Pulled Lachs Burger Rezept mit Honig: Ein Geschmackserlebnis
Burger müssen nicht immer mit Fleisch sein. Dieser Pulled Lachs Burger bietet eine köstliche und abwechslungsreiche Alternative, die Fischliebhaber begeistern wird. Zartes Lachsfilet, eine cremige Honig-Senf-Sauce und frische Zutaten vereinen sich zu einem Burger, der leicht, würzig und voller Geschmack ist.
Was ist Pulled Lachs?
Pulled Lachs ist, ähnlich wie Pulled Pork, auseinandergezupftes Lachsfilet. Der Lachs wird zunächst mariniert und im Ofen gebacken, bis er weich genug ist, um mit zwei Gabeln auseinandergezogen zu werden. Die Lachsstückchen werden dann mit Sauce, Salat und anderen Zutaten auf einem Burger Bun angerichtet.
Warum dieser Pulled Lachs Burger?
Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine ausgewogene Mahlzeit mit guten Fetten und Proteinen suchen. Es ist schnell zubereitet und die Honig-Senf-Sauce kann sogar schon am Vortag vorbereitet werden. Der Burger bringt Abwechslung auf den Teller und eignet sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen. Und für die BBQ-Fans: Der Lachs kann auch auf dem Grill zubereitet werden!
Das Rezept
Zutaten:
- 4 Bio-Lachsfilets mit Haut (ca. 200-250 g pro Filet) oder ein komplettes Lachsfilet (ca. 800-1000 g)
- Burger Buns (entweder gekauft oder selbstgemacht, z.B. Proteinbrötchen)
- Salat (z.B. Mini-Romana-Salatherz oder Feldsalat)
- Gurke
- Dill
- Optional: Zwiebelringe, Avocado, Mango, Chili
Für die Marinade:
- Olivenöl
- Geräuchertes Paprikapulver
- Zitronenpfeffer
- Salz
- Pfeffer
- Ahornsirup (optional)
Für die Honig-Senf-Sauce:
- Frischkäse
- Senf
- Honig
- Zitronensaft (frisch gepresst)
- Dill (fein gehackt)
- Salz
- Pfeffer
Für den Mango-Gurken-Salat (optional):
- Mango
- Gurke
- Chilischote
- Limettensaft
- Olivenöl
- Brauner Zucker
- Salz
Zubereitung:
Lachs zubereiten:
- Im Ofen: Den Ofen auf 140 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Lachs mit Küchenpapier trocken tupfen und in eine Auflaufform legen. Mit einer Mischung aus Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Zitronenpfeffer, Salz und Pfeffer bestreichen. Optional kann der Lachs auch mit Ahornsirup bestrichen werden. Etwa 20-25 Minuten backen, bis der Lachs leicht durchgegart ist. Die Garzeit kann je nach Dicke des Filets variieren. Der Lachs sollte noch leicht glasig sein, damit er sich gut "pullen" lässt.
- Auf dem Grill: Den Grill auf indirekte Hitze von ca. 120°C einregeln. Den Lachs mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Ahornsirup-Glasur bestreichen (Ahornsirup, geräuchertes Paprikapulver und Limettenpfeffer). Den Lachs indirekt bei geschlossenem Deckel ca. 20-25 Minuten grillen. Wer möchte, kann noch Wood Chips (z.B. Erle) für ein Raucharoma hinzufügen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Lachs ein zweites Mal glasieren. Der Lachs ist fertig, wenn er eine Kerntemperatur von 57°C erreicht hat.
Honig-Senf-Sauce zubereiten:
- Frischkäse, Senf, Honig und Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren. Den Dill fein hacken und die Hälfte davon unter die Creme rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es süßer mag, fügt mehr Honig hinzu, für eine säuerlichere Note mehr Zitronensaft. Die Sauce sollte idealerweise mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen, besser noch 2-3 Stunden.
Mango-Gurken-Salat zubereiten (optional):
- Mango schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Gurke waschen, schälen, längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Chilischote in feine Ringe schneiden. Alles mit Limettensaft, Olivenöl und braunem Zucker vermengen. Mit Salz abschmecken.
Burger belegen:
- Burgerbrötchen halbieren und die Innenseiten leicht anrösten (entweder in einer Pfanne ohne Öl oder im Toaster).
- Die Brötchenhälften mit der Honig-Senf-Creme bestreichen.
- Salatblätter auf die untere Brötchenhälfte legen.
- Den Lachs aus dem Ofen oder vom Grill nehmen und mit zwei Gabeln auseinanderzupfen. Auf den Salat legen.
- Mit grünem Salat, Zwiebelringen, Gurkenscheiben und etwas Limettensaft garnieren. Optional können auch Avocadostücke hinzugefügt werden.
- Mit Dill bestreuen.
- Die obere Brötchenhälfte auflegen und sofort servieren.
Tipps und Variationen:
- Für eine leichtere Variante: Verwenden Sie fettarmen Frischkäse oder Joghurt für die Sauce.
- Für eine würzigere Variante: Fügen Sie der Sauce etwas Sriracha oder andere scharfe Saucen hinzu.
- Für eine süßere Variante: Verwenden Sie mehr Honig in der Sauce oder fügen Sie etwas Ahornsirup hinzu.
- Weitere Toppings: Experimentieren Sie mit anderen Toppings wie Tomaten, Sprossen oder eingelegten Zwiebeln.
- Beilagen: Zu diesem Burger passen Bratkartoffeln, Kartoffelsalat oder ein gemischter Salat.
Qualitätsweine von Mumm & Co.
Passend zu diesem feinen Burger empfiehlt sich ein füllig-cremiger Chardonnay von Mumm & Co. Das Traditionsunternehmen hat seine Produktpalette um Qualitätsweine aus deutschen Anbaugebieten erweitert, darunter Chardonnay, Spätburgunder, Rosé und Riesling.
Lesen Sie auch: Reibekuchen mal anders: Mit Lachs!
Lesen Sie auch: Rezept-Inspiration: Gebratener Lachs mit Honig für Feinschmecker
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
tags: #Pulled #Lachs #Burger #Rezept #Honig