Raffaello Kuchen ohne Backen mit Mascarpone: Ein Rezept für Genießer
Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für einen Raffaello Kuchen ohne Backen, das mit Mascarpone zubereitet wird. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und bietet eine perfekte Kombination aus cremiger Textur und dem exotischen Geschmack von Kokosnuss und Mandeln. Er eignet sich ideal für besondere Anlässe wie Kommunionen oder einfach als leckeres Dessert für zwischendurch.
Einführung
Ein Kuchen, der ohne Backen auskommt und dennoch raffiniert schmeckt? Der Raffaello Kuchen mit Mascarpone macht es möglich. Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit haben oder keine Möglichkeit zum Backen haben. Die Kombination aus knusprigem Keksboden, cremiger Mascarpone-Füllung und dem zarten Kokosgeschmack der Raffaellos macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Genuss.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, werfen wir einen Blick auf die Zutaten, die wir für diesen Kuchen benötigen.
Für den Boden:
- Butterkekse (z.B. 400g oder 150g zerbröselt, je nach Rezeptvariante)
- Butter (z.B. 140 g oder 100 g zerlassen, je nach Rezeptvariante)
- Gemahlene Mandeln, Haselnüsse oder Kokosraspel (z.B. 50 g, optional)
Für die Creme:
- Mascarpone (z.B. 250 g, 300 g oder 500 g Doppelrahmfrischkäse, je nach Rezeptvariante)
- Schlagsahne (z.B. 600 ml oder 450 ml, je nach Rezeptvariante)
- Vanillezucker oder Vanillepaste (z.B. 3 Pck. oder 0.5 TL, je nach Rezeptvariante)
- Sahnesteif (z.B. 3 Pck. oder 40 g, je nach Rezeptvariante)
- Kokosraspel (z.B. 100 g oder 50 g, je nach Rezeptvariante)
- Weiße Schokolade oder Raffaello Schokolade (z.B. eine Tafel oder Menge zum Raspeln)
- Gezuckerte Kondensmilch (z.B. 400g, je nach Rezeptvariante)
- Zitronensaft (z.B. 1 Zitrone, Saft davon, je nach Rezeptvariante)
- Paradiescreme Weiße Schokolade (z.B. 1 Pck., optional)
- Milch (z.B. 500ml, falls Paradiescreme verwendet wird)
Für die Dekoration:
- Raffaello Kugeln (z.B. 11-13 Stück, je nach Rezeptvariante)
- Kokosraspel (z.B. 50 g, optional)
- Schokoraspeln (optional)
- Gehobelte Mandeln (optional)
- Frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Erdbeeren, optional)
- Essbare Blüten (z.B. Veilchen oder Rosenblätter, optional)
- Sahne für Tuffs (z.B. 150 ml, optional)
Außerdem:
- Springform (Ø 20 cm oder 26 cm, je nach Rezeptvariante)
- Backpapier
- Optional: Tortenring
Zubereitung Schritt für Schritt
Die Zubereitung des Raffaello Kuchens ohne Backen ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
1. Vorbereitung des Bodens:
- Variante 1 (Butterkeksboden): Butterkekse im Mixer zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln. Geschmolzene Butter hinzufügen und mit den Keksbröseln vermischen. Optional gemahlene Mandeln, Haselnüsse oder Kokosraspel hinzufügen. Die Masse in einer Springform verteilen und festdrücken.
- Variante 2 (Löffelbiskuitboden): Löffelbiskuits kurz in Milch oder Kokosmilch tunken und den Boden der Springform damit auslegen.
2. Zubereitung der Creme:
- Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
- Mascarpone (oder Doppelrahmfrischkäse) mit gezuckerter Kondensmilch und Zitronensaft cremig rühren. Optional Kokosraspel hinzufügen.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
- Optional (mit Paradiescreme): Milch und Paradiescreme in einer Schüssel aufschlagen. Dann unter die Sahne-Mascarpone-Mischung rühren.
- Optional (mit Raffaello Schokolade): Raffaello Schokolade in kleine Stücke brechen. Sahne erhitzen, Schokolade darin schmelzen und abkühlen lassen. Dann unter die Mascarpone-Mischung rühren.
3. Schichten und Kühlen:
- Die Hälfte der Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
- Optional: Mit einer zweiten Schicht getunkter Löffelbiskuits belegen.
- Die restliche Creme darauf verteilen und glatt streichen.
- Den Kuchen für mindestens 4-6 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
4. Dekoration:
- Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen.
- Mit Kokosraspeln, Schokoraspeln, gehackten Mandeln oder frischen Beeren dekorieren.
- Raffaello Kugeln auf der Torte verteilen.
- Optional: Sahnetuffs aufspritzen und mit je einer Raffaello-Kugel dekorieren.
Tipps und Variationen
- Schokoladiger Geschmack: Für einen schokoladigeren Geschmack etwas Backkakao zu den Keksbröseln geben oder Schokokekse verwenden.
- Fruchtige Note: Den Keksboden mit Marmelade bestreichen oder die Creme mit tropischen Früchten wie Mango, Ananas oder Passionsfrucht verfeinern.
- Kokosgeschmack intensivieren: Einen Schuss Kokoslikör zur Creme hinzufügen.
- Vegane Variante: Vegane Butterkekse, vegane Mascarpone und pflanzliche Sahne verwenden.
- Glutenfreie Variante: Glutenfreie Butterkekse oder Löffelbiskuits verwenden.
Aufbewahrung
Der Raffaello Kuchen ohne Backen hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Es ist wichtig, ihn kühl zu lagern, damit die Creme fest bleibt.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Raffaello Schokolade bei Edeka
Lesen Sie auch: Rezept: Raffaello-Dessert für jeden Anlass
Lesen Sie auch: Einfaches Raffaello Trüffel Rezept
tags: #raffaello #kuchen #ohne #backen #mit #mascarpone


