Zitronen Quark Kuchen mit Keksboden: Ein erfrischender Genuss
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, backe einen leckeren Zitronen-Quark-Kuchen mit knusprigem Keksboden! Dieses Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, die erfrischende Säure von Zitronen in einem cremigen und gleichzeitig knusprigen Kuchen zu genießen. Egal, ob als Dessert, zum Kaffeekränzchen oder als Highlight auf einem Partybuffet - dieser Kuchen ist ein echter Hingucker und Gaumenschmaus.
Einführung
Der Zitronen-Quark-Kuchen mit Keksboden ist eine Variante des klassischen Käsekuchens, die ohne Backen auskommt und durch die Zugabe von Zitronen eine besonders frische Note erhält. Der knusprige Keksboden bildet einen leckeren Kontrast zur cremigen Füllung, die mit Zitronensaft und -abrieb verfeinert wird. Es gibt verschiedene Varianten dieses Kuchens, sowohl mit als auch ohne Backen.
Zutaten und Zubereitung
Keksboden
Der Keksboden bildet die Grundlage für den Kuchen und sorgt für eine angenehme Textur.
Zutaten:
- 150 g Vollkornkekse oder Haferkekse
- 100 g (oder 70g) Butter, geschmolzen
Zubereitung:
- Eine Springform (idealerweise 20-26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Die Kekse fein zerbröseln. Dies gelingt am besten mit einem Hochleistungsmixer, einem Multi-Zerkleinerer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz.
- Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Keksmasse auf den Boden der Springform geben und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken.
- Den Keksboden für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Zitronen-Quark-Füllung (mit Götterspeise)
Diese Variante verwendet Instant-Zitronen-Götterspeise, was die Zubereitung vereinfacht und das klassische Gelatine aufweichen überflüssig macht.
Zutaten:
- 1 Päckchen Zitronen-Götterspeise zum Anrühren (z.B. von Dr. Oetker)
- 100 ml Wasser (heiß, aber nicht kochend)
- 150 g Zucker
- 100 g Mascarpone
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 400 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Zitronenscheiben für die Dekoration
Zubereitung:
- Zitronen heiß abspülen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden (etwa 9 Scheiben).
- Die Götterspeise in dem heißen Wasser verrühren und ca. 5 Minuten quellen lassen.
- Frischkäse, Mascarpone, Zucker und Zitronensaft (aus den Endstücken der Zitronen pressen) glatt rühren.
- Die gequollene Götterspeise mit 100 ml heißem Wasser aufgießen und gut verrühren. Etwas abkühlen lassen und in die Frischkäsecreme rühren.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsecreme heben.
- Zitronenscheiben nacheinander an den Rand der Springform stellen und die Creme vorsichtig dahinter geben, damit sie nicht umfallen. Restliche Creme einfüllen und glatt streichen.
- Die Form etwas auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
- Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Zitronen-Quark-Füllung (ohne Götterspeise)
Diese Variante verwendet Gelatine oder Agar-Agar, um die Füllung zu festigen.
Lesen Sie auch: Charlotte Torte mit Zitrone und Quark
Zutaten:
- 500 g Speisequark (20% Fett i. Tr.)
- 100 g Zucker
- 3 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb
- 8 Blatt Gelatine oder 2 TL Agar-Agar
- 400 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung:
- Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Agar-Agar in etwas Wasser anrühren.
- Quark, Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb verrühren.
- Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auflösen (oder Agar-Agar kurz aufkochen).
- Einige Esslöffel der Quarkmasse in die aufgelöste Gelatine rühren, dann die Gelatine-Mischung unter die restliche Quarkmasse rühren.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
- Die Füllung auf den Keksboden geben und glatt streichen.
- Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Philadelphia-Torte mit Zitrone (No-Bake)
Diese Variante verwendet Philadelphia Frischkäse für eine besonders cremige Textur.
Zutaten:
- 200 g Haferkekse
- 125 g Butter (geschmolzen)
- 400 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 300 g Philadelphia Frischkäse (Doppelrahm)
- 1 unbehandelte Zitrone (3 EL Saft, 1 TL Abrieb)
- 90 g Zucker
- 1 Päckchen Götterspeise mit Zitronengeschmack (für 500 ml Wasser)
Zubereitung:
- Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. Auf dem Boden einer Springform festdrücken und kühl stellen.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und kühl stellen.
- Frischkäse mit Zitronensaft, Zitronenabrieb und Zucker glatt rühren.
- Götterspeise mit 150 ml Wasser anrühren, erhitzen (nicht kochen!), 5 Minuten abkühlen lassen und unter die Frischkäsecreme rühren.
- Geschlagene Sahne unterheben und die Creme auf dem Keksboden verteilen.
- Mindestens 3 Stunden oder über Nacht kalt stellen.
- Nach Belieben mit frischer Minze, Zitronenscheiben und Zitronenabrieb garnieren.
Einfache Zitronentorte ohne Backen
Diese Variante ist besonders einfach und schnell zubereitet.
Zutaten:
- 150 g Butterkekse
- 70 g Butter (geschmolzen)
- 3 Zitronen
- 8 Blatt Gelatine
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 100 g Zucker
- 250 ml Buttermilch
- 400 g Sahne
Zubereitung:
- Eine Springform mit Backpapier auslegen. Kekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermischen. Auf dem Boden der Springform festdrücken und kühl stellen.
- Zitronen heiß abwaschen. Von zwei Zitronen die Schale abreiben. Alle Zitronen auspressen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Frischkäse, Zucker und Zitronenabrieb glatt rühren. Buttermilch langsam einrühren.
- Zitronensaft in einem kleinen Topf erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Warme Gelatine-Mischung in die Frischkäsecreme rühren und für 15 Minuten kaltstellen.
- Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
- Füllung auf den Keksboden geben und glattstreichen.
- Torte für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
- Mit Zitronenzesten und Zitronenscheiben garnieren.
Tipps und Variationen
- Kühlzeit: Der Kuchen sollte ausreichend Zeit zum Festwerden im Kühlschrank haben. Mindestens 3-4 Stunden, besser über Nacht.
- Zitronen: Verwenden Sie am besten Bio-Zitronen, da diese unbehandelt sind und die Schale bedenkenlos verwendet werden kann. Achten Sie darauf, die Zitronen vor dem Schneiden heiß abzuwaschen.
- Keksboden: Anstelle von Vollkornkeksen können auch Butterkekse, Haferkekse oder Löffelbiskuits verwendet werden. Für eine besondere Note können dem Keksboden auch gehackte Nüsse oder Gewürze wie Zimt hinzugefügt werden.
- Füllung: Für eine intensivere Zitronennote kann zusätzlich Zitronenöl oder -aroma verwendet werden. Anstelle von Mascarpone kann auch Quark oder Joghurt verwendet werden, was den Kuchen etwas leichter macht.
- Dekoration: Der Kuchen kann nach Belieben mit frischen Früchten (z.B. Blaubeeren, Himbeeren), Zitronenscheiben, Zitronenzesten, Minze oder Puderzucker dekoriert werden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können vegane Kekse, Margarine und pflanzlicher Frischkäse verwendet werden. Anstelle von Gelatine kann Agar-Agar verwendet werden.
Lesen Sie auch: Wirkung des Ingwer-Zitronen-Shots
Lesen Sie auch: Die gesundheitlichen Vorteile von Zitronen-Honig-Wasser
tags: #Zitronen #Quark #Kuchen #mit #Keksboden #rezept