Herzhafter Ziegenkäse im Speckmantel mit Honig: Ein Rezept für Genießer
Herzhafter Ziegenkäse im Speckmantel mit Honig glasiert - diese Kombination verspricht ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art. Dieses Rezept vereint französischen Flair mit mediterraner Leichtigkeit und ist sowohl für festliche Anlässe als auch für den Genuss im Alltag geeignet.
Französische Küche leicht gemacht
Oftmals wird die französische Küche als kompliziert und zeitaufwendig wahrgenommen. Dieses Rezept beweist jedoch das Gegenteil: Mit nur wenigen Zutaten und einer Zubereitungszeit von etwa 15 Minuten lässt sich ein Gericht zaubern, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Qualität und Tradition spielen bei französischen Lebensmitteln eine große Rolle, was sich in diesem einfachen, aber raffinierten Gericht widerspiegelt.
Die Zutaten - Weniger ist Mehr
Für den Ziegenkäse im Speckmantel mit Honig werden lediglich fünf Hauptzutaten benötigt:
- Ziegenkäse (schnittfest, nicht Frischkäse)
- Speck (z.B. Serrano, Parma oder geräucherter Speck in großen Scheiben)
- Honig
- Optional: Weißweinessig mit Estragon
- Öl zum Anbraten
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss
- Vorbereitung: Den Ziegenkäse in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Wer möchte, kann zusätzlich eine Feige vierteln, um das Gericht später damit zu garnieren.
- Umwickeln: Jede Ziegenkäsescheibe mit einer oder mehreren Scheiben Speck umwickeln, sodass der Käse vollständig bedeckt ist.
- Anbraten: Etwas Öl in einer kleinen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Die Ziegenkäse-Päckchen mit der offenen Speckseite zuerst in die Pfanne geben und von allen Seiten ca. 2-3 Minuten goldbraun und knusprig anbraten. Wichtig ist, dass der Speck schön kross wird und der Käse leicht zu schmelzen beginnt.
- Glasieren: Während des Bratens etwas Honig in einem separaten Gefäß (z.B. einer kleinen Schüssel) bereitstellen. Kurz vor Ende der Bratzeit den Honig über den Ziegenkäse träufeln und leicht karamellisieren lassen. Wer mag, kann dem Honig noch einen Schuss Weißweinessig mit Estragon hinzufügen, um eine feine Säure zu erzeugen.
- Servieren: Den Ziegenkäse im Speckmantel auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Feigenvierteln oder anderen passenden Beilagen garnieren.
Variationen und Beilagen
Der Ziegenkäse im Speckmantel mit Honig lässt sich vielseitig variieren und mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier einige Ideen:
- Salat: Ein Feldsalat mit Cherrytomaten, Gurken und Apfelspalten bildet einen frischen Kontrast zum herzhaften Käse. Ein Dressing aus Olivenöl, Essig, Honig, Senf, Schnittlauch, Salz und Pfeffer rundet den Salat ab. Statt Apfel können je nach Saison auch Birnen, Aprikosen oder Pfirsiche verwendet werden.
- Beilagen: Frisches Baguette, Brot oder Brötchen passen hervorragend zum Ziegenkäse im Speckmantel.
- Nüsse: Geröstete Mandelblättchen verleihen dem Gericht eine zusätzliche knusprige Note.
- Früchte: Orangenscheiben oder Erdbeeren harmonieren gut mit dem Ziegenkäse und dem Honig.
- Kräuter: Frischer Thymian oder Rosmarin unterstreichen das Aroma des Käses.
Weinempfehlung
Zu diesem Gericht passt hervorragend ein französischer Roséwein, wie der Rosé des Plages IGP Pays d’Hérault - Mont Baudile. Dieser fruchtige und saftige Wein ergänzt die Aromen des Ziegenkäses und des Honigs ideal.
Lesen Sie auch: Ziegenkäse-Flammkuchen mit Feigen und Honig selber machen
Ziegenkäse im Speckmantel als Teil eines Salats
Ziegenkäse im Speckmantel kann auch als Highlight in einem Salat serviert werden. Hier eine mögliche Zubereitung:
- Salat vorbereiten: Feldsalat, gemischter Blattsalat oder Wildkräutersalat waschen und trocken schleudern.
- Früchte hinzufügen: Mango schälen, vom Stein schneiden und in Würfel schneiden. Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in Scheiben schneiden.
- Dressing zubereiten: Mayonnaise (oder Salatmayonnaise), Senf, Honig, Fruchtsaft (z.B. Apfelsaft), Essig und Olivenöl zu einem Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ziegenkäse zubereiten: Ziegenkäse in Scheiben schneiden, mit Speck umwickeln und in der Pfanne oder im Backofen goldbraun braten.
- Anrichten: Den Salat mit dem Dressing vermengen und auf Tellern anrichten. Mit Mango, Erdbeeren und gerösteten Kernen bestreuen. Den Ziegenkäse im Speckmantel auf den Salat setzen und mit Crema di Balsamico verzieren.
Tipps und Tricks
- Käseauswahl: Achten Sie auf einen hochwertigen Ziegenkäse, der schnittfest ist und nicht zu schnell schmilzt.
- Speckqualität: Verwenden Sie am besten dünn geschnittenen Speck, der beim Braten schön knusprig wird.
- Honigsorte: Je nach Geschmack kann man verschiedene Honigsorten verwenden, z.B. Akazienhonig, Waldhonig oder Lavendelhonig.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann man den Speck durch eine Scheibe Aubergine oder Zucchini ersetzen.
- Aufbewahrung: Der Ziegenkäse im Speckmantel schmeckt am besten frisch zubereitet. Aufbewahren ist nicht empfehlenswert, da der Käse beim Erkalten fest wird und der Speck an Geschmack verliert. Übrig gebliebenen Speck kann man kleingeschnitten mit anbraten und als Crumble über den Salat geben.
Lesen Sie auch: Feinschmecker Rezept: Ziegenkäse
Lesen Sie auch: Tortellini mit Ziegenkäse zubereiten
tags: #ziegenkäse #im #speckmantel #mit #honig #rezept


