Einfaches Quark-Sahne-Kuchen Rezept
Die Quark-Sahne-Torte ist seit Generationen eine der beliebtesten Torten überhaupt. Sie zeichnet sich durch einen fluffigen Biskuitteig und eine sahnige Quarkcreme aus. Optisch mag sie vielleicht etwas unspektakulär wirken, aber ihr Geschmack ist traumhaft. Es gibt zwar Varianten mit Mürbeteigboden und Eigelb in der Creme, aber die klassische Variante besteht aus Biskuit und Quarkbelag.
Zutaten für den Biskuitboden
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 70 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- Etwas Butter für die Form
Zutaten für die Quark-Sahne-Füllung
- 8 Blatt Gelatine (oder alternative Geliermittel)
- 400 g Schlagsahne
- 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
- 1 kg Magerquark (oder 500g Magerquark und 250g Speisequark (40% Fett i.Tr.))
- 150 g Puderzucker (oder 125g Zucker + 1 Päckchen Vanillin-Zucker)
- Optional: Mandarinen aus der Dose, Götterspeise Kirschgeschmack, andere Früchte (Pfirsiche, Erdbeeren, Kirschen etc.)
Zubereitung des Biskuitbodens
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Eier mit Zucker und Vanillezucker etwa 3-5 Minuten aufschlagen, bis die Masse sehr cremig und dickflüssig wird. Es ist wichtig, die Eier lange genug zu schlagen, damit der Biskuit schön luftig wird.
- Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermischen und nach und nach zur Eiermasse sieben. Vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Den Teig in die Springform geben und glatt streichen.
- Den Biskuit im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Stäbchenprobe machen!
- Vollständig abkühlen lassen. Den Biskuit waagerecht halbieren.
Zubereitung der Quark-Sahne-Füllung
- Gelatine-Blätter in einer Schüssel in etwas kaltem Wasser ca. 5 Min. einlegen.
- Währenddessen die Schlagsahne steif schlagen und kalt stellen.
- Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Zitronensaft und -schale mit Magerquark und Puderzucker verrühren.
- Einen Esslöffel Magerquark in einen Topf geben. Gelatine-Blätter aus dem Wasser nehmen und mit den Händen leicht ausdrücken. Gelatine zu dem Quark in den Topf geben und kurz erhitzen, bis die Gelatine aufgelöst ist.
- Das Gelatine-Quark-Gemisch dann zum restlichen Quark geben und verrühren.
- Die steif geschlagene Sahne unterheben.
Zusammensetzen der Torte
- Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenring eng um den Biskuit anlegen.
- Die Quark-Sahnemasse auf den Boden im Tortenring geben und glatt streichen.
- Den zweiten Biskuitboden in 12 (oder 10-12) gleichgroße Stücke schneiden. Die Stücke nach und nach auf der Creme im Tortenring platzieren und leicht andrücken. Der Tortenring sollte eng genug sein, damit die Biskuitstücke gut halten.
- Die Torte mindestens 2 Stunden (oder besser über Nacht) kalt stellen.
- Vor dem Servieren mit einem Messer zwischen Torte und Tortenring entlang fahren. Dann den Tortenring abnehmen.
- Die Torte bis zum Servieren kalt stellen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Variationen
- Mit Mandarinen: Mandarinen aus der Dose gut abtropfen lassen und auf dem ersten Biskuitboden verteilen, bevor die Quark-Sahne-Masse darauf gegeben wird.
- Mit Götterspeise: Götterspeise nach Packungsanleitung zubereiten, abkühlen lassen und eine dünne Schicht auf den Quarkbelag gießen, nachdem dieser fest geworden ist.
- Mit anderem Obst: Statt Mandarinen oder Pfirsichen können auch andere Früchte wie Erdbeeren, Kirschen oder gemischtes Obst verwendet werden. Frisches Obst sollte vorher gewaschen, geputzt und gegebenenfalls in mundgerechte Stücke geschnitten werden.
- Ohne Gelatine: Für eine Käse-Sahne-Torte ohne Gelatine können alternative Geliermittel verwendet werden.
- Mit Orangenaroma: Statt Zitronensaft und -abrieb kann auch Orange verwendet werden.
- Mit Kokosraspeln: Für einen exotischen Touch können Kokosraspeln unter die Creme gehoben werden.
- Mit Wiener Boden: Wer keine Zeit hat, den Biskuit selbst zu backen, kann einen Wiener Boden kaufen.
Tipps und Tricks
- Für einen besonders fluffigen Biskuitboden die Eier sehr lange schlagen, bis sie hell und schaumig sind.
- Die Gelatine gut ausdrücken, bevor sie aufgelöst wird, damit die Creme nicht zu flüssig wird.
- Die Quark-Sahne-Torte sollte ausreichend lange im Kühlschrank fest werden, damit sie sich gut schneiden lässt.
- Um ein Zusammenfallen des Biskuits zu vermeiden, sollte die Ofentür während des Backens nicht geöffnet werden.
- Der Biskuit kann gut vorbereitet werden und in einer Tüte aufbewahrt werden, um ein Austrocknen zu verhindern.
Servieren und Dekorieren
Die Quark-Sahne-Torte kann nach Belieben dekoriert werden. Beliebte Dekorationen sind:
- Puderzucker
- Schlagsahne
- Schokoraspeln
- Obst
- Gehackte Nüsse
Die Torte sollte gut gekühlt serviert werden.
Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen
Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen
Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen
tags: #quark #sahne #kuchen #rezept #einfach


