Rezept für Mini Croissants: Vielfalt und Genuss im Kleinformat
Nachdem Mini Croissant Cereals auf Instagram großen Anklang gefunden haben, entstand der Wunsch nach einem Rezept. Hier werden verschiedene Varianten und Zubereitungsmethoden vorgestellt, um den Lesern eine breite Palette an Möglichkeiten für die Herstellung dieser kleinen Köstlichkeiten zu bieten.
Die Sache mit dem Fertigteig
Die Verwendung von Fertigteig wird oft kritisch gesehen, besonders in der Foodblogger-Szene. Es ist jedoch eine zeitsparende und praktikable Option für alle, die nicht die Zeit oder Erfahrung haben, Croissantteig selbst herzustellen. Es ist keine Schande, auf Fertigteig zurückzugreifen, besonders wenn es schnell gehen muss oder man sich noch nicht an die Herstellung von anspruchsvollen Teigen wie Croissantteig herantraut.
Grundrezept mit Blätterteig
Ein einfaches Grundrezept für Mini Croissants basiert auf Blätterteig aus dem Kühlregal. Dieser ist schnell zur Hand und ermöglicht eine unkomplizierte Zubereitung.
Zutaten:
- 1 Pck. Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- Konfitüre, Schokocreme, geriebener Käse oder andere Füllung nach Wahl
- Etwas Wasser (zum Bepinseln)
- Geriebener Käse (zum Bestreuen, optional)
- Puderzucker (zum Bestreuen, optional)
Zubereitung:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (190 °C Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Blätterteig entrollen und längs halbieren, dann quer dritteln, sodass 6 Quadrate entstehen.
- Jedes Quadrat diagonal durchschneiden, um 12 Dreiecke zu erhalten.
- Je 4 Dreiecke mit Konfitüre, Schokocreme oder etwas geriebenem Käse belegen.
- Vorsichtig von der breiten Seite zur schmalen Spitze hin zu Croissants aufrollen.
- Mit etwas Abstand nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
- Die mit Käse gefüllten Croissants mit etwas Wasser bepinseln und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Bei 200 °C Ober-/Unterhitze (190 °C Umluft) ca. 20 Minuten hellgelb backen.
- Die süß gefüllten Croissants nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
Mini-Schoko-Croissants mit Nutella
Für Schokoladenliebhaber sind Mini-Schoko-Croissants mit Nutella eine unwiderstehliche Option. Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet.
Zutaten:
- 1 Rolle frischer Blätterteig aus dem Kühlregal
- Nuss-Nougat-Creme (z.B. Nutella)
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Puderzucker (nach Belieben)
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Blätterteig ausrollen und für 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Blätterteig einmal mittig mit einem Pizzaschneider teilen. Jede Hälfte in 3 Teile schneiden. Die einzelnen Streifen danach noch einmal mittig teilen. Von Kante zu Kante wird jedes einzelne Stück schräg durchgeschnitten, sodass ein Dreieck entsteht.
- Auf die breite Seite der Dreiecke 1/2 TL Nuss-Nougat-Creme geben.
- Von der breiten Seite her aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Eigelb und Milch mischen und die Croissants mit dem Gemisch bestreichen.
- Etwa 10-12 Minuten im Backofen goldgelb backen.
- Nach Ablauf der Zeit die Hörnchen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
- Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Mini Croissants mit Apfel-Zimt-Füllung
Besonders in der Weihnachtszeit sind Mini-Croissants mit Apfel-Zimt-Füllung eine beliebte Leckerei. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt und sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Zutaten:
- 1 Pck. Blätterteig
- 1 Apfel
- Zimt
- Zucker
Zubereitung:
- Apfel waschen und in feine Würfel schneiden.
- Apfel-Zimt-Mischung auf den halbierten Dreiecken verteilen und diese zum Croissant aufrollen.
- Die Croissants auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) auf der mittleren Schiene ca. 8-12 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Herzhafte Mini Croissants mit Blätterteig
Herzhafte Varianten der Mini Croissants sind eine tolle Alternative für alle, die es nicht so süß mögen. Sie eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder als Snack zwischendurch.
