den kalten Himbeerpudding streichen und mit Butterkeksen belegen (breitere Hälfte mit 4 x 5, schmalere mit 3 x 5 Keksen belegen). Beide Platten über Nacht kalt stellen.
- Sahne und Vanillin-Zucker steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle geben. Kuchen in Stücke schneiden und mit Sahnetuffs und Himbeeren verzieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Himbeer-Butterkeks-Kuchen mit Quench
Diese Variante verwendet Himbeer-Getränkepulver (Quench) für eine intensivere Himbeernote.
Zutaten:
- 250 g Margarine
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 800 g Himbeeren
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 Beutel Getränkepulver instant (Quench-Himbeere)
- 1 EL Zucker
- 1 Paket Butterkekse
- 4 Becher Sahne
- 4 Pck. Sahnesteif
- 1 EL Zucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Margarine, Zucker und Eier schaumig schlagen, Mehl und Backpulver unterheben.
- Bei ca. 160° bis 175° 20 Minuten backen.
- Wasser, Puddingpulver, Quench und Zucker verrühren und aufkochen lassen. Zur Seite stellen und die Himbeeren sofort unterrühren, etwas abkühlen lassen und die Masse auf den Kuchenboden im Blech streichen.
- Sahne, Sahnesteif und Zucker steifschlagen und auf die Beerenmasse streichen. Mit Butterkeksen belegen und mit Puderzucker bestreuen.
- Einen Tag mit Alufolie zugedeckt im Kühlschrank stehen lassen.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #rezept #himbeer #keks #kuchen #einfach


