Reissalat mit Lachs und Honig: Rezepte und Variationen
Reissalat ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend als Beilage, Hauptspeise oder für ein kaltes Buffet eignet. In Kombination mit Lachs und Honig entsteht eine interessante Geschmacksrichtung, die sowohl herzhaft als auch leicht süßlich ist. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Variationsmöglichkeiten für Reissalat mit Lachs und Honig, um Ihnen Inspiration für Ihre eigene Kreation zu geben.
Grundlagen des Reissalats mit Lachs
Die Basis für einen Reissalat mit Lachs bildet natürlich der Reis. Hier kann man verschiedene Sorten verwenden, je nach persönlichem Geschmack. Langkornreis ist eine beliebte Wahl, aber auch Wildreis oder roter Reis können eine interessante Alternative darstellen. Wichtig ist, den Reis nach Packungsanweisung zu kochen und anschließend gut abkühlen zu lassen.
Zutaten für den Reissalat
- 250 g Reis (Langkornreis, Wildreis oder roter Reis)
- 200 g Räucherlachs oder Lachsfilet
- 125 g Mayonnaise
- 125 g Crème fraîche
- 1/2 Tasse frischer Dill, fein geschnitten
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Rezept 1: Klassischer Reissalat mit Räucherlachs
Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich gut für ein kaltes Buffet oder als Beilage.
Zubereitung
- Reis in Salzwasser kochen, abgießen und erkalten lassen.
- Räucherlachs in feine Streifen schneiden.
- Mayonnaise und Crème fraîche mischen.
- Die Mayonnaise-Crème fraîche Mischung zum Reis geben, Dill untermischen und zum Schluss den Lachs hinzufügen.
- Vorsichtig mischen und eventuell noch etwas salzen.
- Den Reissalat abdecken und im Kühlschrank kaltstellen.
Rezept 2: Reissalat mit Lachs und Honig-Senf-Dressing
Dieses Rezept kombiniert den Reissalat mit einem süßlich-würzigen Honig-Senf-Dressing.
Zutaten
- 100 g tiefgekühlte Erbsen
- 200 g Langkornreis
- Salz
- 6 Eier (Gr. M)
- 1 Radicchio-Salat
- 150 g Lachs
- 4 TL flüssiger Honig
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Öl
- ½ Bund Dill
Zubereitung
- Erbsen auftauen lassen. Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Eier in kochendem Wasser ca. 8 Minuten wachsweich kochen. Salat putzen, waschen und in Streifen schneiden.
- Lachs in Streifen schneiden. Honig, Senf, Zitronensaft und Öl verrühren. Dill waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden. Dill unter die Marinade rühren. Eier abgießen, abschrecken, pellen und halbieren.
- Reis abgießen, kurz unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Reis, Erbsen, Lachs und Salat mischen. Reissalat auf Platten anrichten. Je 3 halbe Eier daraufgeben und Marinade darüber verteilen.
Nährwerte pro Person
- 520 kcal
- 25 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 48 g Kohlenhydrate
Rezept 3: Reissalat mit gebratenem Lachs und Gemüse
Dieses Rezept beinhaltet gebratenen Lachs und frisches Gemüse für eine vollwertige Mahlzeit.
Lesen Sie auch: Reibekuchen mal anders: Mit Lachs!
Zutaten
- 150 g Brokkoli
- 1 Handvoll Cashewkerne
- 75 g Spinat
- 75 g Feldsalat
- 200 g Wildreis
- Salz
- 400 ml Wasser
- 1 Handvoll Kirschtomaten
- 0. 5 Salatgurke
- 0. 5 Avocado
- 200 g Lachsfilet
- Olivenöl
- 0. 5 Zitrone, Saft davon
- Sojasauce
- Honig
Zubereitung
- Brokkoli in Stücke schneiden und in einem Dampfsieb dünsten, währenddessen die Cashewkerne auf mittlerer Hitze auf allen Seiten anrösten.
- Spinat und Feldsalat waschen und vorbereiten, anschließend in eine Schüssel geben.
- Den Wildreis waschen und mit Salz und Wasser kochen. Währenddessen die Tomaten und Salatgurke waschen und in Stücke schneiden. Die Avocado halbieren und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das Lachsfilet von allen Seiten abtrocknen und mit Pfeffer und Salz bestreuen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Lachsfilet von beiden Seiten auf höchster Hitze jeweils fünf Minuten braten. Abschließend das angebratene Lachsfilet mit Zitronensaft bestreichen und alles in einer Schüssel garnieren.
- Als Marinade Sojasauce mit Honig mischen und darüber geben.
Variationen und Ergänzungen
Reissalat mit Lachs und Honig lässt sich vielseitig variieren und mit verschiedenen Zutaten ergänzen. Hier einige Ideen:
- Gemüse: Neben den bereits genannten Gemüsesorten passen auch Paprika, Zucchini, Mais oder Karotten gut in den Reissalat.
- Kräuter: Neben Dill können auch Petersilie, Schnittlauch oder Koriander verwendet werden.
- Nüsse und Samen: Geröstete Mandeln, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
- Käse: Feta oder Mozzarella passen gut zu Lachs und Gemüse.
- Früchte: Mango oder Ananas können eine exotische Note verleihen.
Tipps für die Zubereitung
- Verwenden Sie hochwertigen Lachs, entweder Räucherlachs oder frisches Lachsfilet.
- Achten Sie darauf, den Reis nicht zu weich zu kochen, da er sonst im Salat matschig wird.
- Schmecken Sie den Reissalat gut ab, da die Aromen im Kühlschrank noch etwas verblassen können.
- Bereiten Sie den Reissalat am besten einige Stunden vor dem Servieren zu, damit er gut durchziehen kann.
- Servieren Sie den Reissalat gut gekühlt.
Lesen Sie auch: Rezept-Inspiration: Gebratener Lachs mit Honig für Feinschmecker
Lesen Sie auch: Rezept: Pulled Lachs Burger mit süßer Honignote
tags: #Reissalat #mit #Lachs #Honig #Rezept