Zutaten:
- 4 Scheiben Blätterteig (je 75g)
- 6 Scheiben Kochschinken (große Scheiben)
- 200 g Käse (mittelalter Gouda)
- Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 24 Oliven (grüne mit Paprikafüllung)
- 1 Eigelb
- 1 EL Schlagsahne oder Kondensmilch
Zubereitung:
- Die Blätterteigplatten auftauen lassen. Den Schinken in je 4 Streifen schneiden, den Käse fein reiben.
- Die Teigscheiben auf etwas Mehl jeweils zu einem etwa 15 x 30 cm großen Rechteck ausrollen, jede Scheibe in drei gleiche Teile trennen und diese dann diagonal durchschneiden, sodass man nun 24 Dreiecke hat.
- Jedes Dreieck mit einem Schinkenstreifen und einer Olive belegen, dann etwas Käse darüberstreuen.
- Die Dreiecke von der breiten Seite zur Spitze hin aufrollen und etwa 15 Min. an einem kühlen Ort ruhen lassen.
- Die Croissants auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Das Eigelb mit der Sahne verrühren und die Croissants damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200°C, Umluft: 175°C, Gas: Stufe 3) ca. 15 Min. goldbraun backen.
Mini Croissants aus Hefeteig
Für eine etwas aufwendigere Variante können Mini Croissants auch aus Hefeteig hergestellt werden. Diese sind besonders weich und luftig.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 ml Wasser
- 50 ml Milch
- 50 ml Pflanzenöl
- 15 g Salz
- 5 g Zucker
- 10 g Frischhefe
Zubereitung:
- Einen Hefeteig herstellen und zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat (ca. 2 Stunden).
- Nach der Ruhezeit den Teig in 3 gleichgroße Teile teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche 3 Kreise ausrollen von ca. 28 cm Durchmesser.
- Aus jedem Kreis mit einem Torteneinteiler 16 Dreiecke ausstechen.
- Die Dreiecke von der breiten Seite her einrollen und kleine Croissants formen.
- Auf ein Blech mit Backpapier legen und nochmal gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Bevor die Croissants in den Ofen kommen, noch mit Milch bepinseln oder am besten besprühen.
- Ca. 10 Min. backen, bis sie goldbraun sind.
- Wenn sie fertig gebacken sind, aus dem Ofen holen und noch mal mit reichlich Milch besprühen, dadurch bleiben sie schön weich.
- Wenn die Croissants kalt sind, einmal längs durchschneiden, nach Belieben füllen (Aufschnitt,…) und mit einem Zahnstocher feststecken.
Mini Croissant Cereals: Der Trend aus dem Netz
Inspiriert von Pancake Cereals, sind Mini Croissant Cereals eine spielerische und trendige Variante, die besonders bei Kindern gut ankommt.
Zubereitung:
- Croissantteig (Fertigteig oder selbstgemacht) in sehr kleine Dreiecke schneiden und zu Mini Croissants aufrollen.
- Im Backofen goldbraun backen.
- Die Mini Croissants als Cereals mit Milch servieren.
Hinweis: Diese Variante ist eher als Snack gedacht und sollte nicht mit normalem Müsli verwechselt werden.
Tipps und Tricks für perfekte Mini Croissants
- Teigtemperatur: Achten Sie darauf, dass der Blätterteig nicht zu warm ist, da er sonst klebrig wird und sich schwer verarbeiten lässt.
- Füllung: Verwenden Sie nicht zu viel Füllung, da diese sonst beim Backen auslaufen kann.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalten Sie die Croissants im Auge und backen Sie sie goldbraun.
- Aufbewahrung: Mini Croissants schmecken frisch am besten. Sie können aber auch luftdicht verpackt für ein paar Tage aufbewahrt werden.
Mini Croissants aus der Heißluftfritteuse
Eine weitere Möglichkeit, Mini Croissants zuzubereiten, ist die Verwendung einer Heißluftfritteuse. Diese Methode ist besonders schnell und einfach.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt
Zubereitung:
- Mini Croissants wie oben beschrieben vorbereiten.
- Die Croissants in die Heißluftfritteuse geben.
- Bei 180°C ca. 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
tags: #rezept #mini #croissants


